Wortassoziationen und ihre unterschiedliche Auslegung im Alltagsgebrauch

Die Belastung wird also zunächst gar nicht wahrgenommen und muss dann später tatsächlich therapiert werden. Woran denken Sie, wenn Sie diese Zeilen lesen? Vermutlich kommt Ihnen ein widersprüchlicher Sinn in Ihre Gedanken und fließen als verwirrend ein. 
Foto: pixabay.com
Foto: pixabay.com
Dennoch hat ein Mensch naturgemäß auch bestimmte Assoziationen, die er damit in Verbindung bringt. Die Begriffe „Belastung“ und „Therapie“ wird meist mit psychischer und körperlicher Belastung gleichgesetzt. Man mündet die Gedanken dann in der Regel auf das eigene Verhalten und die eigene Lebenserfahrung über, sodass sich dadurch auch ein gewisser Selbstdrang entwickelt. Vielleicht wird aber auch auf das Liegeverhalten auf der eigenen Couch repliziert, indem man nachfolgend unterschiedliche Sachbereiche bündelt. Wenn die Couch zu unbequem wird, dann entstehen Belastungen, die sich in Rücken- oder Halswirbelbeschwerden ausdrücken können. Vielleicht denken Sie darüber nach, eine Schmaumstoffeinlage anzuschaffen, die Ihre Lage auf der Couch verbessern kann und wodurch ihre Beschwerden verschwinden könnten.

Praktische Beispiele aus dem Alltag an die wir alle denken mögen

Schon wieder sind wir aber mit einem irreführenden Begriff konfrontiert, der sich nach unterschiedlichen Richtungen deuten lässt. Was versteht man eigentlich unter Schaumstoffeinlagen? Man wird wohl wieder mit dem gleichen Denkmuster an die entsprechenden Erklärungen herangehen und sich seine eigene Definition zurechtlegen. Will man zum Beispiel eine verbesserte Liegeposition auf der Couch erreichen, dann wird man sie eher mit einer Art Kopf- und Liegepolster assoziieren.

Sinn und Zweck von Einlagen aller Art

Sieht man aber per definitionem im Internet nach, dann wird man auf eine ganz andere Definition stoßen, an die man vielleicht zuerst gar nicht gedacht hat. Es beinhaltet vor allem das richtige Behältnis für verschiedene Behälter. Darunter sind alle Behälter im alltäglichen Sinne zu verstehen. Man subsumiert darunter etwa Behälter, wie zum Beispiel Boxen, Etuis oder auch Kartons und schachtelähnliche Behälter. Dies hat aber mit einem Kopfpolster nur sehr wenig zu tun, wenngleich diese Einlage sehr wohl eine dämpfungssichere Einlage in einem Werkzeugkasten sein kann. Die Bohrer müssen geschützt werden und die Einlage erfüllt meist auch einen optischen Zweck. Sie dient als Verkaufsgrundlage und wird daher auch in verschiedenen Farben gefertigt. Diese Einlage erfüllt aber auch einen tieferen Sinn und Zweck. So zum Beispiel dient die Einlage als Antirutschmatte und wird in den Schubladen von Schubladenschränken oder Werkzeugwagen eingelegt.

02.10.2019

Hausbaunews

Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...

So findest du die perfekte Beleuchtung ...

Der Wunsch nach dem Eigenheim gehört nach wie vor zu den größten Träumereien in der deutschen Bevölkerung, doch gerade bei den Glücklichen, die sich diesen Traum erfüllen können, reicht ...

Die Zukunft des Wohnens: Intelligente ...

Die Integration von Smart Home-Technologien in Fertighäuser markiert einen bedeutenden Schritt hin zu einer nachhaltigeren und effizienteren Wohnweise. Diese Technologien ermöglichen es ...

Die Zukunft des Wohnens: Modulare ...

Moderne Fertighäuser gewinnen zunehmend an Beliebtheit, da sie eine schnelle und kosteneffiziente Möglichkeit bieten, nachhaltigen Wohnraum zu schaffen. Eine spannende Entwicklung in diesem Bereich ...

Oft wichtiger als gedacht: Diese ...

Wenn plötzlich eine Schraube locker ist oder eine Tür klemmt, zeigt sich der wahre Wert eines gut ausgestatteten Hobby-Werkzeugkoffers. Gerade im Fertighaus, wo passgenaue Bauteile verbaut sind, ...

Wie viel Haus kann ich mir leisten?

Die Preise für Neubauten sind in den vergangenen Jahren spürbar gestiegen – durch höhere Baukosten und Zinsen. Trotzdem gibt es Möglichkeiten für preisbewusste Käuferinnen und Käufer, den ...

Musterhäuser

Oxford

Preis ab
317.900 €
Fläche
118,00 m²
Klassisch 144

Preis
auf Anfrage
Fläche
140,00 m²
Edition E 203

Preis ab
323.822 €
Fläche
203,00 m²
VarioClassic 85

Preis
auf Anfrage
Fläche
85,00 m²
Musterhaus Günzburg

Preis
auf Anfrage
Fläche
250,00 m²
Duffner 195

Preis ab
349.000 €
Fläche
195,00 m²

0