Je grüner desto wirtschaftlicher

Während eine für die Umwelt positive ökologische Bilanz von grünen Immobilien unbestritten ist, wurde der rein ökonomische Nutzen bisher kaum untersucht: Lässt sich der nachhaltige Nutzen grüner Gebäude auch im wirtschaftlichen Sinne nachweisen?
Ökonomisch nachhaltige Voll-Werte-Häuser - die ideale Kombination für alle, die grün handeln und nachhaltig gewinnbringend investieren möchten. Foto: Bau-Fritz
Ökonomisch nachhaltige Voll-Werte-Häuser - die ideale Kombination für alle, die grün handeln und nachhaltig gewinnbringend investieren möchten. Foto: Bau-Fritz
Um die ökonomische Nachhaltigkeit von Immobilien zu beziffern, hat das Center for Corporate Responsibility and Sustainability (CCRS) der Uni-Zürich den ESI®-Indikator erschaffen. Er erfasst im Gegensatz zu momentan vorherrschenden Modellen auch langfristige Werte und Entwicklungen. Dabei stehen gesellschaftliche Megatrends im Vordergrund.

Aufgrund der neuen Berechnungs-Methode ergeben sich gegenüber herkömmlichen Messmethoden Schwankungen zwischen -14,9% und 6,6%. Der Indikator hat die einzelnen Merkmale quantifiziert: An erster Stelle steht die Nutzungs- und Nutzerflexibilität (42,6%), gefolgt von Gesundheit und Komfort (24,6%) sowie dem Energie- und Wasserbedarf (16,7%). Die CCRS-Wissenschaftler stellen fest, dass "objektbezogene Gesundheits- und Komfortaspekte an Bedeutung zunehmen - eine nachhaltige Immobilie zeichnet sich durch eine hohe Raumluftqualität aus."

Das innovative bayerische Holzhausunternehmen Baufritz bietet mit seinen Voll-Werte-Häusern ein besonders durchdachtes und ganzheitliches Gesundheits-Konzept! Es kommen ausschließlich schadstoffgeprüfte Materialien zum Einsatz. Auch Allergiker können hier beschwerdefrei wohnen und atmen. Zudem liegt der Primärenergiebedarf der Designholzhäuser bis zu 50% unter den gesetzlich erforderlichen Werten. Eine ideale Kombination für alle, die sowohl „grün handeln“ wie auch „nachhaltig gewinnbringend“ investieren möchten.

In Zukunft müssen vor allem die nachhaltige und „grüne“ Bauweise von Gebäuden eine Wertsteigerung gegenüber konventionellen Gebäuden erzielen.

Mehr Informationen zu den ökonomisch nachhaltigen Voll-Werte-Häusern von Baufritz erhalten Sie unter dem unten genannten Link!

Quelle: Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896

09.06.2011

Hausbaunews

Ein Viertel der Bundesbürger will ...

Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...

Hauskauf gut vorbereitet: Der Ablauf im Überblick

Der Kauf eines Hauses ist bekanntlich eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch bevor die Schlüssel überreicht werden, sind vorab zahlreiche Schritte zu beachten: von der ...

Küchentrend Minimalismus

Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...

Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen

Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...

Praktisch und stilvoll – warum Carports beim ...

Carports gelten längst nicht mehr nur als Notlösung für fehlende Garagen. Im Kontext zeitgemäßer Architektur rücken sie immer stärker in den Fokus der Hausplanung. Ob im Neubaugebiet oder auf ...

Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...

Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...

Musterhäuser

Doppelhaus Duett 125

Preis ab
256.540 €
Fläche
118,95 m²
München

Preis
auf Anfrage
Fläche
248,61 m²
NEO 131 qg 1

Preis
auf Anfrage
Fläche
114,00 m²
Lugano

Preis ab
480.750 €
Fläche
173,00 m²
my smart green home: ...

Preis ab
695.762 €
Fläche
188,96 m²
FamilyStyle 17.01 S

Preis ab
145.999 €
Fläche
153,00 m²

0