Gut ausgerüstet ans Werk
Die Basics eines jeden Heimwerkers
Liegen die passenden Werkzeuge im Haushalt bereit, sind kleine Baustellen ruckzuck im Griff – auch wenn die Baumärkte geschlossen haben. Das neue Bild schnell an die Wand hängen oder den Fahrradsattel für den Sonntagsausflug justieren – mit solider Basisausstattung ist das kein Problem. Doch was genau gehört in jeden guten Werkzeugkoffer?„Must have“-Werkzeuge
- Hammer
- Schraubenschlüssel (Sortiment)
- Inbusschlüssel (Sortiment)
- Schraubendreher (Sortiment) / Akkuschrauber
- Bohrmaschine mit Bohrersortiment
- Schlüsselzange und Kombizange
- Seitenschneider
- Cuttermesser
- Handsäge
- Wasserwaage
- Zollstock oder Maßband
- Sortiment an Schrauben und Dübeln
- Fertigspachtel für Risse und Löcher
- Montagekleber
Qualität ist Trumpf
Gerade bei der Grundausstattung lohnt es sich, wie ein Profi auf die Qualität der Werkzeuge zu achten. Auch als Heimwerker nutzen wir sie nicht nur einmalig für ein Spezialprojekt, sondern verwenden sie immer wieder – langlebige Robustheit und ein komfortables Handling sind hier also wichtige Faktoren.
Bei der Arbeit gut geschützt
An oberster Stelle steht beim Heimwerken die Sicherheit. Ob im Haus oder Garten: Funktionelle Arbeitskleidung von hochwertigen Markenherstellern bietet zuverlässigen Schutz vor Verletzungen sowie vor Wind und Wetter. Außerdem kommen wir bei körperlicher Arbeit durch temperaturausgleichende Materialien nicht so schnell ins Schwitzen. Pflegearbeiten und Rückschnitte an Hecken und Sträuchern gelingen so auch bei nasskalter Witterung im Herbst.
Nutzen wir Werkzeuge wie beispielsweise Motorsägen, ist eine zusätzliche Schutzausrüstung Pflicht. Sicherheitshandschuhe- und Stiefel, Schnittschutzhosen und Helme bieten sich hier an, falls uns das elektrische Gerät trotz aller Vorsicht doch einmal entgleitet. Bei der Arbeit mit giftigen oder ätzenden Stoffen wie auch bei starker Staubentwicklung schützen spezielle Masken die Gesundheit – damit wir unseren Heimwerker-Feierabend unversehrt genießen können.
23.08.2019
Hausbaunews
Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...
Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...
Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...
Zukunftsweisende Fertighaus-Designs: ...
Nachhaltigkeit ist in der Bauindustrie nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Die Integration von Dachfenstern in Fertighaus-Designs bietet eine innovative Möglichkeit, ...
Von der Baustelle ins neue Zuhause: ...
Der Bau eines Fertighauses markiert für viele den größten Schritt in Richtung eines selbstbestimmten Lebensraums. Wochenlang wurden Entscheidungen getroffen, Grundrisse angepasst, Materialien ...
Digitale Architektur – wie Sicherheit ...
Das Zuhause hat sich verändert. Zwischen Steckdosen und Sensoren fließt heute ein unsichtbares Netz aus Daten, das Räume in lebendige Systeme verwandelt. Heizungen reagieren auf ...
Tipp: Top 5 Online-Shops für ...
Freesien gehören zu den beliebtesten Sommerblumen, die mit ihrem intensiven Duft und den zarten, eleganten Blüten jeden Garten oder Balkon verschönern. Sie blühen in leuchtenden Farben – von ...