Fertighäuser weiter stärker als der Gesamtmarkt

Die Holz-Fertigbauweise hat den Rekordkurs aus dem 1. Quartal 2019 bestätigt und auch im zweiten Quartal besser abgeschnitten als der Gesamtmarkt. Das belegen die Baugenehmigungszahlen des Statistischen Bundesamtes. Hiernach wurden von Januar bis Juni 2019 insgesamt 49.676 Ein- und Zweifamilienhäuser genehmigt, davon 10.221 in Fertigbauweise. 
Während der Gesamtmarkt gegenüber dem 1. Halbjahr 2018 0,6 Prozent einbüßte, legten die Fertighaushersteller um 6,8 Prozent zu. Die Fertigbauquote stieg von 19,2 Prozent im Vorjahreszeitraum und 19,6 Prozent im Gesamtjahr 2018 auf nun 20,6 Prozent an. „Die Zahlen stimmen uns zuversichtlich, dass wir im Gesamtjahr 2019 endlich die lange angepeilte 20-Prozent-Zielmarke erreichen“, sagt Achim Hannott, Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF).
 
Maßgeblich für den Rekordkurs sind die Baugenehmigungszahlen in Süddeutschland. Allein in Bayern und Baden-Württemberg wurde rund die Hälfte aller Fertighäuser im ersten Halbjahr 2019 genehmigt. „Aber auch in den meisten anderen Bundesländern haben Fertighäuser ihren Marktanteil weiter ausbauen können“, schließt Hannott. BDF/FT

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

10.10.2019

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

generation5.5, 200 ...

Preis ab
350.400 €
Fläche
163,22 m²
Haas MH Falkenberg B 120

Preis ab
265.000 €
Fläche
119,46 m²
Individual (Greve)

Preis ab
487.000 €
Fläche
186,00 m²
Stendal

Preis ab
296.200 €
Fläche
111,61 m²
SUNSHINE 143 ...

Preis ab
393.700 €
Fläche
144,89 m²
SOLUTION 117 XL V4

Preis ab
437.382 €
Fläche
164,69 m²

0