Energiekosten senken – Wichtige Tipps der Verbraucherzentrale

Eine tatsächlich nicht unerhebliche Belastung für viele Haushalte ist die „zweite Miete“ geworden: Gemeint sind die Strom- und Heizkosten. Abgesehen von den Themen: Wärmedämmung, neue Fenster oder eine moderne Heizung, bei denen der Vermieter gefragt ist, kann auch der Mieter an seiner Kostenschraube drehen.
Zum Thema Energiesparen gibt es allgemeingültige Tipps. Es lohnt sich beispielsweise Steckdosenleisten zu verwenden und auszuschalten, wenn die angeschlossenen Geräte nicht verwendet werden. Ebenso sinnvoll ist das Absenken der Raumtemperatur bei Abwesenheit. Wer sich individuell und anbieterunabhängig zu dem Thema beraten lassen will, kann die Energieberatung der Verbraucherzentrale in Anspruch nehmen. Die Beratung findet telefonisch, online, in Beratungsstellen oder beim Verbraucher zu Hause statt. Die Energieberatung in Beratungsstellen und die Beratung des „Basis-Checks“ beim Verbraucher zu Hause sind seit Beginn des Jahres kostenlos erhältlich. Die Preise für alle weiteren „Energie-Checks“ wurden vereinheitlicht. Für einkommensschwache Haushalte bleiben alle „Energie-Checks“ kostenfrei.

Dr. Christiane Dudda, Gesamtprojektleiterin Energieberatung der Verbraucherzentrale: „Die Energieberatung der Verbraucherzentrale kostet tatsächlich deutlich mehr. Mit der wesentlich niedrigeren Zuzahlung übernehmen Verbraucher nur einen kleinen Teil des Gesamtbetrages, den weitaus größeren Anteil zahlt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.“ Weitere Informationen: www.verbraucherzentrale-energieberatung.de

Quelle: Verbraucherzentrale Energieberatung

01.08.2019

Hausbaunews

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...

Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...

Zukunftsweisende Fertighaus-Designs: ...

Nachhaltigkeit ist in der Bauindustrie nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Die Integration von Dachfenstern in Fertighaus-Designs bietet eine innovative Möglichkeit, ...

Von der Baustelle ins neue Zuhause: ...

Der Bau eines Fertighauses markiert für viele den größten Schritt in Richtung eines selbstbestimmten Lebensraums. Wochenlang wurden Entscheidungen getroffen, Grundrisse angepasst, Materialien ...

Digitale Architektur – wie Sicherheit ...

Das Zuhause hat sich verändert. Zwischen Steckdosen und Sensoren fließt heute ein unsichtbares Netz aus Daten, das Räume in lebendige Systeme verwandelt. Heizungen reagieren auf ...

Tipp: Top 5 Online-Shops für ...

Freesien gehören zu den beliebtesten Sommerblumen, die mit ihrem intensiven Duft und den zarten, eleganten Blüten jeden Garten oder Balkon verschönern. Sie blühen in leuchtenden Farben – von ...

Musterhäuser

Mein Familienhaus

Preis ab
305.014 €
Fläche
147,69 m²
Classic 196

Preis ab
344.800 €
Fläche
195,81 m²
Haas MH Hessdorf 169

Preis ab
465.000 €
Fläche
251,36 m²
SUNSHINE 210 V2

Preis ab
472.630 €
Fläche
210,14 m²
Trient

Preis ab
378.250 €
Fläche
159,00 m²
SOLUTION 82 V2

Preis ab
203.528 €
Fläche
81,57 m²

0