RENSCH-HAUS: 30 Jahre Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau

Im Mai 1989 rief der BDF, der Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V., die Qualitätsgemeinschaft ins Leben, um die höchsten Qualitätsstandards im Fertighausbau durchzusetzen und transparent für Bauherren darzustellen. Das QDF-Zeichen ist das wichtigste Gütesiegel für Fertighäuser. Es bietet umfassende Qualitätsversprechen, deren Einhaltung alle Haushersteller im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) regelmäßig nachweisen müssen.
Geschäftsführer RENSCH-HAUS - Martin Rensch (rechts), Dirk Wolschke
Geschäftsführer RENSCH-HAUS - Martin Rensch (rechts), Dirk Wolschke

Wer sich als Bauherr für ein Fertighaus von einem Anbieter entscheidet, der nach den strengen Richtlinien der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau (QDF) baut, ist per se auf der sicheren Seite. Seit Gründung der QDF vor 30 Jahren verpflichten sich die Mitgliedsunternehmen, ihre Häuser auf dem jeweils aktuellen besten Qualitätsstandard zu errichten. Art, Umfang und Niveau der Anforderungen werden regelmäßig fortgeschrieben und den aktuellen Erfordernissen sowie Veränderungen der allgemein anerkannten Regeln der Technik angepasst. Bis heute stellt das QDF-Zeichen die Spitze des dreistufigen Qualitätssystems im Fertighausbau dar.

RENSCH-HAUS mit Sitz in Kalbach-Uttrichshausen versteht sich als Hausmanufaktur mit ausschließlicher Produktion in Deutschland. Das Unternehmen blickt auf eine über 140 Jahre lange Firmengeschichte zurück. RENSCH-HAUS bildet als anerkannter Ausbildungsbetrieb in verschiedenen Berufen aus. Musterhäuser und Verkaufsbüros von RENSCH-HAUS gibt es bundesweit. Weitere Infos: www.rensch-haus.com

Quelle: RENSCH-HAUS GMBH

06.11.2019

Hausbaunews

Eigenkapital beim Hausbau: Wie viel ist notwendig?

Der Wunsch, ein eigenes Haus zu bauen, steht für viele an oberster Stelle. Dabei geht es längst nicht nur um den Traum von den eigenen vier Wänden, sondern auch um finanzielle Entscheidungen, die ...

Schutz vor Sturm, Hitze, Starkregen

Rekordtemperaturen und Extremwetter: Der Klimawandel zeigt sich in Deutschland immer deutlicher und gefährdet Infrastruktur und Eigentum. Bauleute sollten deshalb von Beginn an klimaresilient planen ...

Ein Viertel der Bundesbürger will ...

Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...

Hauskauf gut vorbereitet: Der Ablauf im Überblick

Der Kauf eines Hauses ist bekanntlich eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch bevor die Schlüssel überreicht werden, sind vorab zahlreiche Schritte zu beachten: von der ...

Küchentrend Minimalismus

Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...

Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen

Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...

Musterhäuser

VarioFamily 108

Preis
auf Anfrage
Fläche
101,00 m²
CONCEPT-M 166 Erfurt

Preis ab
641.091 €
Fläche
196,33 m²
Haas O 141 B

Preis ab
219.000 €
Fläche
140,68 m²
Bogenhagen

Preis
auf Anfrage
Fläche
158,00 m²
LifeStyle 18.04 W

Preis ab
170.999 €
Fläche
175,00 m²
Haas O 129 A

Preis ab
257.000 €
Fläche
137,53 m²

0