Fototapete im Kinderzimmer – das besondere Extra
Fototapeten im Kinderzimmer: zielgenau statt überfrachtet
In vielen Kinderzimmern wimmelt es von bunten Spielsachen, sodass die Kleinen kaum noch wissen, wonach sie zuerst greifen sollen. Die hohen Anforderungen und Unübersichtlichkeiten des Alltags machen unter diesen Voraussetzungen auch vor den eigenen vier Wände nicht halt – die ja eigentlich als Rückzugsort dienen. Ein gewisses Maß an Minimalismus tut hier nicht nur in den Spielkisten und im Kleiderschrank, sondern ebenso an den Wänden gut.Pink und rosa ist für den Großteil der kleinen Mädchen ein Traum und dunkle Weltraumatmosphären mit Sternhimmel stehen bei vielen Jungs und Mädchen ebenfalls hoch im Kurs. Doch nicht nur in Sachen Farben ist weniger manchmal mehr. Gedeckte Töne beruhigen und machen aus dem Spielparadies zudem eine Oase der Ruhe – insbesondere im Schlafbereich ist dies für die Zeit vor der Nachtruhe von bedeutendem Vorteil.
Möchte der Nachwuchs trotzdem nicht auf knallige Anstriche verzichten, sind farblich integrierte Fototapeten im Kinderzimmer ein schlüssiges Konzept und eine gute Lösung. Sie brechen farbintensive Flächen optisch auf und reduzieren damit die „erschlagende“ Wirkung. Volltapezierte Wände mit Kindermotiven strahlen meist eine gewisse Unruhe aus und wirken unter Umständen gar erdrückend. Verschmelzen die eingesetzten Fototapeten an einer ausgesuchten Kinderzimmerwand jedoch mit der Einrichtung und der Farbgebung des Raums, entsteht ein behagliches und stimmiges Gesamtbild.
Der persönliche Geschmack darf nicht fehlen
Die meisten Eltern sind mit Herzblut dabei, wenn es um die Einrichtung für die Kleinen geht. Doch sollten die persönlichen Vorlieben der Kinder immer im Vordergrund stehen und alle grundlegenden Wünsche zumindest in Betracht gezogen werden – selbst wenn sie vielleicht nicht unbedingt Mamas und Papas Geschmack entsprechen. Ist der Nachwuchs glücklich, sind es die Erwachsenen auch. So freut sich die ganze Familie auf gemütliche Lese- und Spielabende im liebevoll gestalteten Kinderzimmer.26.09.2019
Hausbaunews
Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...
Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...
Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...
Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...
Neue Altersstrukturen, neue ...
Der demografische Wandel zeigt sich nicht nur in der Altersstruktur der Gesellschaft, sondern insbesondere auch darin, wie diese unterschiedlichen Generationen miteinander leben – und wohnen. ...
Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...
Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...
Haas Fertigbau: Auszeichnung beim Best ...
Haas hat die Hausaufgaben gemacht und steht stabil in unruhigen Zeiten. Das Ergebnis einer nachhaltigen Unternehmensführung wurde nun auch offiziell gewürdigt: Haas Fertigbau erhielt beim ...
Das Haus als Ökosystem – wenn ...
Das Eigenheim der Zukunft muss sich an die aktuellen Energie- und Klimakrisen anpassen. Es muss ein System sein, dass Energie erzeugt, Wasser aufbereitet, Wärme speichert und Abfälle minimiert. ...