Schöner hören
Das schallabsorbierende Akustiksegel StoSilent Modular mindert Lärm, reguliert den Nachhall und wertet den Raum auch optisch auf. Ob unauffällig integriert oder als bewusste Inszenierung die Deckensegel sind in einer Vielzahl an Formen und Farben erhältlich. Sie werden einfach mittels Drahtseilen, Gewindestangen und Noniusabhängern an der Decke oder an der Wand befestigt. Der Abstand zur Decke lässt sich entsprechend der akustischen Notwendigkeit variieren. Die Elemente können perfekt ins Gestaltungskonzept integriert werden, im Restaurant genauso wie im Konferenzraum oder im privaten Wohnzimmer. Je nach individueller Anforderung kommt eine der folgenden Systemvarianten infrage.
Serienmäßig
StoSilent Modular 100 besteht aus einem Aluminiumrahmen und einer weißen Absorberschicht aus hochwertigen PET-Recyclingfasern, wie das Oeko-Tex-Zertifikat belegt. Die standardmäßig zwischen 500 x 500 mm und 3000 x 1250 mm erhältlichen, nur 26 mm starken Elemente (Brandklasse B-s1, d0 nach EN 13501) werden hauptsächlich zur Nachhallregulierung und Lärmminderung eingesetzt. Durch unterschiedliche Abhängehöhen im Raum lässt sich damit ein dreidimensionaler Effekt erzielen.Extravagant
Noch mehr gestalterischen Spielraum lässt StoSilent Modular 230 mit einer Trägerplatte aus Blähglasgranulat zu. Die beschichteten Akustikelemente sind in den Standardformaten 2400 x 1200 mm, 2400 x 800 mm, 1200 x 1200 mm, als rundes Segel mit einem Durchmesser von 1200 mm sowie in zahlreichen Sonder- und Freiformen erhältlich. Sie bestehen aus Komponenten der Brandklassen A2-s1 d0 (nichtbrennbare Trägerplatte) und C-s3 d0 (schwer entflammbare Auflage aus PET-Faserplatte). Die werkseitig mit einer fein strukturierten Farbe beschichtete Platte verfügt über eine vlieskaschierte Kante, die ebenfalls hohe optische Ansprüche erfüllt. Auch was die Farbgestaltung angeht, lässt das Segel fast keine Wünsche offen: Die Schlussbeschichtung, bereits werkseitig appliziert, gibt es in allen Farbtönen des StoColor Systems.18.07.2019
Hausbaunews
„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...
Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...
Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...
Haus einrichten: Diese Tools helfen ...
Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...
Für jedes Haus den richtigen Zaun ...
Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...
Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft
Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...
So findest du die perfekte Beleuchtung ...
Der Wunsch nach dem Eigenheim gehört nach wie vor zu den größten Träumereien in der deutschen Bevölkerung, doch gerade bei den Glücklichen, die sich diesen Traum erfüllen können, reicht ...