Vor- und Nachteile von Vorkasse bei Stromanbietern

In Deutschland erfreuen sich die Stromzahlungen mittels Vorkasse einer steigenden Beliebtheit. Diese Form des Strombezugs bedeutet für den Kunden sowohl Vorteile als auch Nachteile. Die Kunden haben sich im Jahr 2010 verstärkt für die Option eines Strombezugs per Vorkasse entschieden.
Die Kundenzahl welche diese Möglichkeit des Stromerhalts bevorzugen, steigt laufend an. Die Frage ist nur was die Gründe für die steigende Beliebtheit von Strom per Vorauszahlung sind. Vor wenigen Jahren noch wurde diese Zahlungsoption nur in einem sehr begrenzten Umfang und äußerst selten angeboten. Seit dem Jahr 2010 entschieden sich allerdings immer mehr Haushalte für diese Form des Strombezugs.

Die Verbraucher sparen basierend auf den Gesamtjahresstromverbrauch erhebliches Geld ein, da die Stromversorger eine bessere Kalkulationsbasis haben und daher Strom zu günstigen Preisen anbieten können. Je länger der Zeitraum wofür die Vorkasse geleistet umso niedriger sind die Stromkosten pro Kilowattstunde. Die Vorabüberweisung der Stromkosten erzeugt zudem ein gutes Gewissen bei den Verbrauchern. Die negative Überraschung am Jahresende wird so vermieden, sobald die Endabrechnung zum Stromverbrauch im Postfach landet. Wer im Urlaub ist, der muss außerdem nicht mit Zahlungserinnerungen und Mahnungen seines Stromanbieters rechnen. Die preiswerten Stromtarife per Vorkasse bedeuten allerdings auch Risiken für den Kunden.

Der bezahlte Service kann eventuell nicht geleistet werden, wenn der Versorger zum Beispiel die Tarife zu knapp kalkuliert hat und deshalb in finanzielle Schwierigkeiten geraten könnte. Bei einer Pleite erhalten Kunden nicht unbedingt das per Vorkasse bezahlte Geld wieder zurück. Die Vor- und Nachteile des Strombezugs per Vorauszahlung sollten vorher genau abgewogen werden. Einer der Anbieter ist das Unternehmen HitEnergie, der günstige Stromtarife ohne Vorkasse anbietet. Im Vorfeld empfiehlt sich ein Strom-Vergleich in deren Rahmen die Strompreise, die Stromanbieter und die Vertragsbedingungen miteinander verglichen werden. Die Kundenmeinungen zu den jeweiligen Stromanbietern gilt es neben den Preisen und Vertragsbedingungen ebenfalls zu berücksichtigen.

Quelle: e.r.

17.11.2011

Hausbaunews

Luxuriöse Highlights: ...

Fertighäuser sind bekannt für ihre Effizienz und Kosteneffektivität, doch das bedeutet nicht, dass man auf stilvolle Gestaltungselemente verzichten muss. Ein besonderes Highlight in modernen ...

Je weniger Platz, desto wichtiger die ...

Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Musterhäuser

Concept Design 225

Preis ab
485.480 €
Fläche
223,21 m²
LifeStyle 13.02 S

Preis ab
119.999 €
Fläche
111,00 m²
Zabergäu

Preis ab
383.455 €
Fläche
133,06 m²
Neunkhausen (Musterhaus)

Preis
auf Anfrage
Fläche
132,00 m²
SmartSpace-E-140 E1

Preis ab
169.820 €
Fläche
140,29 m²
VarioCity 153

Preis
auf Anfrage
Fläche
151,00 m²

0