Vor- und Nachteile von Vorkasse bei Stromanbietern

In Deutschland erfreuen sich die Stromzahlungen mittels Vorkasse einer steigenden Beliebtheit. Diese Form des Strombezugs bedeutet für den Kunden sowohl Vorteile als auch Nachteile. Die Kunden haben sich im Jahr 2010 verstärkt für die Option eines Strombezugs per Vorkasse entschieden.
Die Kundenzahl welche diese Möglichkeit des Stromerhalts bevorzugen, steigt laufend an. Die Frage ist nur was die Gründe für die steigende Beliebtheit von Strom per Vorauszahlung sind. Vor wenigen Jahren noch wurde diese Zahlungsoption nur in einem sehr begrenzten Umfang und äußerst selten angeboten. Seit dem Jahr 2010 entschieden sich allerdings immer mehr Haushalte für diese Form des Strombezugs.

Die Verbraucher sparen basierend auf den Gesamtjahresstromverbrauch erhebliches Geld ein, da die Stromversorger eine bessere Kalkulationsbasis haben und daher Strom zu günstigen Preisen anbieten können. Je länger der Zeitraum wofür die Vorkasse geleistet umso niedriger sind die Stromkosten pro Kilowattstunde. Die Vorabüberweisung der Stromkosten erzeugt zudem ein gutes Gewissen bei den Verbrauchern. Die negative Überraschung am Jahresende wird so vermieden, sobald die Endabrechnung zum Stromverbrauch im Postfach landet. Wer im Urlaub ist, der muss außerdem nicht mit Zahlungserinnerungen und Mahnungen seines Stromanbieters rechnen. Die preiswerten Stromtarife per Vorkasse bedeuten allerdings auch Risiken für den Kunden.

Der bezahlte Service kann eventuell nicht geleistet werden, wenn der Versorger zum Beispiel die Tarife zu knapp kalkuliert hat und deshalb in finanzielle Schwierigkeiten geraten könnte. Bei einer Pleite erhalten Kunden nicht unbedingt das per Vorkasse bezahlte Geld wieder zurück. Die Vor- und Nachteile des Strombezugs per Vorauszahlung sollten vorher genau abgewogen werden. Einer der Anbieter ist das Unternehmen HitEnergie, der günstige Stromtarife ohne Vorkasse anbietet. Im Vorfeld empfiehlt sich ein Strom-Vergleich in deren Rahmen die Strompreise, die Stromanbieter und die Vertragsbedingungen miteinander verglichen werden. Die Kundenmeinungen zu den jeweiligen Stromanbietern gilt es neben den Preisen und Vertragsbedingungen ebenfalls zu berücksichtigen.

Quelle: e.r.

17.11.2011

Hausbaunews

Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...

Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...

Haas Fertigbau: Auszeichnung beim Best ...

Haas hat die Hausaufgaben gemacht und steht stabil in unruhigen Zeiten. Das Ergebnis einer nachhaltigen Unternehmensführung wurde nun auch offiziell gewürdigt: Haas Fertigbau erhielt beim ...

Das Haus als Ökosystem – wenn ...

Das Eigenheim der Zukunft muss sich an die aktuellen Energie- und Klimakrisen anpassen. Es muss ein System sein, dass Energie erzeugt, Wasser aufbereitet, Wärme speichert und Abfälle minimiert. ...

Hausbau-Ratgeber-Tag bei Schwabenhaus ...

Am 2. November öffneten Schwabenhaus und Danhaus erneut die Tore ihrer Haus-Manufaktur in Heringen an der Werra zum beliebten Hausbau-Ratgeber-Tag. Mehr als 300 Bauinteressierte aus ganz Deutschland ...

BDF: Vergaberecht bremst moderne ...

„Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, aus Rekordschulden Rekordinvestitionen zu machen. Damit diese Mittel spürbar bei den Menschen ankommen, braucht es ein Vergaberecht, das Bauinvestitionen ...

Effiziente Verwaltung von ...

Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...

Musterhäuser

Double 1

Preis
auf Anfrage
Fläche
113,64 m²
Engensen

Preis
auf Anfrage
Fläche
175,00 m²
EVOLUTION 152 V4

Preis ab
378.052 €
Fläche
156,53 m²
CLOU 119

Preis
auf Anfrage
Fläche
126,00 m²
Ästhetik Musterhaus ...

Preis
auf Anfrage
Fläche
200,00 m²
Modern 168

Preis
auf Anfrage
Fläche
168,58 m²

0