BDF ehrt Luxhaus für 25 Jahre Mitgliedschaft

Der Fertighaushersteller Luxhaus ist seit 25 Jahren Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF). Alexander Lux, der das Familienunternehmen in dritter Generation leitet, erhielt jetzt eine Jubiläumsurkunde des Verbandes. Die beiden BDF-Geschäftsführer Achim Hannott und Georg Lange lobten das Engagement des Unternehmens für die Branche: „Luxhaus ist eine treibende Kraft im BDF und ein Hersteller mit überaus hohem Anspruch an die eigene Qualität sowie das Design, die technischen Lösungen und den Wohnkomfort seiner Häuser. Als Mitglied im BDF-Vorstand setzt sich Alexander Lux seit 2004 ehrenamtlich für die Interessen der gesamten Branche ein und hat die Marke ‚FertighausWelt‘ entscheidend mitgeprägt.“
BDF-Präsident Hans Volker Noller (r.) überreichte Alexander Lux (l.) die Jubiläumsurkunde. Foto: BDF
BDF-Präsident Hans Volker Noller (r.) überreichte Alexander Lux (l.) die Jubiläumsurkunde. Foto: BDF
1924 gründete Jacob Lux ein Sägewerk in Greding, das Oswald Lux ab 1949 schrittweise zur Zimmerei, Schreinerei und zu einem Holzhandel ausbaute. 1961 folgte die Produktion des ersten Hauses und 1984 der Umzug von Luxhaus nach Georgensgmünd. Seit 1992 leitet Alexander Lux das Familienunternehmen, das drei Jahre später in den BDF eintrat und sich damit zur Einhaltung der strengsten Qualitätsanforderungen für den Hausbau in Deutschland verpflichtete. „Jeder Haushersteller im BDF muss die Satzung der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau einhalten. Die darin definierten Anforderungen gehen zum Teil weit über die Mindestanforderungen des Gesetzgebers hinaus und geben Bauherren dadurch umfassende Sicherheit und maximalen Komfort für ihr Bauvorhaben“, erklären die BDF-Geschäftsführer.
 
Heute beschäftigt Luxhaus mehr als 260 Mitarbeiter, die jährlich 245 qualitätsgeprüfte Häuser errichten. Die deutschlandweit acht Musterhäuser – je eines davon in den FertighausWelten des BDF in Nürnberg und Köln – sind die wichtigsten Vertriebswege des Unternehmens und Ausgangspunkt für die meisten Kontaktaufnahmen zu Bauinteressierten. In einigen Jahren möchte Alexander Lux die Geschäftsführung des Familienbetriebs an die vierte Generation weitergeben. 
 
Der BDF mit Sitz in Bad Honnef bei Bonn besteht seit 1961. Er ist der Zusammenschluss der führenden industriellen Hersteller von Häusern in Holz-Fertigbauweise. Zudem sind dem BDF zahlreiche Zulieferer und Partner des Industriezweigs als fördernde Mitglieder verbunden. Der Verband ist Interessenvertretung auf der einen und Bindeglied zwischen Unternehmen, Kunden, Bauinteressierten und öffentlichen Institutionen auf der anderen Seite.

Häuser von Luxhaus finden Sie  hier auf fertighaus.com!

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

29.03.2020

Hausbaunews

Fassadendämmung von innen – ...

Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Musterhäuser

SUNSHINE 126 V7

Preis ab
364.329 €
Fläche
125,14 m²
VarioClassic 114

Preis
auf Anfrage
Fläche
106,00 m²
Point 133.1

Preis ab
244.100 €
Fläche
132,70 m²
AMBIENCE 209 FD

Preis ab
954.297 €
Fläche
205,90 m²
Hegger

Preis
auf Anfrage
Fläche
210,00 m²
ComfortStyle 10.01 W

Preis ab
126.999 €
Fläche
103,00 m²

0