Deutschland tapeziert

Die erste gemeinsame Marketingkampagne der Tapetenbranche ist mit 40 Partnern und umfangreichen Maßnahmen unter dem Slogan „Deutschland tapeziert“ an den Start gegangen. Das Besondere an der Kampagne: Erstmalig beteiligt sich der Handel an einer Initiative der Tapetenbranche – darunter die meisten großen Namen aus dem Einzelhandel und dem Großhandel. Ziel ist es, nicht nur auf Tapete aufmerksam zu machen, sondern sie auch auf die Wunsch- und Einkaufszettel von Verbrauchern zu setzen.

Inspiration und Information

Aktuelle Studien* zeigen, dass die Tapete kein Imageproblem hat. Der seit einigen Jahren anhaltende Abwärtstrend der Tapetenumsätze hat andere Gründe. Unter anderem ist die Tapete im Markt zu wenig sichtbar, um beim Verbraucher Begehrlichkeit zu wecken. Außerdem wissen Verbraucher nicht, wo man Tapete kaufen kann und wie man sie an die Wand bringt. Diese Situation will die Branche durch die Kampagne „Deutschland tapeziert“ nachhaltig ändern. Das Fundament bildet das verbraucherorientierte Online-Magazin deutschland-tapeziert.de. Es inspiriert mit schönen Fotos und Einrichtungstrends mit Tapete, die von einer Vielzahl von Influencern präsentiert werden. Außerdem finden sich Antworten auf Fragen rund ums Tapezieren. Und mit einem Klick gelangen Besucher zum nächstgelegenen Einzelhandels-geschäft oder auf ausgewählte Online-Shops der Partner.

Digital und Multikanal

Ein detaillierter Social Media-Marketingplan sorgt dafür, dass die Zielgruppen auf Instagram, Facebook und Pinterest auf Tapete aufmerksam werden. Ein Mediabudget im mittleren fünfstelligen Bereich soll für die notwendige Reichweite sorgen. Ausgesuchte Blogger und Influencer sprechen wiederum ihre eigenen Follower an und berichten unter dem Hashtag #DeutschlandTapeziert über ausgefallene Tapetenprojekte. Sie zeigen, wie sich Ideen an der Wand umsetzen lassen und machen Mut und Lust zum Selbermachen.

Meine Lieblingstapete

Zu Jahresbeginn 2020 wird das Gewinnspiel „Meine Lieblingstapete“ ausgelobt. Verbraucher posten Fotos von ihren tapezierten Wänden im eigenen Zuhause oder von Tapetenmustern, die sie unterwegs entdecken: im Café, Restaurant, Shop oder Hotel. Zu gewinnen gibt es ein London-Wochenende zu zweit und Gutscheine für hochwertige Tapeten.

Deutschlandweit große Reichweite durch Partneraktionen

Eine flächendeckende Reichweite und eine starke mediale Durchdringung erwarten die Initiatoren dank der vielen unterschiedlichen Partner. Diese planen unter dem gemeinsamen Kampagnen-Dach und mit dem „Deutschland tapeziert“-Logo eigene, individuelle Maßnahmen rund um die Tapete. Dazu zählt Werbung in Kundenmagazinen, auf Handzetteln oder als Online-Banner. Geplant sind außerdem Aufkleber für Autos und Ladenlokale, Posts auf Facebook und Instagram, PR-Artikel und diverse Aktionen am POS und in Unternehmen, wie zum Beispiel Tapezieraktionen und „Tage der Offenen Tür“. Das Logo sowie Vorlagen, Fotos, Textbausteine und Werbematerial werden den Partnern im digitalen Baukasten zur Verfügung gestellt.

Höhepunkt: Tapetenwochen

Vom 27. Januar bis zum 15. Februar 2020 finden die Tapetenwochen und damit der vorläufige Höhepunkt aller gemeinsamen und individuellen Maßnahmen statt. Während der drei Wochen werden die geplanten Aktionen unter dem „Deutschland tapeziert“-Dach ausgespielt. Die gleichzeitige, konzentrierte Bewerbung des Produkts während der Tapetenwochen wird der Tapete die Aufmerksamkeit bringen die es bedarf, damit sie in der Haupt-Renovierungszeit zurück in den Köpfen ist.

Quelle: Deutsches Tapeten-Institut GmbH

02.02.2020

Hausbaunews

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Smart Home – die Zukunft beginnt jetzt! Welche ...

Die neuen Zölle, Kriege und die Krise um die Energieversorgung sorgen heute für ein wenig gesundes Schlafniveau, wenn es um die Versorgung der Familie geht. Smarte Haushalte, gleich welchen Baustil ...

Keine Kompromisse beim Ausbau

Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Musterhäuser

SUNSHINE 151 V8

Preis ab
414.653 €
Fläche
153,71 m²
Musterhaus Mannheim

Preis
auf Anfrage
Fläche
122,21 m²
Homestory 731

Preis ab
285.000 €
Fläche
171,00 m²
ProLife 106/20

Preis ab
304.869 €
Fläche
106,45 m²
Modern 153

Preis
auf Anfrage
Fläche
153,54 m²
VIO 420 S130 qg

Preis
auf Anfrage
Fläche
159,00 m²

0