FingerHaus ist seit 20 Jahren Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau

Der Fertighaushersteller FingerHaus ist seit 20 Jahren Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF). Die BDF-Geschäftsführer Achim Hannott und Georg Lange überreichten den FingerHaus-Geschäftsführern Dr. Mathias Schäfer und Klaus Cronau jetzt eine Jubiläumsurkunde und lobten das Unternehmen aus Frankenberg an der Eder: „Wir schätzen FingerHaus als sehr engagierten Partner im BDF und sehen ihn als Vorzeigeunternehmen für die industrielle Hausfertigung sowie den fortschrittlichen Fertighausbau insgesamt.“
Im Jahr 1820 zunächst als Zimmerei gegründet, legte Adam Finger 1948 den Grundstein für den modernen Fertigbau bei FingerHaus. Mit insgesamt mehr als 13.000 gebauten Eigenheimen und aktuell über 700 Häusern pro Jahr gehört der Haushersteller heute zu den großen Unternehmen der Branche. Seit dem Eintritt in den BDF im Jahr 1999 tragen die Häuser aus Frankenberg das Siegel der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau und erfüllen damit nachweislich die strengsten Qualitätsanforderungen.
 
Mit dem Umzug der Verwaltung von Bottendorf nach Frankenberg und der dortigen Modernisierung der Produktion hat sich FingerHaus fit für die Zukunft gemacht. Innovative Fertigungstechniken und die Qualitäten des guten alten Handwerks greifen nahtlos ineinander. Die durch Roboter unterstützte „Produktion 4.0“ ist bereits in den Arbeitsalltag des Unternehmens und seiner Mitarbeiter integriert.
Mit viel Energie und guten Ideen bringen sich die beiden Geschäftsführer von FingerHaus auch für die gesamte Fertighausbranche ein, wofür sich die Verbandsvertreter persönlich bedankten. Dr. Mathias Schäfer gehört seit 2010 dem BDF-Vorstand an. Klaus Cronau zählt seit vielen Jahren zu den engagiertesten Köpfen in der technischen Arbeit des Verbandes.
 
Der BDF mit Sitz in Bad Honnef bei Bonn besteht seit 1961. Er ist ein Zusammenschluss der führenden industriellen Hersteller von Häusern in Holz-Fertigbauweise. Zudem sind dem BDF zahlreiche Zulieferer und Partner des Industriezweigs als fördernde Mitglieder verbunden. Der Verband ist Interessenvertretung auf der einen und Bindeglied zwischen Unternehmen, Kunden, Bauinteressierten und öffentlichen Institutionen auf der anderen Seite. BDF/FT
 

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

03.10.2019

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

ProFamily 150/20

Preis ab
363.928 €
Fläche
152,30 m²
Linea

Preis
auf Anfrage
Fläche
182,00 m²
Sensation-E-132 E4

Preis ab
170.631 €
Fläche
132,48 m²
Pico 10

Preis
auf Anfrage
Fläche
112,43 m²
Negenborn

Preis
auf Anfrage
Fläche
241,00 m²
Villingen-Schwenningen

Preis ab
339.000 €
Fläche
157,00 m²

0