Deutschland tapeziert

Die erste gemeinsame Marketingkampagne der Tapetenbranche ist mit 40 Partnern und umfangreichen Maßnahmen unter dem Slogan „Deutschland tapeziert“ an den Start gegangen. Das Besondere an der Kampagne: Erstmalig beteiligt sich der Handel an einer Initiative der Tapetenbranche – darunter die meisten großen Namen aus dem Einzelhandel und dem Großhandel. Ziel ist es, nicht nur auf Tapete aufmerksam zu machen, sondern sie auch auf die Wunsch- und Einkaufszettel von Verbrauchern zu setzen.

Inspiration und Information

Aktuelle Studien* zeigen, dass die Tapete kein Imageproblem hat. Der seit einigen Jahren anhaltende Abwärtstrend der Tapetenumsätze hat andere Gründe. Unter anderem ist die Tapete im Markt zu wenig sichtbar, um beim Verbraucher Begehrlichkeit zu wecken. Außerdem wissen Verbraucher nicht, wo man Tapete kaufen kann und wie man sie an die Wand bringt. Diese Situation will die Branche durch die Kampagne „Deutschland tapeziert“ nachhaltig ändern. Das Fundament bildet das verbraucherorientierte Online-Magazin deutschland-tapeziert.de. Es inspiriert mit schönen Fotos und Einrichtungstrends mit Tapete, die von einer Vielzahl von Influencern präsentiert werden. Außerdem finden sich Antworten auf Fragen rund ums Tapezieren. Und mit einem Klick gelangen Besucher zum nächstgelegenen Einzelhandels-geschäft oder auf ausgewählte Online-Shops der Partner.

Digital und Multikanal

Ein detaillierter Social Media-Marketingplan sorgt dafür, dass die Zielgruppen auf Instagram, Facebook und Pinterest auf Tapete aufmerksam werden. Ein Mediabudget im mittleren fünfstelligen Bereich soll für die notwendige Reichweite sorgen. Ausgesuchte Blogger und Influencer sprechen wiederum ihre eigenen Follower an und berichten unter dem Hashtag #DeutschlandTapeziert über ausgefallene Tapetenprojekte. Sie zeigen, wie sich Ideen an der Wand umsetzen lassen und machen Mut und Lust zum Selbermachen.

Meine Lieblingstapete

Zu Jahresbeginn 2020 wird das Gewinnspiel „Meine Lieblingstapete“ ausgelobt. Verbraucher posten Fotos von ihren tapezierten Wänden im eigenen Zuhause oder von Tapetenmustern, die sie unterwegs entdecken: im Café, Restaurant, Shop oder Hotel. Zu gewinnen gibt es ein London-Wochenende zu zweit und Gutscheine für hochwertige Tapeten.

Deutschlandweit große Reichweite durch Partneraktionen

Eine flächendeckende Reichweite und eine starke mediale Durchdringung erwarten die Initiatoren dank der vielen unterschiedlichen Partner. Diese planen unter dem gemeinsamen Kampagnen-Dach und mit dem „Deutschland tapeziert“-Logo eigene, individuelle Maßnahmen rund um die Tapete. Dazu zählt Werbung in Kundenmagazinen, auf Handzetteln oder als Online-Banner. Geplant sind außerdem Aufkleber für Autos und Ladenlokale, Posts auf Facebook und Instagram, PR-Artikel und diverse Aktionen am POS und in Unternehmen, wie zum Beispiel Tapezieraktionen und „Tage der Offenen Tür“. Das Logo sowie Vorlagen, Fotos, Textbausteine und Werbematerial werden den Partnern im digitalen Baukasten zur Verfügung gestellt.

Höhepunkt: Tapetenwochen

Vom 27. Januar bis zum 15. Februar 2020 finden die Tapetenwochen und damit der vorläufige Höhepunkt aller gemeinsamen und individuellen Maßnahmen statt. Während der drei Wochen werden die geplanten Aktionen unter dem „Deutschland tapeziert“-Dach ausgespielt. Die gleichzeitige, konzentrierte Bewerbung des Produkts während der Tapetenwochen wird der Tapete die Aufmerksamkeit bringen die es bedarf, damit sie in der Haupt-Renovierungszeit zurück in den Köpfen ist.

Quelle: Deutsches Tapeten-Institut GmbH

02.02.2020

Hausbaunews

Wasserschaden – so kannst du dich ...

Kaum jemand denkt gern darüber nach, doch statistisch gesehen ist die Gefahr real: Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in deutschen Haushalten. Sie sind teuer, langwierig und ...

Haus oder Wohnung solide finanzieren

Ein Eigenheim kostet 2025 im Schnitt 360.000 Euro – etwa 6,4 Netto-Jahreseinkommen, eine beträchtliche Investition. Doch: Steigende Preise treffen auf stabile Zinsen – das eröffnet neue Chancen ...

Mit einem Doppelhaus ins Eigenheim

Der Traum vom eigenen Haus muss kein Einzelprojekt bleiben: Fertighaus-Doppelhäusern eröffnen neue Chancen für preisbewusstes, nachhaltiges und flexibles Wohnen. Angesichts steigender ...

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ...

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Musterhäuser

Life 159

Preis
auf Anfrage
Fläche
166,00 m²
CONCEPT-M 163 Dresden

Preis ab
564.014 €
Fläche
195,03 m²
Select 145

Preis ab
343.120 €
Fläche
143,99 m²
Dahoam to go (Modulhaus)

Preis
auf Anfrage
Fläche
102,15 m²
Design 12

Preis
auf Anfrage
Fläche
161,00 m²
CLOU 126

Preis
auf Anfrage
Fläche
126,00 m²

0