Kauf einer Immobilie

Die Zeiten für den Erwerb einer neuen Immobilie war noch niemals so günstig wie heute. Gründe dafür gibt es sehr viele. Einige Beobachter meinen, dass insbesondere die niedriger Zinslandschaft ausschlaggebend für den Boom auf dem Immobilienmarkt ist, andere Beobachter bringen den anhaltenden Bauboom ins Spiel.
Kauf einer Immobilie. Foto: pixabay.com
Kauf einer Immobilie. Foto: pixabay.com
Durch den Bauboom kommt es zu einem Angebotsüberhang, weshalb viele begehrte Objekte zu einem günstigen Preis am Markt angeboten werden. Die meisten Käufer sind Ersterwerber. Für sie gibt es zudem auch noch steuerliche Anreize. Dennoch handelt es sich beim Kauf der ersten Immobilie um ein großes Investment, welches die Familie für lange Zeit bindet. Diese große Investition rechnet sich allerdings auf lange Sicht. Auch dafür gibt es genug Gründe. Man denke in diesem Zusammenhang nur an die Möglichkeit, es steuerfrei zu verkaufen. Wer das Objekt als Hauptwohnsitz nutzt, zahlt beim Verkauf keine Steuer. Wenn es um den Erwerb einer Immobilie geht, muss zunächst einmal das passende Objekt ausgewählt werden.
Kauf einer Immobilie. Foto: pixabay.com
Kauf einer Immobilie. Foto: pixabay.com

Besichtigung des begehrten Objekts

Bei den Immobilienbüros ist die Zeit ebenso nicht stehengeblieben. Man versucht sich mit den modernen digitalen Möglichkeiten, um dem Kunden ein passendes Objekt anbieten zu können. So zum Beispiel wird zum Teil bereits im Internet die Möglichkeit der Immobilien Visualisierung angeboten, wobei alle Kunden jede Seite einer Immobilie virtuell einsehen kann. Dabei wird die Häuser von allen Seiten gescannt und in einer 360 Grad Ansicht angeboten. Der Kunde hat damit auch die Möglichkeit, das Haus von allen Seiten zu erblicken. Mit der Videoansicht kann das Haus auch von allen Seiten bewundert werden. Bei manchen Applikationen geht es zudem auch darum, das Haus virtuell zu betreten. Man bekommt damit auch das Gefühl eines realen Empfindens, wenn man sich eine Immobilie näher ansehen möchte.
Kauf einer Immobilie. Foto: pixabay.com
Kauf einer Immobilie. Foto: pixabay.com

Herausforderungen beim Kauf einer Immobilie bewältigen

Gerade der Kauf der ersten Immobilie ist eine große Herausforderung. Es ist dabei unerheblich, ob der Kauf aus Gründen der Wohnraumschaffung oder als Investment erfolgt. Es gibt jedoch Bewertungsunterschiede. Vor allem aus steuerlicher Sicht sollte der Kauf eines Investments überlegt werden. Um den Konnex zum oben erwähnten Aspekt herzustellen, muss natürlich die Geradlinigkeit der Betrachtung berücksichtigt werden. Dadurch lässt sich auch eine Renditeberechnung durchführen. Sie sollte als Bestandteil fix eingeplant werden.

Quelle: a.b.

17.02.2020

Hausbaunews

Je weniger Platz, desto wichtiger die ...

Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...

Musterhäuser

Bad Reichenhall

Preis ab
481.000 €
Fläche
177,00 m²
CELEBRATION 211 V2

Preis ab
399.533 €
Fläche
211,98 m²
Select 168

Preis ab
359.840 €
Fläche
167,65 m²
Classic 266

Preis ab
469.700 €
Fläche
265,16 m²
FamilyStyle 21.02 S

Preis ab
171.999 €
Fläche
189,00 m²
AMBIENCE 77 V2

Preis ab
293.553 €
Fläche
76,61 m²

0