Fertighäuser sind die komfortable Art zu bauen
Hausbau exakt nach Zeitplan und hohen Qualitätsstandards
Ganz anders läuft der Hausbau mit einem erfahrenen Fertighaushersteller als Generalunternehmer ab: Nur durchschnittlich zwei Werktage dauert es, bis auf dem Baugrundstück bereits ein wetterfester Rohbau steht. Der wird aus industriell vorgefertigten Dach-, Wand- und Deckenelementen zusammengefügt, welche strengen Qualitätsanforderungen unterliegen. „Die Vorfertigung in trockenen Werkshallen und unter Einhaltung streng überwachter, industrieller Produktionsabläufe spiegelt sich in einer überdurchschnittlich hohen Bauqualität wider und stellt zudem die Einhaltung des definierten Zeitplans sicher“, sagt der BDF-Experte und ergänzt: „Die meisten Fertighaus-Bauherren entscheiden sich für eine schlüsselfertige Bauausführung. Bei dieser kümmert sich der Haushersteller auch um den Innenausbau, sodass das Haus nach der Bauabnahme mehr oder weniger sofort bezugsfertig ist.“ Ein komfortabler Mehrwert der schlüsselfertigen Bauausführung ist der meist vertraglich vereinbarte Fertigstellungstermin des Fertighauses. Zu diesem Datum kann die aktuelle Wohnung fristgerecht gekündigt und der Umzug vorbereitet werden.Dort Zeit und Mühe sparen, wo es möglich ist
Die Grundstückssuche kostet viele Baufamilien heute mehr Zeit als es ihr lieb ist. „Umso wichtiger ist es, dass die Bauphase schnell und unkompliziert vonstattengeht“, weiß Windscheif. Am besten sei es, schon frühzeitig Kontakt zum Fertighaushersteller aufzunehmen. Denn mitunter kann er auch schon bei der Grundstückssuche helfen. Zudem kann er über die nächsten wichtigen Arbeitsschritte aufklären oder diese je nach Vertragsvereinbarung selbst übernehmen. Zu anstehenden Arbeiten, die zum Teil parallel vorangebracht werden können, zählen beispielsweise Behördengänge und das Abschließen der notwendigen Bauversicherungen sowie das Beauftragen eines Bodengutachters und Tiefbauers. „Ein persönlicher Fachberater dient der Baufamilie als Bindeglied zum Fertighaushersteller. Meist arbeitet er in einem Musterhaus, in dem er nicht zuletzt viele Bau- und Ausstattungsdetails zeigen und erklären kann“, so der BDF-Sprecher.Schließlich erfolgen die Vorfertigung und Montage des Rohbaus sowie der Innenausbau auf Grundlage der individuellen Hausplanung der Baufamilie und ihres Beraters. Nach der Planungsphase kann sich der Bauherr selbst entspannt zurücklehnen, während das Haus Schritt für Schritt das gewünschte Aussehen, den vereinbarten Grundriss und alle definierten Ausstattungsmerkmale erhält. Er muss nur so oft und lange auf der Baustelle sein, wie er es selbst wünscht – und wie Familie, Beruf und Hobbies es zulassen. „Einen komfortableren Weg ins Eigenheim gibt es nicht“, legt sich Windscheif fest.
BDF/FT
19.01.2020
Hausbaunews
Rundumservice: Stressfrei und ...
Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...
Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...
In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...
Regenwasser clever nutzen – Zisternen ...
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Gleichzeitig wird Trinkwasser aufwendig aufbereitet und kostet Geld, während Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt. Für Hausbesitzer und Bauherren liegt ...
WeberHaus ist zum zwölften Mal ...
WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...
Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...
Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...
Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...
Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...