Für Fertighauskäufer: Gut zu wissen!

Sie haben sich entschieden zu bauen? Kommt eventuell ein Fertighaus infrage? Das ist eine gute Wahl, weil Sie dadurch die Möglichkeit haben, Ihr Haus so bald wie möglich zu bewohnen. Ein Fertighaus ist eine Variante des Bauens. Es handelt sich dabei um Häuser aus unterschiedlichen Materialien und in unzähligen Varianten. 
Für Fertighauskäufer: Gut zu wissen! Foto: pixabay.com
Für Fertighauskäufer: Gut zu wissen! Foto: pixabay.com
Das heißt, sie bestimmen das Design Ihres Hauses. Sie haben bei der Wahl volles Mitspracherecht und können natürlich die Zimmeraufteilung selbst erledigen. Ein Fertighaus wird Ihnen komplett aufgestellt und das werden Sie am meisten genießen. Denn Sie als Bauherr können beobachten, wie auf Ihrem Grundstück und Ihrer Bodenplatte innerhalb weniger Stunden ein Haus entsteht.

Was für Sicherheitsmaßnahmen sollte man treffen?

Wenn es um Fertighäuser geht, spielt es eine große Rolle, dass Sie sich für hochwertige Fenster und Türen entscheiden. Als Nächstes fragt man Sie ganz sicher nach Rollos und hier sollten Sie nicht zögern, sich für elektrische Rollläden zu entscheiden. Diese werden mit einem Rolladenmotor betrieben und sie lassen sich in jedes Smart Home integrieren. Smart Homes sind heute immer wichtiger geworden, denn diese Häuser lassen viele Bedienmöglichkeiten zu. Dies ist auch dann der Fall, wenn Sie im Urlaub sind. So können Sie einen effektiven Einbruchsschutz gewährleisten, indem Sie Einbrechern vortäuschen, dass jemand zu Hause ist. Das Fertighaus kann mit entsprechenden Systemen ausgestattet werden und Sie sollten beim Thema Sicherheit auf keinen Fall sparsam sein.
 
Der Rollladen schafft Sicherheit! Foto: pixabay.com
Der Rollladen schafft Sicherheit! Foto: pixabay.com

Planen Sie gemeinsam

Sie können Ihr Fertighaus individuell planen. Beziehen Sie unbedingt Ihren Partner ein und schaffen Sie gemeinsam mit einem Fertighaus ein zu Hause für sich und Ihre Familie. Dies alles ist heute so einfach möglich! Wichtig beim Planen ist aber auch, dass man de facto akribisch plant, dazu gehören nicht nur ökonomische Aspekte, energiesparende Aspekte, neu auch aufgrund des Klimawandels ist es vonnöten, dass de facto auch beim Bauen von Fertighäusern auf die entsprechenden und gesetzlichen Vorgaben zum Klimawandel geachtet wird. Dieses sollte mit dem Bauherrn oder dem Architekten genau besprochen werden damit es keine unnötigen Komplikationen gibt beim Bauen von Fertighäusern. Wenn Sie ganz professionell vorgehen möchten beim Haus bauen, dann sollten Sie einen Baucoach unter Vertrag nehmen, denn der Baucoach ist die Schnittstelle zwischen dem Hauskäufer, Architekten und Bauleiter.

Quelle: a.b.

22.01.2020

Hausbaunews

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...

Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...

Zukunftsweisende Fertighaus-Designs: ...

Nachhaltigkeit ist in der Bauindustrie nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Die Integration von Dachfenstern in Fertighaus-Designs bietet eine innovative Möglichkeit, ...

Von der Baustelle ins neue Zuhause: ...

Der Bau eines Fertighauses markiert für viele den größten Schritt in Richtung eines selbstbestimmten Lebensraums. Wochenlang wurden Entscheidungen getroffen, Grundrisse angepasst, Materialien ...

Digitale Architektur – wie Sicherheit ...

Das Zuhause hat sich verändert. Zwischen Steckdosen und Sensoren fließt heute ein unsichtbares Netz aus Daten, das Räume in lebendige Systeme verwandelt. Heizungen reagieren auf ...

Tipp: Top 5 Online-Shops für ...

Freesien gehören zu den beliebtesten Sommerblumen, die mit ihrem intensiven Duft und den zarten, eleganten Blüten jeden Garten oder Balkon verschönern. Sie blühen in leuchtenden Farben – von ...

Musterhäuser

Voss

Preis ab
420.000 €
Fläche
135,50 m²
Next 90 WT

Preis ab
249.600 €
Fläche
89,34 m²
Filino

Preis
auf Anfrage
Fläche
125,35 m²
SUNSHINE 165 V2

Preis ab
397.939 €
Fläche
150,35 m²
Pfeilschmidt

Preis ab
460.000 €
Fläche
182,10 m²
Colmar

Preis ab
427.450 €
Fläche
172,00 m²

0