Für Fertighauskäufer: Gut zu wissen!

Was für Sicherheitsmaßnahmen sollte man treffen?
Wenn es um Fertighäuser geht, spielt es eine große Rolle, dass Sie sich für hochwertige Fenster und Türen entscheiden. Als Nächstes fragt man Sie ganz sicher nach Rollos und hier sollten Sie nicht zögern, sich für elektrische Rollläden zu entscheiden. Diese werden mit einem Rolladenmotor betrieben und sie lassen sich in jedes Smart Home integrieren. Smart Homes sind heute immer wichtiger geworden, denn diese Häuser lassen viele Bedienmöglichkeiten zu. Dies ist auch dann der Fall, wenn Sie im Urlaub sind. So können Sie einen effektiven Einbruchsschutz gewährleisten, indem Sie Einbrechern vortäuschen, dass jemand zu Hause ist. Das Fertighaus kann mit entsprechenden Systemen ausgestattet werden und Sie sollten beim Thema Sicherheit auf keinen Fall sparsam sein.
Planen Sie gemeinsam
Sie können Ihr Fertighaus individuell planen. Beziehen Sie unbedingt Ihren Partner ein und schaffen Sie gemeinsam mit einem Fertighaus ein zu Hause für sich und Ihre Familie. Dies alles ist heute so einfach möglich! Wichtig beim Planen ist aber auch, dass man de facto akribisch plant, dazu gehören nicht nur ökonomische Aspekte, energiesparende Aspekte, neu auch aufgrund des Klimawandels ist es vonnöten, dass de facto auch beim Bauen von Fertighäusern auf die entsprechenden und gesetzlichen Vorgaben zum Klimawandel geachtet wird. Dieses sollte mit dem Bauherrn oder dem Architekten genau besprochen werden damit es keine unnötigen Komplikationen gibt beim Bauen von Fertighäusern. Wenn Sie ganz professionell vorgehen möchten beim Haus bauen, dann sollten Sie einen Baucoach unter Vertrag nehmen, denn der Baucoach ist die Schnittstelle zwischen dem Hauskäufer, Architekten und Bauleiter.22.01.2020
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...