Energiekosten senken – Wichtige Tipps der Verbraucherzentrale

Eine tatsächlich nicht unerhebliche Belastung für viele Haushalte ist die „zweite Miete“ geworden: Gemeint sind die Strom- und Heizkosten. Abgesehen von den Themen: Wärmedämmung, neue Fenster oder eine moderne Heizung, bei denen der Vermieter gefragt ist, kann auch der Mieter an seiner Kostenschraube drehen.
Zum Thema Energiesparen gibt es allgemeingültige Tipps. Es lohnt sich beispielsweise Steckdosenleisten zu verwenden und auszuschalten, wenn die angeschlossenen Geräte nicht verwendet werden. Ebenso sinnvoll ist das Absenken der Raumtemperatur bei Abwesenheit. Wer sich individuell und anbieterunabhängig zu dem Thema beraten lassen will, kann die Energieberatung der Verbraucherzentrale in Anspruch nehmen. Die Beratung findet telefonisch, online, in Beratungsstellen oder beim Verbraucher zu Hause statt. Die Energieberatung in Beratungsstellen und die Beratung des „Basis-Checks“ beim Verbraucher zu Hause sind seit Beginn des Jahres kostenlos erhältlich. Die Preise für alle weiteren „Energie-Checks“ wurden vereinheitlicht. Für einkommensschwache Haushalte bleiben alle „Energie-Checks“ kostenfrei.

Dr. Christiane Dudda, Gesamtprojektleiterin Energieberatung der Verbraucherzentrale: „Die Energieberatung der Verbraucherzentrale kostet tatsächlich deutlich mehr. Mit der wesentlich niedrigeren Zuzahlung übernehmen Verbraucher nur einen kleinen Teil des Gesamtbetrages, den weitaus größeren Anteil zahlt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.“ Weitere Informationen: www.verbraucherzentrale-energieberatung.de

Quelle: Verbraucherzentrale Energieberatung

01.08.2019

Hausbaunews

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Musterhäuser

MEDLEY 3.0 MH Mannheim

Preis
auf Anfrage
Fläche
174,16 m²
LifeStyle 13.10 F

Preis ab
156.999 €
Fläche
127,00 m²
Musterhaus Fellbach

Preis
auf Anfrage
Fläche
181,00 m²
Pico 8

Preis
auf Anfrage
Fläche
105,10 m²
Maximilian 142

Preis ab
113.000 €
Fläche
122,21 m²
Format 4-333

Preis ab
899.390 €
Fläche
344,85 m²

0