Ein Fundament, auf das man bauen kann

Bei vielen Produkten und Dienstleistungen fällt es dem Laien schwer, hohe Qualität von minderer zu unterscheiden. Das ist vor allem dann von Nachteil, wenn es um folgenschwere Entscheidungen oder Projekte wie den Bau eines Hauses beziehungsweise dessen Fundament geht. Umso wichtiger ist es, sich auf fachkundige Experten sowie objektive Qualitätsversprechen verlassen zu können.
„Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte sein Haus auf eine Bodenplatte oder einen Fertigkeller mit dem RAL Gütezeichen 518 setzen. Vergabegrundlage dieses Qualitätssiegels sind umfassende Güte- und Prüfbestimmungen, die ständig an den Stand der Technik angepasst werden und deren Einhaltung regelmäßig von unabhängigen Sachverständigen überwacht wird“, sagt Bernd Hetzer von der Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF).
 
Die Güte- und Prüfbestimmungen RAL-GZ 518 beinhalten viele strenge Qualitätsanforderungen – angefangen bei technischen Ausführungsdetails, über eine Fertigstellungs- und Servicegarantie, bis hin zur exakten Umsetzung erforderlicher Baumaßnahmen im Zuge der Energieeinsparverordnung, neuer DIN-Normen oder statischer Besonderheiten. „Jedes Bauvorhaben ist anders und dennoch ist es wichtig, allgemeingültige Qualitätskriterien zu bestimmen und einzuhalten“, betont Hetzer. Um all diese Kriterien regelmäßig auf den Prüfstand zu stellen und an den Stand der Technik anzupassen, sind alle mit dem RAL Gütezeichen zertifizierten Hersteller aktive Mitglieder in der Gütegemeinschaft Fertigkeller.
 
Anders als beim konventionellen Kellerbau werden Fertigkeller industriell vorgefertigt und dann in kurzer Zeit auf dem Baugrundstück montiert. Die großformatigen Bauelemente aus wasserundurchlässigem WU-Beton ermöglichen individuelle Grundrisse und Nutzungsoptionen, die das Erd- und Obergeschoss sinnvoll entlasten und erweitern können. Der Technikraum ist eine von vielen sinnvollen Möglichkeiten, ebenso wie die Wellness-Oase, ein Hobbyraum oder auch eine separate Wohneinheit im Untergeschoss.
 
Kellerexperte Hetzer merkt an: „Ein qualitätsgeprüfter Fertigkeller ist überall eine gute Lösung und ein sicheres Fundament. Wer auf das zusätzliche Stockwerk dennoch verzichten möchte, sollte trotzdem auf eine hochwertige Bodenplatte achten.“ Schließlich muss diese mehr als einhundert Jahre lang zuverlässig ein Haus tragen. Zu den wichtigen Qualitätsmerkmalen einer fachmännischen Bodenplatte gehören deren Maßhaltigkeit und Frostsicherheit sowie die korrekte Ausführung der Entwässerung inklusive etwaiger Rückstauverschlüsse. Die Unternehmen, die mit dem RAL Gütezeichen „Fertigkeller“ ausgezeichnet sind, versprechen außerdem komfortable Zusatzleistungen wie  eine Preisgarantie und Termintreue – auch bei der Herstellung von Bodenplatten.
 
„Das RAL Gütezeichen 518 ist ein Fundament, auf das Bauherren sicher bauen und vertrauen können. So können sie mit gutem Gefühl in die Bauphase starten und sich vollkommen auf ihr neues Zuhause freuen“, schließt Hetzer.

GÜF/FT

Quelle: Gütegemeinschaft Fertigkeller e.V.

16.01.2020

Hausbaunews

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...

Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...

Zukunftsweisende Fertighaus-Designs: ...

Nachhaltigkeit ist in der Bauindustrie nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Die Integration von Dachfenstern in Fertighaus-Designs bietet eine innovative Möglichkeit, ...

Von der Baustelle ins neue Zuhause: ...

Der Bau eines Fertighauses markiert für viele den größten Schritt in Richtung eines selbstbestimmten Lebensraums. Wochenlang wurden Entscheidungen getroffen, Grundrisse angepasst, Materialien ...

Digitale Architektur – wie Sicherheit ...

Das Zuhause hat sich verändert. Zwischen Steckdosen und Sensoren fließt heute ein unsichtbares Netz aus Daten, das Räume in lebendige Systeme verwandelt. Heizungen reagieren auf ...

Tipp: Top 5 Online-Shops für ...

Freesien gehören zu den beliebtesten Sommerblumen, die mit ihrem intensiven Duft und den zarten, eleganten Blüten jeden Garten oder Balkon verschönern. Sie blühen in leuchtenden Farben – von ...

Musterhäuser

Eschach 183

Preis ab
299.000 €
Fläche
183,00 m²
Duett 114

Preis
auf Anfrage
Fläche
114,00 m²
Adeno

Preis
auf Anfrage
Fläche
162,03 m²
CLOU 159

Preis
auf Anfrage
Fläche
165,00 m²
SUNSHINE 154 V4

Preis ab
398.032 €
Fläche
154,09 m²
VarioCity 148

Preis
auf Anfrage
Fläche
145,00 m²

0