Fertighaus Weiss ist seit 20 Jahren Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) ehrte jetzt das schwäbische Traditionsunternehmen Fertighaus Weiss für 20 Jahre Mitgliedschaft im Verband. Die BDF-Geschäftsführer Achim Hannott und Georg Lange lobten den Fertighaushersteller: „Fertighaus Weiss steht bis heute mit seinem Namen für die Fertigbauweise ein. Die lange Erfahrung im Umgang mit dem natürlichen Werkstoff Holz und die hohe Fachkompetenz haben den Betrieb zu einem Haushersteller mit bemerkenswerter Fertigungstiefe gemacht. Die Mitgliedschaft im BDF und die damit einhergehende Selbstverpflichtung zur Einhaltung umfassender Qualitätsanforderungen unterstreicht den hohen Anspruch und das Leistungsvermögen von Fertighaus Weiss.“
1881 gründete Josef Weiss eine Zimmerei und legte damit den Grundstein für das Familienunternehmen. In vierter beziehungsweise fünfter Generation führen heute Hans Volker Noller, seine Frau Christel Noller (geborene Weiss) und Sohn Michael die Geschäfte von Fertighaus Weiss. Tochter Michaela ist Marketingleiterin des Unternehmens. Im vergangenen Jahr wurde Hans Volker Noller außerdem nach 18 Jahren im BDF-Vorstand und 12 Jahren als Vizepräsident des Verbandes zu dessen Präsident gewählt. „Mit diesem großen ehrenamtlichen Engagement in unserem Verband erbringt nicht nur Fertighaus Weiss, sondern auch Hans Volker Noller persönlich, außerordentliche Leistungen für die gesamte Branche. Dafür danken wir ihm ganz herzlich“, so die BDF-Geschäftsführer.
 
Fertighaus Weiss beschäftigt heute 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ausgehend vom Firmenstandort in Oberrot-Scheuerhalden im Landkreis Schwäbisch-Hall jährlich etwa 245 Häuser mit dem Qualitätssiegel der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau fertigen und vermarkten. Zu den wichtigen Vertriebsstandorten von Fertighaus Weiss gehören auch die Musterhäuser in den FertighausWelten des BDF in Nürnberg und Günzburg.
 
Der BDF mit Sitz in Bad Honnef bei Bonn besteht seit 1961. Er ist der Zusammenschluss der führenden industriellen Hersteller von Häusern in Holz-Fertigbauweise. Zudem sind dem BDF zahlreiche Zulieferer und Partner des Industriezweigs als fördernde Mitglieder verbunden. Der Verband ist Interessenvertretung auf der einen und Bindeglied zwischen Unternehmen, Kunden, Bauinteressierten und öffentlichen Institutionen auf der anderen Seite. BDF/FT

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

05.04.2020

Hausbaunews

Je weniger Platz, desto wichtiger die ...

Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...

Musterhäuser

VIO 200 S130 WG

Preis
auf Anfrage
Fläche
140,00 m²
Haas MH Hirschaid 151

Preis ab
373.000 €
Fläche
150,38 m²
Haas BT 84 A

Preis ab
174.000 €
Fläche
83,06 m²
Citylife 103

Preis ab
284.270 €
Fläche
102,48 m²
ARTIS 302

Preis
auf Anfrage
Fläche
150,55 m²
Haus Leicht

Preis ab
367.000 €
Fläche
145,00 m²

0