Gründe für das Kalksandstein-Haus

Beim wirtschaftlichen Hausbau zählt nicht allein der Preis der Baustoffe: Langlebigkeit, Wartungsaufwand sowie Zeit und Arbeitskosten für das Bauen sind ebenso wichtige Faktoren. Ein Baustoff, der diese Anforderungen seit 125 Jahren ideal erfüllt, ist Kalksandstein – massiv, solide, dennoch hoch anpassungsfähig an Bauherrenwünsche. Kalksandsteine von KS-ORIGINAL (KS*) bieten neben diesen ökonomischen Vorteilen auch einen nachhaltigen, ökologischen Baustoff. Fünf Gründe, die für die Wirtschaftlichkeit von Kalksandstein sprechen.
Auch wenn die alte Makler-Weisheit gelten mag, nach der beim Haus nur drei Dinge zählen – Lage, Lage, Lage –, spielen die Kosten für das Eigenheim doch eine wesentliche Rolle. Kein Bauherr will für sein Traumhaus mehr bezahlen als nötig. Deshalb entscheiden sich viele angehende Hauseigentümer für das Bauen mit Kalksandstein. Das hat mehrere Gründe:

1. Rohbaukosten

Als erstes denken Bauherren an den Rohbau. Schon hier hebt sich der Kalksandstein positiv ab. Einfamilienhäuser aus massivem Mauerwerk sind zum Beispiel bis zu 12 Prozent günstiger als Holzkonstruktionen. Das belegt die Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen (ARGE) ihrem Bauforschungsbericht Nr. 68. Auch innerhalb des Massivbaus schneidet der weiße Stein am besten ab: Demnach lässt sich ein Rohbau nicht günstiger realisieren als mit Kalksandstein. Denn wenngleich die Rohbaukosten seit 2000 mit 41 Prozent stärker gestiegen sind als die durchschnittliche Inflation (ca. 32 Prozent), bietet der Rohbau nach wie vor die größten Sparpotenziale beim Hausbau. (ARGE, Bauforschungsbericht Nummer 75). Wer besonders den Faktor Zeit berücksichtigen will, kann mit den rationellen Bausystemen KS-PLUS und KS-QUADRO durch rationelles, modulares Bauen zusätzliche Zeit gewinnen.

2. Langlebigkeit

Unter diesem Aspekt spielt der Massivbau seine Vorteile gegenüber dem Leichtbau deutlich aus: Für Häuser aus Mauerwerk kann mit einer Lebenserwartung von 100 Jahren und darüber ausgegangen werden. Der Gebäudebestand in Deutschland belegt dies eindrucksvoll: Das Gros des bewohnten Altbaus besteht aus Stein. Damit einher geht auch der

3. Werterhalt

Massiv gebaute Eigenheime sind ihr Geld wert. Gerade im Vergleich zu anderen Bauweisen ist die Wertentwicklung für Häuser aus Stein deutlich besser.

4.Geringer Instandhaltungsaufwand

Kalksandsteine kommen als Außen- und Innenwand – vom Keller bis zum Dachgeschoss zum Einsatz. Besonders als Sichtmauerwerk tragen sie auch zur Ästhetik bei, ob innen oder an der Fassade. Die schweren Hintermauersteine – als massives „Gerüst“ des Hauses – behalten wartungsfrei über die gesamte Lebensdauer ihre hohe Leistungsfähigkeit, beispielsweise bei Schall-, Brand- und Wärmeschutz sowie Tragfähigkeit. 

5. Nachhaltigkeit

Immer deutlicher wird, dass Bauen und Wohnen auch unter ökologischen Gesichtspunkten überzeugen muss. Wiederum punktet hierbei Kalksandstein von KS-ORIGINAL: Für die Produktion der Steine kommen nur regional gewonnener Sand, Wasser und Kalk zum Einsatz – alles drei natürliche Zutaten, die es in Deutschland nahezu unbegrenzt gibt (s. „BGR Energiestudie 2018“). In einem energiearmen Prozess entsteht so der massive Baustoff, ohne chemische Zusätze. Weil sich unter dem Dach von KS-ORIGNAL deutschlandweit 41 Kalksandstein-Werke vereinen, bleiben auch die Transportwege kurz: Der Baustoff kommt förmlich aus der Nachbarschaft. Das trägt zur guten Ökobilanz im Vergleich mit anderen Baustoffen bei – und zu niedrigen Transportkosten. So schließt sich der Kreis wieder zur Ökonomie. Und wird ein Haus doch zurückgebaut, ist Kalksandstein vollständig recyclebar. 

Quelle: KS-ORIGINAL / PR Nord

05.01.2020

Hausbaunews

5 Vorteile von Fertighäusern, die ...

Fertighäuser werden immer beliebter – kein Wunder. Sie bieten moderne Technik, kurze Bauzeiten und eine klare Planung. Trotzdem kennen viele Menschen nur einen Teil der Vorteile. In diesem Artikel ...

Strukturgebend! - Ob Purist, Farbfreund ...

Einzug, Renovierung oder der berühmte „frische Wind“? Unser Zuhause bietet uns zu jeder Zeit große Freiheiten zur Entfaltung des persönlichen Stils. Ob einladender Flur, großzügige ...

Aluminium: Das vielseitige ...

Wenn man über Aluminium spricht, denkt man oft an die Vorteile, die es in verschiedenen Projekten bietet. Egal, ob es sich um den Bau von Häusern, die Herstellung von Fahrzeugen oder die ...

Moderne Technik: Der Schlüssel zu ...

Bei der Planung von professionellen Handwerksprojekten spielen eine präzise Anreißnadel und die Auswahl der richtigen Werkzeuge eine entscheidende Rolle. Eine sorgfältige Bauplanung ist das ...

Pelletheizung oder Kaminofen?

Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...

Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...

Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die  zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...

Musterhäuser

SmartSpace ...

Preis ab
295.290 €
Fläche
140,00 m²
Dorn

Preis ab
570.000 €
Fläche
241,00 m²
SOLUTION 242 V7

Preis ab
647.071 €
Fläche
231,62 m²
Zabergäu

Preis ab
383.455 €
Fläche
133,06 m²
SUNSHINE 144 V4

Preis ab
373.377 €
Fläche
143,46 m²
AMBIENCE 111 V2

Preis ab
359.989 €
Fläche
110,76 m²

0