Wünsche an das neue Traumhaus

Wenn es die finanzielle Situation zulässt, dann realisieren die meisten Menschen sich ihren Wohnungstraum im Grünen. Die Wünsche an das neue Eigenheim sind so lang wie jene der Kinder an den Weihnachtsmann. Was man als Kind nicht beeinflussen kann, lässt sich jedoch beim Hausbau durch entsprechende Planungsarbeit besser realisieren.
Wünsche an das neue Traumhaus. Foto: pixabay.com
Wünsche an das neue Traumhaus. Foto: pixabay.com
Beim Bau eines Hauses sind die Wünsche der meisten Häuschenbauer dicht beieinander. Umfragen sind zu der Erkenntnis gekommen, dass beim Bau eines neuen Hauses die folgenden Wünsche zur Realität werden sollten. Im Prinzip suchen die meisten Menschen nach einem höheren Lebenskomfort. Damit verbunden ist eine lange Lebensdauer des Eigenheims. 

Welches Haus soll es nun werden?

Weiters wollen Hausbauer eine hohe Wertbeständigkeit besitzen. Man baut also defacto ein Haus, um sich danach für eine lange Zeit wohl darin zu fühlen. Zum Vergleich soll der Bezug einer Wohnung beigezogen werden. Wer eine Wohnung bezieht, wird angesichts der aktuellen Marktlage meist einen kurzfristigen Charakter damit verbinden. Beim Hausbau ist die Motivation geradewegs aus diesem Titel zu entnehmen. Man sucht hohe Wertbeständigkeit, die im Idealfall bis ans Lebensende reicht. Da die Erben ebenso darin wohnen sollen, wird auch an die nächste Generation gedacht. Kurz zusammengefasst lässt sich also die Begründung in einer Verbesserung der Lebenssituation subsumieren. Neue Häuser haben in der Regel einen guten Schallschutz. Ob jetzt allerdings dies zu realisieren ist, hängt von der Qualität des Hauses ab. 
 
Wünsche an das neue Traumhaus. Foto: pixabay.com
Wünsche an das neue Traumhaus. Foto: pixabay.com

Details bei der Planung der Wohnungseinrichtung

Die beste Kombination aus den oben erwähnten Kriterien wird zukünftige Hausbesitzer in einem Fertighaus vorfinden können. Es bietet einen sehr guten Schallschutz, eine hohe Wertbeständigkeit und einen sehr guten Temperaturausgleich, der sich besonders während der heißen Sommermonate bemerkbar macht. Ein hohes Maß an Flexibilität wird dem Fertighaus ebenso nachgesagt. Vor der Kaufentscheidung wird meist schon über Details nachgedacht.

Insbesondere wird bereits die Inneneinrichtung geplant, obwohl der Kauf des Objekts noch keine beschlossene Sache ist. Details, vom Foto der Familie bis zum Katzenkorb, sind bereits gedanklich fixiert zu betrachten. Oft wird bereits im Vorfeld ein Fotorahmen gekauft, noch bevor der Kaufvertrag für das Haus unterschrieben ist. Ist es Zeit für Sie, in ein größeres Haus zu ziehen, dann kann dieser Umstand die Entscheidung auch beeinflussen.

Quelle: a.b.

25.02.2021

Hausbaunews

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Musterhäuser

Locca

Preis
auf Anfrage
Fläche
175,00 m²
Sensation-E-133 E1

Preis ab
173.563 €
Fläche
132,87 m²
Kufstein

Preis ab
634.070 €
Fläche
175,00 m²
Sennfeld

Preis ab
141.500 €
Fläche
130,80 m²
Partner 117.1

Preis ab
240.800 €
Fläche
116,70 m²
Noblesse 126

Preis ab
295.430 €
Fläche
123,42 m²

0