Wortassoziationen und ihre unterschiedliche Auslegung im Alltagsgebrauch

Die Belastung wird also zunächst gar nicht wahrgenommen und muss dann später tatsächlich therapiert werden. Woran denken Sie, wenn Sie diese Zeilen lesen? Vermutlich kommt Ihnen ein widersprüchlicher Sinn in Ihre Gedanken und fließen als verwirrend ein. 
Foto: pixabay.com
Foto: pixabay.com
Dennoch hat ein Mensch naturgemäß auch bestimmte Assoziationen, die er damit in Verbindung bringt. Die Begriffe „Belastung“ und „Therapie“ wird meist mit psychischer und körperlicher Belastung gleichgesetzt. Man mündet die Gedanken dann in der Regel auf das eigene Verhalten und die eigene Lebenserfahrung über, sodass sich dadurch auch ein gewisser Selbstdrang entwickelt. Vielleicht wird aber auch auf das Liegeverhalten auf der eigenen Couch repliziert, indem man nachfolgend unterschiedliche Sachbereiche bündelt. Wenn die Couch zu unbequem wird, dann entstehen Belastungen, die sich in Rücken- oder Halswirbelbeschwerden ausdrücken können. Vielleicht denken Sie darüber nach, eine Schmaumstoffeinlage anzuschaffen, die Ihre Lage auf der Couch verbessern kann und wodurch ihre Beschwerden verschwinden könnten.

Praktische Beispiele aus dem Alltag an die wir alle denken mögen

Schon wieder sind wir aber mit einem irreführenden Begriff konfrontiert, der sich nach unterschiedlichen Richtungen deuten lässt. Was versteht man eigentlich unter Schaumstoffeinlagen? Man wird wohl wieder mit dem gleichen Denkmuster an die entsprechenden Erklärungen herangehen und sich seine eigene Definition zurechtlegen. Will man zum Beispiel eine verbesserte Liegeposition auf der Couch erreichen, dann wird man sie eher mit einer Art Kopf- und Liegepolster assoziieren.

Sinn und Zweck von Einlagen aller Art

Sieht man aber per definitionem im Internet nach, dann wird man auf eine ganz andere Definition stoßen, an die man vielleicht zuerst gar nicht gedacht hat. Es beinhaltet vor allem das richtige Behältnis für verschiedene Behälter. Darunter sind alle Behälter im alltäglichen Sinne zu verstehen. Man subsumiert darunter etwa Behälter, wie zum Beispiel Boxen, Etuis oder auch Kartons und schachtelähnliche Behälter. Dies hat aber mit einem Kopfpolster nur sehr wenig zu tun, wenngleich diese Einlage sehr wohl eine dämpfungssichere Einlage in einem Werkzeugkasten sein kann. Die Bohrer müssen geschützt werden und die Einlage erfüllt meist auch einen optischen Zweck. Sie dient als Verkaufsgrundlage und wird daher auch in verschiedenen Farben gefertigt. Diese Einlage erfüllt aber auch einen tieferen Sinn und Zweck. So zum Beispiel dient die Einlage als Antirutschmatte und wird in den Schubladen von Schubladenschränken oder Werkzeugwagen eingelegt.

02.10.2019

Hausbaunews

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...

Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...

Innovativ und leistungsstark

Robust, witterungsbeständig, nachhaltig – und vielseitig gestaltbar: Die Anforderungen an eine moderne Dacheindeckung sind hoch. Hier kommen PREFALZ Dächer aus Aluminium ins Spiel: nicht ...

Der perfekte Familiengarten 2025

Der Familiengarten ist ein Ort, der weit mehr bietet als nur eine grüne Oase. Heute geht es darum, einen Raum zu schaffen, der sowohl funktional als auch nachhaltig ist und gleichzeitig die ...

Gaube oder Dachfenster?

Wer sich mit der Fensterplanung in Räumen mit Dachschrägen beschäftigt, hat neben den Fenstern im Giebel im Wesentlichen zwei Optionen: Dachfenster oder Gaube. Wo liegen die Vor- und Nachteile der ...

Musterhäuser

ProFamily 136/20

Preis ab
344.713 €
Fläche
136,94 m²
SUNSHINE 136 V5

Preis ab
351.338 €
Fläche
135,15 m²
Musterhaus Schkeuditz

Preis
auf Anfrage
Fläche
219,00 m²
LifeStyle 18.07 S

Preis ab
145.999 €
Fläche
155,00 m²
CLOU 135 (Walmdach)

Preis
auf Anfrage
Fläche
154,00 m²
Arta

Preis ab
525.450 €
Fläche
230,51 m²

0