Im Dezember steigt die Zahl der Wohnungsbrände

annengrün, funkelnde Kerzen und Lichterketten dürfen in der Advents- und Weihnachtszeit nicht fehlen. Doch was für Gemütlichkeit sorgt, birgt auch Gefahren. Nicht umsonst steigt jedes Jahr die Anzahl der Brände zwischen Dezember und Januar sprunghaft an.
So zählten die Versicherer 2017 zu dieser Zeit 10.000 zusätzliche Feuerschäden mit insgesamt 32 Millionen Euro Kosten.

Rauchmelder warnen vor Feuer

Vom ersten Entzünden der Tannennadeln bis zum lichterlohen Brennen des Gestecks oder des Christbaumes vergehen oft nur wenige Sekunden. Funken greifen schnell auf Gardinen und das Mobiliar über. Auch defekte Lichterketten können zu Schwelbränden führen. Im schlimmsten Fall sind neben hohen Sachschäden Verletzte und Tote zu beklagen. Die meisten Menschen werden im Schlaf vom Feuer überrascht. Dabei führen in 90 Prozent der Fälle nicht die Flammen selbst zum Tod, sondern giftige Gase. Rauchmelder können bei dichtem Rauch und CO-Melder bei unsichtbarer Gasentwicklung Leben retten. Inzwischen gilt in allen Bundesländern eine Rauchmelderpflicht. Beim Kauf empfiehlt die Stiftung Warentest, auf das unabhängige Qualitätszeichen "Q" zu achten. Diese Modelle seien weniger anfällig für Fehlalarme und verfügten über eine eingebaute 10-Jahresbatterie.

Wer zahlt bei einem Brandschaden?

Kommt es zu einem Brandschaden am Haus, zahlt die Wohngebäudeversicherung. Und für den Schaden an der Einrichtung kommt die Hausratpolice auf. Dritte können den Verursacher jedoch in Regress nehmen - zum Beispiel, wenn ein Brand auf das Nachbarhaus übergreift. Deshalb ist eine private Haftpflichtversicherung wichtig, die für solche Schäden aufkommt. Überprüfen Sie auch, ob Ihre Privathaftpflicht Schäden durch deliktsunfähige Kinder abdeckt. Die DEVK etwa bietet diesen Schutz standardmäßig im aktuellen Premium-Schutz. Informationen hierzu gibt es unter www.devk.de.

Offenes Feuer nicht aus den Augen lassen

Um das Risiko einer Brandgefahr generell zu mindern, sollte man Kerzen nie unbeaufsichtigt lassen und niedergebrannte rechtzeitig wechseln. Außerdem sollten diese nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen wie Vorhängen oder an einem Ort mit starker Zugluft aufgestellt werden. Sinnvoll ist es auch, Löschmittel wie einen Wassereimer oder eine Löschdecke bereitzustellen. Beim Kauf elektrischer Lichterketten sollte man auf das GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit achten.

Quelle: DEVK Allgemeine Versicherungs AG

19.12.2019

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Perfect 112

Preis ab
227.200 €
Fläche
111,57 m²
ProStyle 152

Preis
auf Anfrage
Fläche
138,75 m²
CELEBRATION 211 V2

Preis ab
399.533 €
Fläche
211,98 m²
Sensation-E-132 E4

Preis ab
170.631 €
Fläche
132,48 m²
Design 17

Preis
auf Anfrage
Fläche
173,00 m²
Musterhaus Werder

Preis
auf Anfrage
Fläche
179,00 m²

0