Energieversorger und Gasanbieter E.ON Hanse sich die zusätzlichen Beiträge gesichert, die zu viel gezahlt wurden, aber das Landesgericht Hamburg sieht das anders. Rund 75.000 Euro wandern zurück in die Tasche der Gasabnehmer. Dank der Klage der Verbraucherzentrale verurteilte das Gericht den Gasversorger zu einer sofortigen Rückzahlung.">

Gaskunden gegen E.ON Hanse

Gerne hätte der Energieversorger und Gasanbieter E.ON Hanse sich die zusätzlichen Beiträge gesichert, die zu viel gezahlt wurden, aber das Landesgericht Hamburg sieht das anders. Rund 75.000 Euro wandern zurück in die Tasche der Gasabnehmer. Dank der Klage der Verbraucherzentrale verurteilte das Gericht den Gasversorger zu einer sofortigen Rückzahlung.
Für 55 Gaskunden heißt es jetzt Geld zurück, denn die Verbraucherzentrale hat exemplarisch gegen den Gasanbieter E.ON geklagt. Die Rückforderungsansprüche wurden Aufgrund von zu hohen Abrechnungen eingeklagt. Damit scheint ein Sieg der Verbraucher im Kampf gegen die immer teurer werdenden Gaspreise errungen zu sein.

Die neuen Preisbestimmungen von E.ON Hanse stießen auf großen Unmut und viele Verbraucher sahen es nicht ein, bei diesem Preisspiel mitzumachen. Daher stellten sich viele Kunden gegen den Gasanbieter und versuchten in Gemeinschaft einen Stopp der permanenten Preiserhöhungen zu erwirken. Nach Informationen der Verbraucherzentrale haben insgesamt 55.000 Kunden seit 2004 den Bestimmungen nicht nur widersprochen, sondern ebenfalls haben 50.000 dieser Gaskunden ihre Rechnungen nur unter Vorbehalt gezahlt. Die restlichen 5000 Kunden kürzten sogar die geforderten Beträge des Gasanbieters. Zwar versuchte E.ON Hanse die gekürzten Beiträge auf juristischem Wege entgegenzutreten, allerdings war dieser Versuch nicht von Erfolg gekrönt.

Ob die Rückzahlungen auch wirklich eintreffen werden, ist allerdings noch nicht geklärt, denn laut Aussagen eines Sprechers von E.ON Hanse heißt es, dass Rechtsmittel noch überprüft werden müssen. Somit steht fest, dass das Urteil immer noch nicht rechtskräftig ist. Die Verbraucherzentrale hingegen erwartet vom Gasanbieter hingegen, dass dem Urteil sofortige Folge geleistet wird und der Energiekonzern auf eine Berufung verzichtet. Das Geld sollte dann, abzüglich der entstandenen Prozesskosten an die klagenden Gaskunden überwiesen werden.

Der Kampf um die hohen Energiekosten hält währenddessen die Kunden des Unternehmens in Atem, denn auch wenn ein kleiner Erfolg zu verzeichnen ist, bleibt unklar, ob die geforderten Preise tatsächlich überhöht waren oder nicht. Das Urteil nimmt dazu keine Stellung. Vielmehr wird mit diesem Urteil darauf eingegangen, dass die Preisbestimmungen in den Verträgen des Gasanbieters zu unbestimmt seien und damit unwirksam sind.

Bei der Frage um die zu hohen Preise könnte es allerdings ebenfalls bald eine Entscheidung geben. Die Musterklage gegen die hohen Gaspreise, die ebenfalls von der Verbraucherzentrale (2005) eingeleitet wurde, befindet sich bereits in der zweiten Instanz und zwar beim Oberlandesgericht.

Info: Der Energieversorger und Gasanbieter E.ON beliefert weite Teile von Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern mit Gas und Strom und zählt zudem zu einem der größten Energiekonzernen der Welt.

Quelle: spiegel.de / e.r.

02.11.2011

Hausbaunews

5 Vorteile von Fertighäusern, die ...

Fertighäuser werden immer beliebter – kein Wunder. Sie bieten moderne Technik, kurze Bauzeiten und eine klare Planung. Trotzdem kennen viele Menschen nur einen Teil der Vorteile. In diesem Artikel ...

Strukturgebend! - Ob Purist, Farbfreund ...

Einzug, Renovierung oder der berühmte „frische Wind“? Unser Zuhause bietet uns zu jeder Zeit große Freiheiten zur Entfaltung des persönlichen Stils. Ob einladender Flur, großzügige ...

Aluminium: Das vielseitige ...

Wenn man über Aluminium spricht, denkt man oft an die Vorteile, die es in verschiedenen Projekten bietet. Egal, ob es sich um den Bau von Häusern, die Herstellung von Fahrzeugen oder die ...

Moderne Technik: Der Schlüssel zu ...

Bei der Planung von professionellen Handwerksprojekten spielen eine präzise Anreißnadel und die Auswahl der richtigen Werkzeuge eine entscheidende Rolle. Eine sorgfältige Bauplanung ist das ...

Pelletheizung oder Kaminofen?

Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...

Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...

Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die  zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...

Musterhäuser

Life 12 V2

Preis
auf Anfrage
Fläche
197,17 m²
Flair 130

Preis ab
260.620 €
Fläche
120,00 m²
Immel

Preis ab
440.000 €
Fläche
173,40 m²
Oslo

Preis
auf Anfrage
Fläche
132,00 m²
Edition D 134 ...

Preis ab
271.503 €
Fläche
133,69 m²
Musterhaus Günzburg

Preis
auf Anfrage
Fläche
250,00 m²

0