Vor- und Nachteile von Vorkasse bei Stromanbietern
Die Verbraucher sparen basierend auf den Gesamtjahresstromverbrauch erhebliches Geld ein, da die Stromversorger eine bessere Kalkulationsbasis haben und daher Strom zu günstigen Preisen anbieten können. Je länger der Zeitraum wofür die Vorkasse geleistet umso niedriger sind die Stromkosten pro Kilowattstunde. Die Vorabüberweisung der Stromkosten erzeugt zudem ein gutes Gewissen bei den Verbrauchern. Die negative Überraschung am Jahresende wird so vermieden, sobald die Endabrechnung zum Stromverbrauch im Postfach landet. Wer im Urlaub ist, der muss außerdem nicht mit Zahlungserinnerungen und Mahnungen seines Stromanbieters rechnen. Die preiswerten Stromtarife per Vorkasse bedeuten allerdings auch Risiken für den Kunden.
Der bezahlte Service kann eventuell nicht geleistet werden, wenn der Versorger zum Beispiel die Tarife zu knapp kalkuliert hat und deshalb in finanzielle Schwierigkeiten geraten könnte. Bei einer Pleite erhalten Kunden nicht unbedingt das per Vorkasse bezahlte Geld wieder zurück. Die Vor- und Nachteile des Strombezugs per Vorauszahlung sollten vorher genau abgewogen werden. Einer der Anbieter ist das Unternehmen HitEnergie, der günstige Stromtarife ohne Vorkasse anbietet. Im Vorfeld empfiehlt sich ein Strom-Vergleich in deren Rahmen die Strompreise, die Stromanbieter und die Vertragsbedingungen miteinander verglichen werden. Die Kundenmeinungen zu den jeweiligen Stromanbietern gilt es neben den Preisen und Vertragsbedingungen ebenfalls zu berücksichtigen.
17.11.2011
Hausbaunews
Den perfekten Bodenbelag auswählen
Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...
Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...
Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...
40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet
Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...
Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...
Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...
Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...
Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...