Öko-Neubauten in Deutschland im Trend
In den Jahren 2009 bis 2010 stieg die Zahl der Baugenehmigungen von 82.421 auf 86.612 und entspricht einer Steigerung von 5,1 Prozent. Bei den Systembauhäusern wurden 13.118 Aufträge verbucht nach 12.007 im Jahr 2009. Die Systembauhäuser weisen eine erstklassige Energieeffizienz auf und sparen den Eigentümern jährlich Stromkosten. Die Zahl der Bauaufträge bei den in Massivbausweise erstellten Häusern legte hingegen im genannten Zeitraum nur um 4,0 Prozent zu. Das Unternehmen Baufritz sieht sich basierend auf diesen Zahlen bestätigt, dass eine boomende Nachfrage nach Ökohäusern besteht. Bei dem Haushersteller werden die Häuser passgenau vorgefertigt und der nachwachsende Naturbaustoff Holz eingesetzt.
Laut einer aktuellen Studie des Marktforschungsinstituts Interconnection spielt die Nachhaltigkeit beim Hausbau eine immer wichtigere Rolle. Wie das Studienergebnis berichtet, sind im Jahr 2010 insgesamt 82,8 Prozent Holzsystemhäuser genehmigt worden. Bei den Passiv- und Effizienzhäusern wurde ein Anteil von 8,4 Prozent festgestellt. Die Baukosten eines nach ökologischen Punkten gebauten Hauses sind zwar höher als bei einem klassischen Massivhaus aber im Gegenzug werden langfristig tausende Euro an Strom- und Wärmekosten gespart. Der Bau eines Ökohauses rechnet sich somit für den Bauherren und profitiert von der hohen Energieeffizienz seines Hauses. Der Strom und die Wärme kann mit einem Mini-Blockheizkraftwerk erzeugt werden. Der Strombedarf und der Wärmebedarf lassen sich mit einem BHKW zum Großteil selbst decken wodurch eine gewisse Unabhängigkeit gegenüber den Energieversorgern erreicht werden kann.
Quelle : www.gaspreisvergleich.org
Hausbaunews
Mit dem richtigen Grundstück profitieren Familien
Die jüngst verbesserte Bauförderung für Familien macht die Finanzierung eines Eigenheims für viele wieder erschwinglich. Doch damit der Traum vom eigenen Haus wahr werden kann, brauchen Familien ...
Neues Buch „Die schönsten Fertighäuser“
In den letzten Jahren hat sich das Fertighaus zur ersten Wahl von immer mehr Baufamilien entwickelt: Fast jedes vierte neue Ein- oder Zweifamilienhaus in Deutschland wird inzwischen in moderner ...
Haas Fertigbau: Heßdorf – Eine Einladung zur ...
Haas Fertigbau lädt zur Eröffnungsfeier des kürzlich umgestalteten Musterhauses MH Heßdorf am 3. Dezember 2023 von 11:00 bis 18:00 Uhr ein. Unter der kreativen Leitung von Dr. Julia Drosselmeyer, ...
Unabhängige Bundesetzagentur dient Wettbewerb
LichtBlick begrüßt die Pläne für eine größere Unabhängigkeit der Bundesnetzagentur (BNetzA). Die Ampel setzt derzeit eine entsprechende Vorgabe der EU um. „Wettbewerb und Verbraucher*innen ...
Gartenkalender - Dezember 2023
Der Dezember bringt nicht nur festliche Stimmung und gemütliche Abende am Kamin, sondern markiert auch eine entscheidende Phase im Gartenjahr. In diesem Monat ist es besonders wichtig, sowohl ...
Adeno von Fingerhut Haus verbindet die ...
Wer einen Garten besitzt, kann ihn im Winter oft nur durch die Fenster betrachten. Nicht so im Haus „Adeno“ von Fingerhut Haus. Hier können die Bewohner das ganze Jahr inmitten des Grüns Platz ...