Leistbarer Luxus für Ihr Fertighaus

Wie sieht preiswerter Luxus aus?
Je weniger Geld zur Verfügung steht, desto eher konzentriert man sich in Sachen Luxus-Einrichtung auf dekorative Elemente. Vergoldete Details, edle Kerzenleuchter und prunkvolle Lampen können zu geringen Kosten eine Luxus-Illusion erwecken. Prächtige Kronleuchter gibt es in verschiedensten Materialien und dadurch für jedes Budget. Schon allein der richtige Einsatz von Lichtquellen und Farben kann einen Luxus-Eindruck vermitteln. Wer in Dekoration und Licht allein zu wenig Mehrwert erkennt, konzentriert sich bei begrenztem Budget am besten auf Einzelmöbelstücke mit Luxus-Charakter. Besonders beliebt sind in diesem Kontext:- Wasserbetten, die Schlaf in eine Genusserfahrung verwandeln
- freistehende Badewannen mit Jacuzzi-Düsen
- Kamine für den Wohnraum
- Wärmekabinen oder Saunas
- Sonnenbänke
- Flachbildfernseher im Badezimmer
- automatisierte Reinigungssysteme
Smart Home für mehr Luxus im Alltag
Bei der Inneneinrichtung für Fertighäuser entscheiden sich immer mehr Menschen für Einrichtungsgegenstände, die miteinander kommunizieren. Dieses Konzept ist auch als Smart Home bekannt und sorgt im Alltag für Luxuserfahrungen. Integrierte Geräte lassen sich per App oder Sprachbefehl ortsunabhängig steuern. Vom Bett aus kann man einen Cappuccino beim Kaffeeautomaten in Auftrag geben oder kurz vor dem Aufbruch bei der Arbeit den heimischen Herd vorheizen. Die Temperaturen sind stark gefallen, seit man das Haus verlassen hat? Damit die sich der Wohnraum bei der Rückkehr nachhause trotzdem komfortabel anfühlt, regelt man vom Auto aus einfach die Heizung. Ein Luxus wie dieser wäre vor einigen Jahrzehnten gar nicht vorstellbar gewesen.Was gilt heutzutage überhaupt als größter Luxus?
Für die meisten Menschen ist das 21. Jahrhundert wegen seiner Schnelllebigkeit und Komplexität ein Stresszeitalter. Zeit für die eigene Person ist zum Luxus geworden – vielleicht zum größten überhaupt. Ruhe und Entspannung findet man im Alltag nur noch selten. Wie wäre es angesichts dieser Tatsache damit, im Fertighaus ein ganzes Zimmer der Entspannung zu widmen? Dieser ultimative Luxus ist auf preiswerte Art und Weise umsetzbar. Erwiesenermaßen entspannende Wirkung ist beispielsweise mit Pflanzen verbunden. Deshalb ziehen möglichst viele davon in den Ruheraum ein. Auch Holzmöbeln sagt man entspannende Effekte nach. Dasselbe gilt für indirekte Beleuchtung und bestimmte Klänge. Leistungsfähige Soundsysteme und professionelle Lichtplanung sind in Ruheräumen deshalb Pflicht.Wie man das Zimmer davon abgesehen einrichtet, bleibt dem eigenen Geschmack überlassen. Von Zimmerbrunnen bis hin zu Fitnessgeräten, entspannenden Liegen bis hin zu Lichtprojektoren können abhängig von der Persönlichkeit die unterschiedlichsten Einrichtungsgegenstände entschleunigend wirken.
Hausbaunews
Die eigenen vier Wände sind für viele Menschen ein Lebenstraum. Um die eigene Immobilie auch im hohen Alter noch gut und sicher nutzen zu können, sollte frühzeitig über Barrierefreiheit und ...
Doppelter Finanzierungs-Vorteil für das ...
Die passende Förderung für das Eigenheim ist für viele Bauherren*innen die Voraussetzung für die Realisierung Ihres Traumhauses. Schwabenhaus sieht sich daher in der Verantwortung, die optimale ...
Was hilft gegen ausufernde Stromkosten?
Die Lebenshaltungskosten der meisten Verbraucher steigen, neben Benzin und Lebensmitteln, stellen vor allem hohe Energiepreise eine große Herausforderung für viele Haushalte dar. Um mit dem knapper ...
Sechs Tipps für die Baufinanzierung
Fertighäuser sind zwar deutlich günstiger als Massivhäuser, haben aber auch ihren Preis, sodass ein Baukredit für die meisten Kunden fällig wird. Die gute Nachricht ist, dass Kreditnehmer über ...
95 Prozent des verbauten Holzes aus der ...
Fertighäuser in Holztafelbauweise werden besonders ressourcenschonend hergestellt. Beim unterfränkischen Fertighaushersteller Hanse Haus stammen 95 Prozent des effizient verwendeten natürlichen ...
Weniger ist mehr – Was kleine Häuser bieten
Bauland ist heutzutage so begehrt wie nie zuvor – gleichzeitig ist es rar und teuer, was so manchen Bauherren dazu bringt, sich mit einem kleinen Grundstück zufriedenzugeben. Auch viele ältere ...