Fertighäuser weiter stärker als der Gesamtmarkt

Die Holz-Fertigbauweise hat den Rekordkurs aus dem 1. Quartal 2019 bestätigt und auch im zweiten Quartal besser abgeschnitten als der Gesamtmarkt. Das belegen die Baugenehmigungszahlen des Statistischen Bundesamtes. Hiernach wurden von Januar bis Juni 2019 insgesamt 49.676 Ein- und Zweifamilienhäuser genehmigt, davon 10.221 in Fertigbauweise. 
Während der Gesamtmarkt gegenüber dem 1. Halbjahr 2018 0,6 Prozent einbüßte, legten die Fertighaushersteller um 6,8 Prozent zu. Die Fertigbauquote stieg von 19,2 Prozent im Vorjahreszeitraum und 19,6 Prozent im Gesamtjahr 2018 auf nun 20,6 Prozent an. „Die Zahlen stimmen uns zuversichtlich, dass wir im Gesamtjahr 2019 endlich die lange angepeilte 20-Prozent-Zielmarke erreichen“, sagt Achim Hannott, Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF).
 
Maßgeblich für den Rekordkurs sind die Baugenehmigungszahlen in Süddeutschland. Allein in Bayern und Baden-Württemberg wurde rund die Hälfte aller Fertighäuser im ersten Halbjahr 2019 genehmigt. „Aber auch in den meisten anderen Bundesländern haben Fertighäuser ihren Marktanteil weiter ausbauen können“, schließt Hannott. BDF/FT

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

10.10.2019

Hausbaunews

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Smart Home – die Zukunft beginnt jetzt! Welche ...

Die neuen Zölle, Kriege und die Krise um die Energieversorgung sorgen heute für ein wenig gesundes Schlafniveau, wenn es um die Versorgung der Familie geht. Smarte Haushalte, gleich welchen Baustil ...

Keine Kompromisse beim Ausbau

Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Musterhäuser

Bungalow 131

Preis ab
268.300 €
Fläche
130,00 m²
Haas O 129 A

Preis ab
257.000 €
Fläche
137,53 m²
VarioToscana 171

Preis
auf Anfrage
Fläche
169,00 m²
Musterhaus Bad Vilbel

Preis
auf Anfrage
Fläche
132,65 m²
generation 5.5 Haus 200 ...

Preis ab
464.000 €
Fläche
163,93 m²
Bullinger

Preis ab
1.240.000 €
Fläche
251,00 m²

0