Schöner hören

Ob wir uns in einem Raum wohlfühlen, entscheidet nicht nur unser Auge, sondern auch das Ohr. Mit dem variablen Deckensystem StoSilent Modular lässt sich der Schall einfach und schnell positiv beeinflussen – auch in bereits bezogenen Räumen.
Die moderne Innenarchitektur ist geprägt von glatten Oberflächen: Große Fenster, Sichtbeton oder Natursteinböden liegen im Trend. Dabei handelt es sich um „schallharte Oberflächen“, die den Schall reflektieren und als Nachhall zurückwerfen – ein Echo entsteht. Während vor einigen Jahren bei der Raumgestaltung noch dicke Teppichböden und wuchtige Vorhänge verwendet wurden, die den Schall „schluckten“, müssen heute andere lärmreduzierende Maßnahmen ergriffen werden.

Das schallabsorbierende Akustiksegel StoSilent Modular mindert Lärm, reguliert den Nachhall und wertet den Raum auch optisch auf. Ob unauffällig integriert oder als bewusste Inszenierung – die Deckensegel sind in einer Vielzahl an Formen und Farben erhältlich. Sie werden einfach mittels Drahtseilen, Gewindestangen und Noniusabhängern an der Decke oder an der Wand befestigt. Der Abstand zur Decke lässt sich entsprechend der akustischen Notwendigkeit variieren. Die Elemente können perfekt ins Gestaltungskonzept integriert werden, im Restaurant genauso wie im Konferenzraum oder im privaten Wohnzimmer. Je nach individueller Anforderung kommt eine der folgenden Systemvarianten infrage.

Serienmäßig

StoSilent Modular 100 besteht aus einem Aluminiumrahmen und einer weißen Absorberschicht aus hochwertigen PET-Recyclingfasern, wie das Oeko-Tex-Zertifikat belegt. Die standardmäßig zwischen 500 x 500 mm und 3000 x 1250 mm erhältlichen, nur 26 mm starken Elemente (Brandklasse B-s1, d0 nach EN 13501) werden hauptsächlich zur Nachhallregulierung und Lärmminderung eingesetzt. Durch unterschiedliche Abhängehöhen im Raum lässt sich damit ein dreidimensionaler Effekt erzielen.

Extravagant

Noch mehr gestalterischen Spielraum lässt StoSilent Modular 230 mit einer Trägerplatte aus Blähglasgranulat zu. Die beschichteten Akustikelemente sind in den Standardformaten 2400 x 1200 mm, 2400 x 800 mm, 1200 x 1200 mm, als rundes Segel mit einem Durchmesser von 1200 mm sowie in zahlreichen Sonder- und Freiformen erhältlich. Sie bestehen aus Komponenten der Brandklassen A2-s1 d0 (nichtbrennbare Trägerplatte) und C-s3 d0 (schwer entflammbare Auflage aus PET-Faserplatte). Die werkseitig mit einer fein strukturierten Farbe beschichtete Platte verfügt über eine vlieskaschierte Kante, die ebenfalls hohe optische Ansprüche erfüllt. Auch was die Farbgestaltung angeht, lässt das Segel fast keine Wünsche offen: Die Schlussbeschichtung, bereits werkseitig appliziert, gibt es in allen Farbtönen des StoColor Systems.

Quelle: StoSilent Modular

18.07.2019

Hausbaunews

Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...

Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...

Bauen oder kaufen – aber richtig: Wie man ...

Früher oder später steht man vor der Frage: Soll man ein Haus selbst bauen oder ein bestehendes kaufen? Beide Wege führen zum Eigenheim, aber sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Wer bauen ...

Gas raus – Wärmepumpe und Solarthermie rein

Auch bei einem veralteten Einfamilienhaus lässt sich die Heiztechnik erfolgreich modernisieren. Gasthermen können durch moderne Wärmepumpen ersetzt, vorhandene Solaranlagen integriert oder neue ...

Dämmung im Hausbau: Welche Materialien sind ...

Für angehende Eigentümer nimmt das Thema Dämmung eine gewichtige Rolle ein, um von Anfang an die Energiekosten dank moderner Werkstoffe und Technologien zu senken. Der Fertighausbau macht hier ...

Vor dem Hausbau den Baugrund prüfen

Frühzeitig vor einem Hausbau sollte der Baugrund fachmännisch von einem Gutachter geprüft werden, rät die Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF). Denn ein geologisches Baugrundgutachten gebe ...

Plattformlift mit dem Smartphone zuhause in 3D ...

Ein Plattformlift schafft Barrierefreiheit – im eigenen Zuhause, am Eingang oder im öffentlichen Raum. Doch gerade vor dem Einbau stehen viele vor der Frage: Passt das überhaupt an meine Treppe? ...

Musterhäuser

Dublin

Preis
auf Anfrage
Fläche
134,00 m²
Märzwiesen

Preis ab
540.787 €
Fläche
165,33 m²
CELEBRATION 211 V2

Preis ab
399.533 €
Fläche
211,98 m²
Dresden

Preis ab
378.550 €
Fläche
164,00 m²
VarioCorner 156

Preis
auf Anfrage
Fläche
156,00 m²
CONCEPT-M 170 ...

Preis ab
571.238 €
Fläche
201,13 m²

0