Vor- und Nachteile von Vorkasse bei Stromanbietern
Die Verbraucher sparen basierend auf den Gesamtjahresstromverbrauch erhebliches Geld ein, da die Stromversorger eine bessere Kalkulationsbasis haben und daher Strom zu günstigen Preisen anbieten können. Je länger der Zeitraum wofür die Vorkasse geleistet umso niedriger sind die Stromkosten pro Kilowattstunde. Die Vorabüberweisung der Stromkosten erzeugt zudem ein gutes Gewissen bei den Verbrauchern. Die negative Überraschung am Jahresende wird so vermieden, sobald die Endabrechnung zum Stromverbrauch im Postfach landet. Wer im Urlaub ist, der muss außerdem nicht mit Zahlungserinnerungen und Mahnungen seines Stromanbieters rechnen. Die preiswerten Stromtarife per Vorkasse bedeuten allerdings auch Risiken für den Kunden.
Der bezahlte Service kann eventuell nicht geleistet werden, wenn der Versorger zum Beispiel die Tarife zu knapp kalkuliert hat und deshalb in finanzielle Schwierigkeiten geraten könnte. Bei einer Pleite erhalten Kunden nicht unbedingt das per Vorkasse bezahlte Geld wieder zurück. Die Vor- und Nachteile des Strombezugs per Vorauszahlung sollten vorher genau abgewogen werden. Einer der Anbieter ist das Unternehmen HitEnergie, der günstige Stromtarife ohne Vorkasse anbietet. Im Vorfeld empfiehlt sich ein Strom-Vergleich in deren Rahmen die Strompreise, die Stromanbieter und die Vertragsbedingungen miteinander verglichen werden. Die Kundenmeinungen zu den jeweiligen Stromanbietern gilt es neben den Preisen und Vertragsbedingungen ebenfalls zu berücksichtigen.
17.11.2011
Hausbaunews
6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...
Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...
LED Beleuchtung im Eigenheim: ...
Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...
Was Baufamilien jetzt wissen müssen
Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...
Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...
Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...
Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...
Zukunftsweisende Fertighaus-Designs: ...
Nachhaltigkeit ist in der Bauindustrie nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Die Integration von Dachfenstern in Fertighaus-Designs bietet eine innovative Möglichkeit, ...