Generationenhaus Valencia

Die XXL-Generationenhäuser von RENSCH-HAUS wurden speziell für Familien entworfen, die generationenübergreifendes Wohnen bejahen.


Sie erfüllen die steigenden Ansprüche an moderne Architektur und bieten Bauherren ein gewisses Extra an Lebensqualität. Das Wohnkonzept der XXL-Generationenhäuser – bisher stehen elf Hausentwürfe zur Auswahl – ermöglicht jedem Familienteil individuellen Freiraum, berücksichtigt unter¬schiedliche Grundstücksanforderungen und entspricht dank seines ausge¬wogenen Preis-Leistungs-Verhältnisses dem finanziellen Rahmen vieler Bauherren. Die Generationenhäuser können auch anders genutzt werden, z. B. um Beruf und Privatleben zu verbinden. Gerade Freiberufler können die zweite Wohneinheit dann komplett oder teilweise als Büro- oder Praxisräume nutzen.

Mit dem neuen Musterhaus Valencia erweitert RENSCH-HAUS die Produktpalette der "Generationenhäuser" um ein weiteres Highlight. Die anspruchsvolle Kombination aus traditionellem Satteldach und modernen Anbauteilen mit Pultdächern verbindet Generationen. Besonders attraktiv wirken die farbig abgesetzten und stilvoll verglasten Anbauteile. Die vielen hohen Fensterelemente mit trendiger Quersprosseneinteilung sowie die transparenten Balkongeländer setzen weitere moderne Akzente und verleihen diesem Haus eine gewisse Leichtigkeit.

Im Inneren bietet das Generationenhaus Platz für zwei große separate Wohnungen mit insgesamt rund 230 Quadratmeter nutzbarer Fläche.
Die hellen, freundlichen Räume überzeugen durch ihre durchdachte Aufteilung und durch ein hohes Maß an Funktionalität. Die jeweils abgeschlossenen Wohnungen werden durch das gemeinsame Treppenhaus erreicht.

Großzügigkeit kennzeichnet das Erdgeschoss: Wohnen, Essen und Kochen bilden eine offene Einheit und dienen als kommunikativer Treffpunkt der Familie. Links vom Treppenhaus, das beide Wohnungen voneinander trennt, befinden sich Eltern-Schlafzimmer, zwei Kinderzimmer und das Bad.

Im Dachgeschoss findet man eine ähnliche Aufteilung. Ein besonderer Reiz ist hier die Planung des Wellness-Bades, von dem man direkt auf die geschützte Loggia über dem Panorama-Erker gelangt. Außergewöhnlich ist die Essecke in der Küche des Dachgeschosses: Die hohen Fensterelemente im Frontbereich der Pultdachgaube sowie die beiden seitlichen Bullaugen schaffen hier ein besonders repräsentatives und wohnliches Ambiente.

Weiter Infos direkt auf dem Hausportrait, hier auf fertighaus.com.

Quelle: Rensch-Haus GmbH

04.06.2007

Hausbaunews

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Smart Home – die Zukunft beginnt jetzt! Welche ...

Die neuen Zölle, Kriege und die Krise um die Energieversorgung sorgen heute für ein wenig gesundes Schlafniveau, wenn es um die Versorgung der Familie geht. Smarte Haushalte, gleich welchen Baustil ...

Keine Kompromisse beim Ausbau

Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...

Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...

Musterhäuser

Malaga

Preis ab
369.700 €
Fläche
139,00 m²
Pfeilschmidt

Preis ab
460.000 €
Fläche
182,10 m²
Life 6

Preis
auf Anfrage
Fläche
133,55 m²
VarioFamily 108

Preis
auf Anfrage
Fläche
101,00 m²
Musterhaus Seegarten

Preis
auf Anfrage
Fläche
148,56 m²
Haus Irtenkauf

Preis ab
414.000 €
Fläche
118,00 m²

0