Baumesse-Gesellschaft in das Ardek-Messcenter in Hofheim-Wallau zu einer Messe eingeladen. Dieses Mal ging es vorwiegend um Energiesparen. Dabei konnten insgesamt 200 Unternehmen ihre Produkte und ihren Service vorstellen. Die gut besuchte Messe lockte rund 14400 Besucher an die Stände der Aussteller. Neben den zahlreichen Informationen für private wie gewerbliche Kunden, konnten sich vor allem lokale Unternehmen profilieren und ihre Leistungen vorstellen.">

Messe in Hofheim: energie- und geldsparende Bauweisen vorgestellt

Bereits zum fünften Mal hatte die Baumesse-Gesellschaft in das Ardek-Messcenter in Hofheim-Wallau zu einer Messe eingeladen. Dieses Mal ging es vorwiegend um Energiesparen. Dabei konnten insgesamt 200 Unternehmen ihre Produkte und ihren Service vorstellen. Die gut besuchte Messe lockte rund 14400 Besucher an die Stände der Aussteller. Neben den zahlreichen Informationen für private wie gewerbliche Kunden, konnten sich vor allem lokale Unternehmen profilieren und ihre Leistungen vorstellen.
Zielgruppe: Eigentümer und künftige Bauherren

Nach einem gestiegenen Bewusstsein für den Umweltschutz in der Bevölkerung und mit den Förderprogrammen der Bundesregierung scheinen auch viele für einen Umbau ihres Eigenheims bereit zu sein. Jedoch spielt hier auch die Wirtschaftlichkeit eine große Rolle, weil die Eigentümer mit bestimmten Materialien nicht nur die Energieressourcen schonen können, sondern auch jede Menge Geld sparen. Dabei kommt es vor allem auf eine richtige Dämmung der gesamten Wohnung an. „Das Haus wird wieder als Wertanlage gesehen und mehr saniert“, so Wilfried Walb von der Carlé + Fatum GmbH aus Kriftel. Viele Menschen, die bereits ein Eigenheim besitzen, interessieren sich für die Umbaumaßnahmen, für die Kosten und für das Einsparpotential nach der Sanierung. Daher seien die potentiellen Kunden der Messe sowohl „junge Leute, die bauen wollen“ als auch Eigentümer wie Tim Erlei, Pressesprecher der Baumesse-Gesellschaft sagt.

Für die Sanierung von Altbauwohnungen sind bereits Energiesparverordnungen ergangen, wie diejenige aus dem Jahr 2009. Hier ist unter anderem die Dicke der Dämmung geregelt. Zusätzlich wird die umweltschonende Bauweise von der Bundesregierung gefördert. Sowohl künftige Bauherren als auch Menschen, die ihr Haus sanieren wollen, können von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) finanzielle Unterstützung in Formen von günstigen Krediten oder Einsparungen erhalten. Joachim Nautz, Geschäftsführer der Ingenieurgesellschaft Nautz aus Kelkheim weiß deshalb: „Die Wirtschaftlichkeit steht an erster Stelle.“ Er berät mit seinem Unternehmen gewerbliche wie private Kunden über energiesparende Maßnahmen.

Schweiz und Österreich einen Schritt voraus

Auch wenn sich mehr Menschen für den Umweltschutz interessieren und die Regierung seit Jahren Förderprogramme gestartet hat, lautet das Fazit von Rüdiger Wiemer, Maurermeister beim Bauunternehmen BIKS, Hofheim wesentlich nüchterner. Im Vergleich zur Schweiz und Österreich findet er, „hängt Deutschland inzwischen hinterher.“ Doch wie die gut besuchte Messe in Hofheim zeigt, schenken auch hierzulande viele Deutsche der Energieeinsparung viel Aufmerksamkeit. So sieht es auch Joachim Nautz. „Wir schwimmen mit auf der Energiesparwelle“, sagt er. So war die Messe nicht nur eine gute Informationsquelle für Kunden, sondern auch für die Unternehmen aus der Region ein Ankerpunkt, um neue Kunden zu gewinnen.

http://www.stromanbieter.net

Quelle: stromanbieter.net / e.r.

25.10.2011

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Musterhaus Poing-Grub

Preis
auf Anfrage
Fläche
218,00 m²
Adler

Preis ab
460.000 €
Fläche
184,90 m²
Generation 7

Preis
auf Anfrage
Fläche
262,37 m²
ProFamily 165/20

Preis ab
376.446 €
Fläche
166,77 m²
Flair 130

Preis ab
260.620 €
Fläche
120,00 m²
Erlangen

Preis ab
359.000 €
Fläche
144,00 m²

0