Für Fertighauskäufer: Gut zu wissen!

Sie haben sich entschieden zu bauen? Kommt eventuell ein Fertighaus infrage? Das ist eine gute Wahl, weil Sie dadurch die Möglichkeit haben, Ihr Haus so bald wie möglich zu bewohnen. Ein Fertighaus ist eine Variante des Bauens. Es handelt sich dabei um Häuser aus unterschiedlichen Materialien und in unzähligen Varianten. 
Für Fertighauskäufer: Gut zu wissen! Foto: pixabay.com
Für Fertighauskäufer: Gut zu wissen! Foto: pixabay.com
Das heißt, sie bestimmen das Design Ihres Hauses. Sie haben bei der Wahl volles Mitspracherecht und können natürlich die Zimmeraufteilung selbst erledigen. Ein Fertighaus wird Ihnen komplett aufgestellt und das werden Sie am meisten genießen. Denn Sie als Bauherr können beobachten, wie auf Ihrem Grundstück und Ihrer Bodenplatte innerhalb weniger Stunden ein Haus entsteht.

Was für Sicherheitsmaßnahmen sollte man treffen?

Wenn es um Fertighäuser geht, spielt es eine große Rolle, dass Sie sich für hochwertige Fenster und Türen entscheiden. Als Nächstes fragt man Sie ganz sicher nach Rollos und hier sollten Sie nicht zögern, sich für elektrische Rollläden zu entscheiden. Diese werden mit einem Rolladenmotor betrieben und sie lassen sich in jedes Smart Home integrieren. Smart Homes sind heute immer wichtiger geworden, denn diese Häuser lassen viele Bedienmöglichkeiten zu. Dies ist auch dann der Fall, wenn Sie im Urlaub sind. So können Sie einen effektiven Einbruchsschutz gewährleisten, indem Sie Einbrechern vortäuschen, dass jemand zu Hause ist. Das Fertighaus kann mit entsprechenden Systemen ausgestattet werden und Sie sollten beim Thema Sicherheit auf keinen Fall sparsam sein.
 
Der Rollladen schafft Sicherheit! Foto: pixabay.com
Der Rollladen schafft Sicherheit! Foto: pixabay.com

Planen Sie gemeinsam

Sie können Ihr Fertighaus individuell planen. Beziehen Sie unbedingt Ihren Partner ein und schaffen Sie gemeinsam mit einem Fertighaus ein zu Hause für sich und Ihre Familie. Dies alles ist heute so einfach möglich! Wichtig beim Planen ist aber auch, dass man de facto akribisch plant, dazu gehören nicht nur ökonomische Aspekte, energiesparende Aspekte, neu auch aufgrund des Klimawandels ist es vonnöten, dass de facto auch beim Bauen von Fertighäusern auf die entsprechenden und gesetzlichen Vorgaben zum Klimawandel geachtet wird. Dieses sollte mit dem Bauherrn oder dem Architekten genau besprochen werden damit es keine unnötigen Komplikationen gibt beim Bauen von Fertighäusern. Wenn Sie ganz professionell vorgehen möchten beim Haus bauen, dann sollten Sie einen Baucoach unter Vertrag nehmen, denn der Baucoach ist die Schnittstelle zwischen dem Hauskäufer, Architekten und Bauleiter.

Quelle: a.b.

22.01.2020

Hausbaunews

Hausbau-Ratgeber-Tag bei Schwabenhaus ...

Am 2. November öffneten Schwabenhaus und Danhaus erneut die Tore ihrer Haus-Manufaktur in Heringen an der Werra zum beliebten Hausbau-Ratgeber-Tag. Mehr als 300 Bauinteressierte aus ganz Deutschland ...

BDF: Vergaberecht bremst moderne ...

„Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, aus Rekordschulden Rekordinvestitionen zu machen. Damit diese Mittel spürbar bei den Menschen ankommen, braucht es ein Vergaberecht, das Bauinvestitionen ...

Effiziente Verwaltung von ...

Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...

Fassadendämmung von innen – ...

Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

Musterhäuser

Stadthaus Flair 124 ZD

Preis ab
258.100 €
Fläche
123,39 m²
Zorneding

Preis ab
563.850 €
Fläche
164,00 m²
Ausstellungshaus ...

Preis ab
595.000 €
Fläche
172,33 m²
Park 186 W

Preis ab
350.100 €
Fläche
186,38 m²
LifeStyle 13.10 F

Preis ab
156.999 €
Fläche
127,00 m²
Amika

Preis
auf Anfrage
Fläche
164,00 m²

0