Eigenheimerverband begrüßt Einigung bei Reform der Grundsteuer

Der Eigenheimerverband Deutschland e.V. begrüßt die Einigung auf ein Reformmodell zur Grundsteuer im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages. Positiv ist in den Augen von Wolfgang Kuhn, Präsident des Eigenheimerverbandes Deutschland e.V., dass Steuerpflichtige in Ländern, die die Öffnungsklausel nutzen, keine zusätzliche Steuererklärung abgeben müssen. 
So wird in den Augen des Eigenheimerverbandes weiterer bürokratischer Aufwand vermieden. „Wir begrüßen ausdrücklich, dass die Koalition die Forderung abgewiesen hat, dass die Grundsteuer bei Vermietung nicht mehr auf die Mieter als Nebenkosten umgelegt werden darf. Die Grundsteuer ist eine wichtige Einnahmequelle für die Kommunen, mit der diese die soziale Infrastruktur finanzieren, die allen Bewohnern gleichermaßen zugutekommt“, so Kuhn. 

Der Präsident des Eigenheimerverbandes ergänzt: "Sinnvoll ist in unseren Augen, dass die Länder nun auch tatsächlich in die Lage versetzt werden, andere Regelungen zur Ermittlung der Grundsteuer zu beschließen. Wir hoffen, dass sich möglichst viele Bundesländer für ein einfaches und unbürokratisches Flächenverfahren als Alternative entscheiden".

Quelle: Eigenheimerverband Deutschland e. V.

05.12.2019

Hausbaunews

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...

Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...

Zukunftsweisende Fertighaus-Designs: ...

Nachhaltigkeit ist in der Bauindustrie nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Die Integration von Dachfenstern in Fertighaus-Designs bietet eine innovative Möglichkeit, ...

Von der Baustelle ins neue Zuhause: ...

Der Bau eines Fertighauses markiert für viele den größten Schritt in Richtung eines selbstbestimmten Lebensraums. Wochenlang wurden Entscheidungen getroffen, Grundrisse angepasst, Materialien ...

Digitale Architektur – wie Sicherheit ...

Das Zuhause hat sich verändert. Zwischen Steckdosen und Sensoren fließt heute ein unsichtbares Netz aus Daten, das Räume in lebendige Systeme verwandelt. Heizungen reagieren auf ...

Tipp: Top 5 Online-Shops für ...

Freesien gehören zu den beliebtesten Sommerblumen, die mit ihrem intensiven Duft und den zarten, eleganten Blüten jeden Garten oder Balkon verschönern. Sie blühen in leuchtenden Farben – von ...

Musterhäuser

Edition S 322

Preis ab
570.965 €
Fläche
322,01 m²
Echterkamp

Preis ab
390.000 €
Fläche
146,40 m²
Generation 7

Preis
auf Anfrage
Fläche
262,37 m²
Haas Z 179 A

Preis ab
348.000 €
Fläche
211,57 m²
Haas S 141 B

Preis ab
257.000 €
Fläche
139,96 m²
Haus Haberstumpf

Preis ab
588.000 €
Fläche
173,00 m²

0