Schöner hören
Das schallabsorbierende Akustiksegel StoSilent Modular mindert Lärm, reguliert den Nachhall und wertet den Raum auch optisch auf. Ob unauffällig integriert oder als bewusste Inszenierung die Deckensegel sind in einer Vielzahl an Formen und Farben erhältlich. Sie werden einfach mittels Drahtseilen, Gewindestangen und Noniusabhängern an der Decke oder an der Wand befestigt. Der Abstand zur Decke lässt sich entsprechend der akustischen Notwendigkeit variieren. Die Elemente können perfekt ins Gestaltungskonzept integriert werden, im Restaurant genauso wie im Konferenzraum oder im privaten Wohnzimmer. Je nach individueller Anforderung kommt eine der folgenden Systemvarianten infrage.
Serienmäßig
StoSilent Modular 100 besteht aus einem Aluminiumrahmen und einer weißen Absorberschicht aus hochwertigen PET-Recyclingfasern, wie das Oeko-Tex-Zertifikat belegt. Die standardmäßig zwischen 500 x 500 mm und 3000 x 1250 mm erhältlichen, nur 26 mm starken Elemente (Brandklasse B-s1, d0 nach EN 13501) werden hauptsächlich zur Nachhallregulierung und Lärmminderung eingesetzt. Durch unterschiedliche Abhängehöhen im Raum lässt sich damit ein dreidimensionaler Effekt erzielen.Extravagant
Noch mehr gestalterischen Spielraum lässt StoSilent Modular 230 mit einer Trägerplatte aus Blähglasgranulat zu. Die beschichteten Akustikelemente sind in den Standardformaten 2400 x 1200 mm, 2400 x 800 mm, 1200 x 1200 mm, als rundes Segel mit einem Durchmesser von 1200 mm sowie in zahlreichen Sonder- und Freiformen erhältlich. Sie bestehen aus Komponenten der Brandklassen A2-s1 d0 (nichtbrennbare Trägerplatte) und C-s3 d0 (schwer entflammbare Auflage aus PET-Faserplatte). Die werkseitig mit einer fein strukturierten Farbe beschichtete Platte verfügt über eine vlieskaschierte Kante, die ebenfalls hohe optische Ansprüche erfüllt. Auch was die Farbgestaltung angeht, lässt das Segel fast keine Wünsche offen: Die Schlussbeschichtung, bereits werkseitig appliziert, gibt es in allen Farbtönen des StoColor Systems.18.07.2019
Hausbaunews
Adventszauber in der World of Living
In der Vorweihnachtszeit findet in der Erlebniswelt World of Living von WeberHaus in Rheinau-Linx ein stimmungsvoller Adventszauber statt. An allen vier Adventssonntagen – am 30. November, 7., 14. ...
5 Vorteile von Fertighäusern, die ...
Fertighäuser werden immer beliebter – kein Wunder. Sie bieten moderne Technik, kurze Bauzeiten und eine klare Planung. Trotzdem kennen viele Menschen nur einen Teil der Vorteile. In diesem Artikel ...
Strukturgebend! - Ob Purist, Farbfreund ...
Einzug, Renovierung oder der berühmte „frische Wind“? Unser Zuhause bietet uns zu jeder Zeit große Freiheiten zur Entfaltung des persönlichen Stils. Ob einladender Flur, großzügige ...
Aluminium: Das vielseitige ...
Wenn man über Aluminium spricht, denkt man oft an die Vorteile, die es in verschiedenen Projekten bietet. Egal, ob es sich um den Bau von Häusern, die Herstellung von Fahrzeugen oder die ...
Moderne Technik: Der Schlüssel zu ...
Bei der Planung von professionellen Handwerksprojekten spielen eine präzise Anreißnadel und die Auswahl der richtigen Werkzeuge eine entscheidende Rolle. Eine sorgfältige Bauplanung ist das ...
Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...