Fertighaus Weiss ist seit 20 Jahren Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) ehrte jetzt das schwäbische Traditionsunternehmen Fertighaus Weiss für 20 Jahre Mitgliedschaft im Verband. Die BDF-Geschäftsführer Achim Hannott und Georg Lange lobten den Fertighaushersteller: „Fertighaus Weiss steht bis heute mit seinem Namen für die Fertigbauweise ein. Die lange Erfahrung im Umgang mit dem natürlichen Werkstoff Holz und die hohe Fachkompetenz haben den Betrieb zu einem Haushersteller mit bemerkenswerter Fertigungstiefe gemacht. Die Mitgliedschaft im BDF und die damit einhergehende Selbstverpflichtung zur Einhaltung umfassender Qualitätsanforderungen unterstreicht den hohen Anspruch und das Leistungsvermögen von Fertighaus Weiss.“
1881 gründete Josef Weiss eine Zimmerei und legte damit den Grundstein für das Familienunternehmen. In vierter beziehungsweise fünfter Generation führen heute Hans Volker Noller, seine Frau Christel Noller (geborene Weiss) und Sohn Michael die Geschäfte von Fertighaus Weiss. Tochter Michaela ist Marketingleiterin des Unternehmens. Im vergangenen Jahr wurde Hans Volker Noller außerdem nach 18 Jahren im BDF-Vorstand und 12 Jahren als Vizepräsident des Verbandes zu dessen Präsident gewählt. „Mit diesem großen ehrenamtlichen Engagement in unserem Verband erbringt nicht nur Fertighaus Weiss, sondern auch Hans Volker Noller persönlich, außerordentliche Leistungen für die gesamte Branche. Dafür danken wir ihm ganz herzlich“, so die BDF-Geschäftsführer.
 
Fertighaus Weiss beschäftigt heute 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ausgehend vom Firmenstandort in Oberrot-Scheuerhalden im Landkreis Schwäbisch-Hall jährlich etwa 245 Häuser mit dem Qualitätssiegel der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau fertigen und vermarkten. Zu den wichtigen Vertriebsstandorten von Fertighaus Weiss gehören auch die Musterhäuser in den FertighausWelten des BDF in Nürnberg und Günzburg.
 
Der BDF mit Sitz in Bad Honnef bei Bonn besteht seit 1961. Er ist der Zusammenschluss der führenden industriellen Hersteller von Häusern in Holz-Fertigbauweise. Zudem sind dem BDF zahlreiche Zulieferer und Partner des Industriezweigs als fördernde Mitglieder verbunden. Der Verband ist Interessenvertretung auf der einen und Bindeglied zwischen Unternehmen, Kunden, Bauinteressierten und öffentlichen Institutionen auf der anderen Seite. BDF/FT

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

05.04.2020

Hausbaunews

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Smart Home – die Zukunft beginnt jetzt! Welche ...

Die neuen Zölle, Kriege und die Krise um die Energieversorgung sorgen heute für ein wenig gesundes Schlafniveau, wenn es um die Versorgung der Familie geht. Smarte Haushalte, gleich welchen Baustil ...

Keine Kompromisse beim Ausbau

Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Musterhäuser

Bodensee 129

Preis ab
262.250 €
Fläche
128,00 m²
EVOLUTION 177 V4

Preis ab
457.210 €
Fläche
176,50 m²
ProFamily 150/20

Preis ab
363.928 €
Fläche
152,30 m²
Solitaire-B-110 E3

Preis ab
182.519 €
Fläche
109,49 m²
Duett 128

Preis
auf Anfrage
Fläche
128,00 m²
Edition B 125

Preis ab
250.365 €
Fläche
125,41 m²

0