Schön, edel und auch barfuß eine Freude

Parkett sieht in jedem Raum des Hauses oder der Wohnung gut aus. Wie eine großartige Naturbühne wirkt der edle Bodenbelag aus dem Besten des Waldes allerdings im Wohnzimmer: „Ein Holzboden wertet zwar auch kleine Zimmer individuell und ansprechend auf, wo möglich sollte man ihm aber ruhig etwas mehr Raum für seine optische und haptische Entfaltung bieten – zum Beispiel im Wohnzimmer“, so der Vorsitzende des Verbandes der deutschen Parkettindustrie (vdp), Michael Schmid.
Parkett wirkt dank seiner attraktiven Farbgebung und der schönen Maserung im Wohnzimmer besonders gut. Foto: vdp/Hamberger Flooring GmbH & Co. KG
Parkett wirkt dank seiner attraktiven Farbgebung und der schönen Maserung im Wohnzimmer besonders gut. Foto: vdp/Hamberger Flooring GmbH & Co. KG

Beim Betreten vieler Neubauten und auch so manches Altbaus eröffnet sich einem gleich der Blick in einen offenen Wohn-/Essbereich. Dieser ist dank bodentiefer Fenster lichtdurchflutet und mit modernen Möbeln gemütlich und ansprechend eingerichtet. Schließlich lautet das Motto zuhause: Ankommen und sich wohlfühlen. Das Ganze wird gekrönt von einem schönen Bodenbelag aus Holz – in Form von Parkett. „So eine Wohnwelt mit einem natürlichen Bodenbelag ist in Kombination mit stilistisch passenden Möbeln und schönen Bildern sowie weiteren Accessoires und persönlichen Erinnerungsstücken einladend und edel. Gleichzeitig schmeichelt der Boden den Füßen, denn nur Parkettboden ist rund um die Uhr und zu jeder Jahreszeit angenehm temperiert“, fasst Schmid die Vorzüge des feinen Bodenbelags zusammen. Dazu kommt die besonders variable Optik des Naturmaterials Holz sowie der verschiedenen Verarbeitungs- und Verlegetechniken des Parketts: Von Stab-, Mosaik- oder Hochkantlamellen-Parkett über durchschnittliche Dielen bis hin zur großen Landhausdiele ist alles möglich. „Auch die Farbe und die Maserung des Holzes, das nun einmal ein Naturprodukt ist, bietet vom Guten das Besondere: Kein Parkettboden gleicht von seinem Aussehen her dem anderen, denn sowohl die Nuancen der Holztöne als auch seine eindrucksvollen Muster und Maserungen belegen die Innovationskraft der Natur“, bekräftigt Schmid. 

Auch mit Fußbodenheizung ist Parkett ein Genuss

Wem „nur“ Parkett für warme Füße noch nicht reicht, der kann den Boden auch mit einer Fußbodenheizung kombinieren. Wichtig hier: Der Boden sollte vollflächig verklebt sein und das Holz muss von der Sorte her passen. Beliebt und besonders gut geeignet ist die Eiche, sie kommt zum Beispiel mit Wärme und feuchter Luft perfekt klar. Ein abschließender Tipp vom Experten: „Auch wenn Teppiche schön sind: Einen Holzboden sollte man möglichst frei wirken lassen und auch die Heizung arbeitet so viel effizienter.“ (vdp/ds)

Infobox: Hochwertiges Massivparkett besteht aus Vollholz in Form von Stab-, Mosa-ik- oder Hochkantlamellenparkett mit je nach Form unterschiedlichen Abmessun-gen und Dicken. Fertig- beziehungsweise Mehrschicht-Parkett besteht aus einem zwei- bis drei-schichtigen Aufbau, wobei die oberste Schicht eine mindestens 2,5 Millimeter dicke Nutzschicht aus Vollholz aufweisen muss. Ein Echtholzboden kann daher mehrfach überarbeitet werden.

Quelle: Verband der Deutschen Parkettindustrie e.V.

23.07.2019

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Villa Mallorca

Preis ab
244.000 €
Fläche
129,42 m²
Plettenberg

Preis ab
779.815 €
Fläche
212,00 m²
Schwerin

Preis ab
359.350 €
Fläche
135,22 m²
VarioVision 177

Preis
auf Anfrage
Fläche
163,00 m²
Stadtvilla 148

Preis
auf Anfrage
Fläche
147,97 m²
VarioCity 172

Preis
auf Anfrage
Fläche
164,00 m²

0