Nordhaus ist seit 25 Jahren Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau

Der Fertighaushersteller Nordhaus ist seit 25 Jahren Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF). Die BDF-Geschäftsführer Achim Hannott und Georg Lange überreichten Nordhaus-Geschäftsführer Christoph Brochhaus die Jubiläumsurkunde und dankten für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit: „Nordhaus ist ein familiär geführtes Vorzeigeunternehmen unserer mittelständisch geprägten Branche, das von vielen zufriedenen Bauherren für seine Qualität und Kundennähe geschätzt wird. Wir freuen uns sehr über das große Engagement, das Nordhaus bereits seit einem viertel Jahrhundert in unsere Verbandsarbeit einbringt.“ 
Nordhaus-Geschäftsführer Christoph Brochhaus (m.) erhielt die Jubiläumsurkunde von den BDF-Geschäftsführern Georg Lange (l.) und Achim Hannott (r.). Foto: BDF
Nordhaus-Geschäftsführer Christoph Brochhaus (m.) erhielt die Jubiläumsurkunde von den BDF-Geschäftsführern Georg Lange (l.) und Achim Hannott (r.). Foto: BDF
Seit 1924 führt die Familie Brochhaus das Unternehmen Nordhaus in nunmehr dritter Generation. Anders als der Firmenname vermuten lässt, befindet sich der Firmensitz nicht im hohen Norden, sondern im Westen der Bundesrepublik. In Kürten im Bergischen Land, rund 30 Kilometer nordöstlich von Köln, fertigen und vermarkten die rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Herstellers etwa 50 Häuser pro Jahr. Alle „Nordhäuser“ tragen das Qualitätssiegel der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau (QDF). Die BDF-Geschäftsführer erklären: „Jedes Mitgliedunternehmen unseres Verbandes verpflichtet sich zur Einhaltung der strengen QDF-Kriterien, die über die Mindestanforderungen des Gesetzgebers hinausgehen. Fertighaus-Bauherren erhalten dadurch alle Sicherheiten, die sie sich für ihren Hausbau wünschen, wie zum Beispiel eine Festpreisgarantie und einen auf Wunsch vertraglich vereinbarten Fertigstellungstermin.“ 
 
Der BDF mit Sitz in Bad Honnef bei Bonn besteht seit 1961. Er ist der Zusammenschluss der führenden industriellen Hersteller von Häusern in Holz-Fertigbauweise. Zudem sind dem BDF zahlreiche Zulieferer und Partner des Industriezweigs als fördernde Mitglieder verbunden. Der Verband ist Interessenvertretung auf der einen und Bindeglied zwischen Unternehmen, Kunden, Bauinteressierten und öffentlichen Institutionen auf der anderen Seite. BDF/FT

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

23.01.2020

Hausbaunews

Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...

Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...

Haas Fertigbau: Auszeichnung beim Best ...

Haas hat die Hausaufgaben gemacht und steht stabil in unruhigen Zeiten. Das Ergebnis einer nachhaltigen Unternehmensführung wurde nun auch offiziell gewürdigt: Haas Fertigbau erhielt beim ...

Das Haus als Ökosystem – wenn ...

Das Eigenheim der Zukunft muss sich an die aktuellen Energie- und Klimakrisen anpassen. Es muss ein System sein, dass Energie erzeugt, Wasser aufbereitet, Wärme speichert und Abfälle minimiert. ...

Hausbau-Ratgeber-Tag bei Schwabenhaus ...

Am 2. November öffneten Schwabenhaus und Danhaus erneut die Tore ihrer Haus-Manufaktur in Heringen an der Werra zum beliebten Hausbau-Ratgeber-Tag. Mehr als 300 Bauinteressierte aus ganz Deutschland ...

BDF: Vergaberecht bremst moderne ...

„Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, aus Rekordschulden Rekordinvestitionen zu machen. Damit diese Mittel spürbar bei den Menschen ankommen, braucht es ein Vergaberecht, das Bauinvestitionen ...

Effiziente Verwaltung von ...

Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...

Musterhäuser

Concept Design 225

Preis ab
485.480 €
Fläche
223,21 m²
SOLUTION 125 L V3

Preis ab
350.140 €
Fläche
125,47 m²
Bad Reichenhall

Preis ab
481.000 €
Fläche
177,00 m²
Zabergäu

Preis ab
383.455 €
Fläche
133,06 m²
Edition Clever 138+

Preis ab
298.200 €
Fläche
134,00 m²
Mailand

Preis ab
322.550 €
Fläche
131,00 m²

0