Fototapete im Kinderzimmer – das besondere Extra

Das Kinderzimmer ist ein wichtiger Rückzugsort für den Nachwuchs. Mit der richtigen Gestaltung fällt hier schon bei den Kleinsten der Alltagsstress ab und macht Platz für Spiel, Spaß und Entspannung.
Ein Traum in Pink: Fototapeten als farblich integrierter Eyecatcher. Foto: pixabay.com / Victoria Borodinova
Ein Traum in Pink: Fototapeten als farblich integrierter Eyecatcher. Foto: pixabay.com / Victoria Borodinova

Fototapeten im Kinderzimmer: zielgenau statt überfrachtet

In vielen Kinderzimmern wimmelt es von bunten Spielsachen, sodass die Kleinen kaum noch wissen, wonach sie zuerst greifen sollen. Die hohen Anforderungen und Unübersichtlichkeiten des Alltags machen unter diesen Voraussetzungen auch vor den eigenen vier Wände nicht halt – die ja eigentlich als Rückzugsort dienen. Ein gewisses Maß an Minimalismus tut hier nicht nur in den Spielkisten und im Kleiderschrank, sondern ebenso an den Wänden gut.

Pink und rosa ist für den Großteil der kleinen Mädchen ein Traum und dunkle Weltraumatmosphären mit Sternhimmel stehen bei vielen Jungs und Mädchen ebenfalls hoch im Kurs. Doch nicht nur in Sachen Farben ist weniger manchmal mehr. Gedeckte Töne beruhigen und machen aus dem Spielparadies zudem eine Oase der Ruhe – insbesondere im Schlafbereich ist dies für die Zeit vor der Nachtruhe von bedeutendem Vorteil.

Möchte der Nachwuchs trotzdem nicht auf knallige Anstriche verzichten, sind farblich integrierte Fototapeten im Kinderzimmer ein schlüssiges Konzept und eine gute Lösung. Sie brechen farbintensive Flächen optisch auf und reduzieren damit die „erschlagende“ Wirkung. Volltapezierte Wände mit Kindermotiven strahlen meist eine gewisse Unruhe aus und wirken unter Umständen gar erdrückend. Verschmelzen die eingesetzten Fototapeten an einer ausgesuchten Kinderzimmerwand jedoch mit der Einrichtung und der Farbgebung des Raums, entsteht ein behagliches und stimmiges Gesamtbild.
 
Gut ausgewählte Fototapeten lassen die Kinder gerne nach Hause kommen. Foto: pixabay.com / Skitterphoto
Gut ausgewählte Fototapeten lassen die Kinder gerne nach Hause kommen. Foto: pixabay.com / Skitterphoto

Der persönliche Geschmack darf nicht fehlen

Die meisten Eltern sind mit Herzblut dabei, wenn es um die Einrichtung für die Kleinen geht. Doch sollten die persönlichen Vorlieben der Kinder immer im Vordergrund stehen und alle grundlegenden Wünsche zumindest in Betracht gezogen werden – selbst wenn sie vielleicht nicht unbedingt Mamas und Papas Geschmack entsprechen. Ist der Nachwuchs glücklich, sind es die Erwachsenen auch. So freut sich die ganze Familie auf gemütliche Lese- und Spielabende im liebevoll gestalteten Kinderzimmer.

26.09.2019

Hausbaunews

Rundumservice: Stressfrei und ...

Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...

Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...

In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...

Regenwasser clever nutzen – Zisternen ...

Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Gleichzeitig wird Trinkwasser aufwendig aufbereitet und kostet Geld, während Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt. Für Hausbesitzer und Bauherren liegt ...

WeberHaus ist zum zwölften Mal ...

WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...

Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...

Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...

Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...

Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...

Musterhäuser

FamilyStyle 17.01 S

Preis ab
145.999 €
Fläche
153,00 m²
Traunstein

Preis ab
523.785 €
Fläche
125,00 m²
Nowak

Preis ab
450.000 €
Fläche
176,80 m²
Alpenland 160

Preis ab
384.500 €
Fläche
159,49 m²
Stadtvilla 282

Preis
auf Anfrage
Fläche
281,85 m²
Florenz

Preis ab
418.300 €
Fläche
162,00 m²

0