BDF ehrt Luxhaus für 25 Jahre Mitgliedschaft

Der Fertighaushersteller Luxhaus ist seit 25 Jahren Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF). Alexander Lux, der das Familienunternehmen in dritter Generation leitet, erhielt jetzt eine Jubiläumsurkunde des Verbandes. Die beiden BDF-Geschäftsführer Achim Hannott und Georg Lange lobten das Engagement des Unternehmens für die Branche: „Luxhaus ist eine treibende Kraft im BDF und ein Hersteller mit überaus hohem Anspruch an die eigene Qualität sowie das Design, die technischen Lösungen und den Wohnkomfort seiner Häuser. Als Mitglied im BDF-Vorstand setzt sich Alexander Lux seit 2004 ehrenamtlich für die Interessen der gesamten Branche ein und hat die Marke ‚FertighausWelt‘ entscheidend mitgeprägt.“
BDF-Präsident Hans Volker Noller (r.) überreichte Alexander Lux (l.) die Jubiläumsurkunde. Foto: BDF
BDF-Präsident Hans Volker Noller (r.) überreichte Alexander Lux (l.) die Jubiläumsurkunde. Foto: BDF
1924 gründete Jacob Lux ein Sägewerk in Greding, das Oswald Lux ab 1949 schrittweise zur Zimmerei, Schreinerei und zu einem Holzhandel ausbaute. 1961 folgte die Produktion des ersten Hauses und 1984 der Umzug von Luxhaus nach Georgensgmünd. Seit 1992 leitet Alexander Lux das Familienunternehmen, das drei Jahre später in den BDF eintrat und sich damit zur Einhaltung der strengsten Qualitätsanforderungen für den Hausbau in Deutschland verpflichtete. „Jeder Haushersteller im BDF muss die Satzung der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau einhalten. Die darin definierten Anforderungen gehen zum Teil weit über die Mindestanforderungen des Gesetzgebers hinaus und geben Bauherren dadurch umfassende Sicherheit und maximalen Komfort für ihr Bauvorhaben“, erklären die BDF-Geschäftsführer.
 
Heute beschäftigt Luxhaus mehr als 260 Mitarbeiter, die jährlich 245 qualitätsgeprüfte Häuser errichten. Die deutschlandweit acht Musterhäuser – je eines davon in den FertighausWelten des BDF in Nürnberg und Köln – sind die wichtigsten Vertriebswege des Unternehmens und Ausgangspunkt für die meisten Kontaktaufnahmen zu Bauinteressierten. In einigen Jahren möchte Alexander Lux die Geschäftsführung des Familienbetriebs an die vierte Generation weitergeben. 
 
Der BDF mit Sitz in Bad Honnef bei Bonn besteht seit 1961. Er ist der Zusammenschluss der führenden industriellen Hersteller von Häusern in Holz-Fertigbauweise. Zudem sind dem BDF zahlreiche Zulieferer und Partner des Industriezweigs als fördernde Mitglieder verbunden. Der Verband ist Interessenvertretung auf der einen und Bindeglied zwischen Unternehmen, Kunden, Bauinteressierten und öffentlichen Institutionen auf der anderen Seite.

Häuser von Luxhaus finden Sie  hier auf fertighaus.com!

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

29.03.2020

Hausbaunews

Luxuriöse Highlights: ...

Fertighäuser sind bekannt für ihre Effizienz und Kosteneffektivität, doch das bedeutet nicht, dass man auf stilvolle Gestaltungselemente verzichten muss. Ein besonderes Highlight in modernen ...

Je weniger Platz, desto wichtiger die ...

Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Musterhäuser

Vita Oberrot

Preis ab
523.000 €
Fläche
195,00 m²
Stadthaus Flair 124 ZD

Preis ab
258.100 €
Fläche
123,39 m²
Haas O 129 A

Preis ab
257.000 €
Fläche
137,53 m²
Stendal

Preis ab
296.200 €
Fläche
111,61 m²
Homestory 381

Preis ab
208.000 €
Fläche
120,00 m²
Chalet 135

Preis ab
402.560 €
Fläche
134,47 m²

0