Fertighaus Weiss ist seit 20 Jahren Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) ehrte jetzt das schwäbische Traditionsunternehmen Fertighaus Weiss für 20 Jahre Mitgliedschaft im Verband. Die BDF-Geschäftsführer Achim Hannott und Georg Lange lobten den Fertighaushersteller: „Fertighaus Weiss steht bis heute mit seinem Namen für die Fertigbauweise ein. Die lange Erfahrung im Umgang mit dem natürlichen Werkstoff Holz und die hohe Fachkompetenz haben den Betrieb zu einem Haushersteller mit bemerkenswerter Fertigungstiefe gemacht. Die Mitgliedschaft im BDF und die damit einhergehende Selbstverpflichtung zur Einhaltung umfassender Qualitätsanforderungen unterstreicht den hohen Anspruch und das Leistungsvermögen von Fertighaus Weiss.“
1881 gründete Josef Weiss eine Zimmerei und legte damit den Grundstein für das Familienunternehmen. In vierter beziehungsweise fünfter Generation führen heute Hans Volker Noller, seine Frau Christel Noller (geborene Weiss) und Sohn Michael die Geschäfte von Fertighaus Weiss. Tochter Michaela ist Marketingleiterin des Unternehmens. Im vergangenen Jahr wurde Hans Volker Noller außerdem nach 18 Jahren im BDF-Vorstand und 12 Jahren als Vizepräsident des Verbandes zu dessen Präsident gewählt. „Mit diesem großen ehrenamtlichen Engagement in unserem Verband erbringt nicht nur Fertighaus Weiss, sondern auch Hans Volker Noller persönlich, außerordentliche Leistungen für die gesamte Branche. Dafür danken wir ihm ganz herzlich“, so die BDF-Geschäftsführer.
 
Fertighaus Weiss beschäftigt heute 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ausgehend vom Firmenstandort in Oberrot-Scheuerhalden im Landkreis Schwäbisch-Hall jährlich etwa 245 Häuser mit dem Qualitätssiegel der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau fertigen und vermarkten. Zu den wichtigen Vertriebsstandorten von Fertighaus Weiss gehören auch die Musterhäuser in den FertighausWelten des BDF in Nürnberg und Günzburg.
 
Der BDF mit Sitz in Bad Honnef bei Bonn besteht seit 1961. Er ist der Zusammenschluss der führenden industriellen Hersteller von Häusern in Holz-Fertigbauweise. Zudem sind dem BDF zahlreiche Zulieferer und Partner des Industriezweigs als fördernde Mitglieder verbunden. Der Verband ist Interessenvertretung auf der einen und Bindeglied zwischen Unternehmen, Kunden, Bauinteressierten und öffentlichen Institutionen auf der anderen Seite. BDF/FT

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

05.04.2020

Hausbaunews

Aluminium: Das vielseitige ...

Wenn man über Aluminium spricht, denkt man oft an die Vorteile, die es in verschiedenen Projekten bietet. Egal, ob es sich um den Bau von Häusern, die Herstellung von Fahrzeugen oder die ...

Moderne Technik: Der Schlüssel zu ...

Bei der Planung von professionellen Handwerksprojekten spielen eine präzise Anreißnadel und die Auswahl der richtigen Werkzeuge eine entscheidende Rolle. Eine sorgfältige Bauplanung ist das ...

Pelletheizung oder Kaminofen?

Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...

Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...

Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die  zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...

Rundumservice: Stressfrei und ...

Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...

Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...

In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...

Musterhäuser

SUNSHINE 136 V8

Preis ab
386.102 €
Fläche
135,50 m²
Design 12

Preis
auf Anfrage
Fläche
161,00 m²
VarioCity 153

Preis
auf Anfrage
Fläche
151,00 m²
Life 165

Preis
auf Anfrage
Fläche
168,00 m²
Newline 7

Preis
auf Anfrage
Fläche
120,01 m²
SOLUTION 204 V8 L

Preis ab
570.410 €
Fläche
206,06 m²

0