Effektiv gegen Dämmerungseinbrüche vorbeugen

Mit Herbst und Winter stehen die kalten und dunklen Jahreszeiten vor der Tür. Neben gemütlichen Abenden im Kreis der Familie hat diese Zeit auch eine negative Seite: In den dunklen Monaten steigt durchschnittlich die Rate der Einbrüche. Einbrecher nutzen die Herbst- und Winterzeit vermehrt, um in ungeschützte Wohnungen einzudringen. Sicherheitsvorkehrungen lassen sich natürlich einrichten, aber wie und in welchem Ausmaß?
Eine leicht zu installierende Lösung, welche die Anwesenheit der Bewohner simuliert und potentielle Einbrecher abschreckt, ist der Smart Switch des italienischen Herstellers iotty. Um die Beleuchtung in den Wohnräumen im Morgengrauen oder bei Einsetzen der Dämmerung einzuschalten, muss über die iotty App die Sonnenauf- bzw. -Untergangszeit als Parameter eigestellt werden. Clever: Dank des Abwesenheitsmodus können sämtliche Lichter so programmiert werden, dass sie zu bestimmten Tagesabschnitten zufällig ein- und ausgeschaltet werden.

Smarte Anwesenheitssimulation 

DIY-Security-Lösungen gibt es derzeit viele – sind aber nicht jedermanns Sache. Oftmals schrecken schon eingeschaltete Lichter in Häusern oder Wohnungen die potentiellen Einbrecher ab. Eine smarte und zugleich schlicht-elegante Lösung bietet iotty: Der Smart Switch ist in fünf verschiedenen Farben erhältlich und verwandelt jedes Haus dank intelligenter Features in ein Smart Home. Mit direkter WLAN-Anbindung an eine Cloud-Plattform und der Support-App für Android und iOS, sind vielfältige Parameter einstellbar. Lichter lassen sich zu definierten Zeiten ein- und ausschalten und täuschen so ideal die Anwesenheit der Bewohner bei Eintritt der Dunkelheit vor, ohne dass ein zusätzlicher Dämmerungssensor eingebaut werden muss. Weiterhin ist es möglich, die Lichter im Eingangsbereich sowie Garten einzuschalten, wenn man nach Hause kommt. Dabei können nicht nur Zeiten für das Ein- und Ausschalten der Beleuchtung definiert werden: Dank der Geolokalisierungsfunktion sind Befehle auch entsprechend den Online-Wettervorhersagen oder dem Standort anpassbar.

Intelligenter Lichtschalter mit smarten Features 

Der iotty Smart Switch ist zudem mit Google Assistant, Amazon Alexa und Siri Shortcuts kompatibel und gehorcht aufs Wort. Darüber funktioniert der smarte Lichtschalter mit SmartThings - der Samsung-App für Android und iOS, mit der Smart Home-Geräte innerhalb einer einzigen Plattform gesteuert werden können. Anwender können zugeschnittene Szenen und Programme erstellen und erhalten personalisierte Vorschläge von der App, die sich mit ihren persönlichen Präferenzen decken. Durch das integrierte WLAN kann die Beleuchtung auch durch mehrere Personen von verschiedenen iotty-Schaltern aus gesteuert werden. Zu den erweiterten Funktionen der App gehört auch eine Energieverbrauchskontrolle.

Quelle: iotty

31.12.2019

Hausbaunews

Eigenkapital beim Hausbau: Wie viel ist notwendig?

Der Wunsch, ein eigenes Haus zu bauen, steht für viele an oberster Stelle. Dabei geht es längst nicht nur um den Traum von den eigenen vier Wänden, sondern auch um finanzielle Entscheidungen, die ...

Schutz vor Sturm, Hitze, Starkregen

Rekordtemperaturen und Extremwetter: Der Klimawandel zeigt sich in Deutschland immer deutlicher und gefährdet Infrastruktur und Eigentum. Bauleute sollten deshalb von Beginn an klimaresilient planen ...

Ein Viertel der Bundesbürger will ...

Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...

Hauskauf gut vorbereitet: Der Ablauf im Überblick

Der Kauf eines Hauses ist bekanntlich eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch bevor die Schlüssel überreicht werden, sind vorab zahlreiche Schritte zu beachten: von der ...

Küchentrend Minimalismus

Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...

Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen

Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...

Musterhäuser

EVOLUTION 143 V5

Preis ab
360.738 €
Fläche
146,41 m²
SUNSHINE 126 V7

Preis ab
364.329 €
Fläche
125,14 m²
Oslo

Preis
auf Anfrage
Fläche
182,30 m²
CLOU 157 Satteldach

Preis
auf Anfrage
Fläche
165,00 m²
SUNSHINE 112 V3

Preis ab
368.869 €
Fläche
113,15 m²
MEDLEY 3.0 102 A S160

Preis
auf Anfrage
Fläche
114,00 m²

0