Eigenheimerverband begrüßt Einigung bei Reform der Grundsteuer

Der Eigenheimerverband Deutschland e.V. begrüßt die Einigung auf ein Reformmodell zur Grundsteuer im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages. Positiv ist in den Augen von Wolfgang Kuhn, Präsident des Eigenheimerverbandes Deutschland e.V., dass Steuerpflichtige in Ländern, die die Öffnungsklausel nutzen, keine zusätzliche Steuererklärung abgeben müssen. 
So wird in den Augen des Eigenheimerverbandes weiterer bürokratischer Aufwand vermieden. „Wir begrüßen ausdrücklich, dass die Koalition die Forderung abgewiesen hat, dass die Grundsteuer bei Vermietung nicht mehr auf die Mieter als Nebenkosten umgelegt werden darf. Die Grundsteuer ist eine wichtige Einnahmequelle für die Kommunen, mit der diese die soziale Infrastruktur finanzieren, die allen Bewohnern gleichermaßen zugutekommt“, so Kuhn. 

Der Präsident des Eigenheimerverbandes ergänzt: "Sinnvoll ist in unseren Augen, dass die Länder nun auch tatsächlich in die Lage versetzt werden, andere Regelungen zur Ermittlung der Grundsteuer zu beschließen. Wir hoffen, dass sich möglichst viele Bundesländer für ein einfaches und unbürokratisches Flächenverfahren als Alternative entscheiden".

Quelle: Eigenheimerverband Deutschland e. V.

05.12.2019

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

SOLUTION 242 V3

Preis ab
608.007 €
Fläche
229,86 m²
Edition S 189

Preis ab
328.735 €
Fläche
188,88 m²
Zacher

Preis ab
360.000 €
Fläche
132,40 m²
Stockholm

Preis
auf Anfrage
Fläche
123,00 m²
Lifetime 1

Preis
auf Anfrage
Fläche
88,34 m²
ProLife 92/20

Preis ab
288.992 €
Fläche
92,04 m²

0