Meisterstück-HAUS: Nachhaltigen Hausbau live erleben

Am Sonntag, den 5. Mai, ist bundesweiter „Tag des deutschen Fertigbaus“. An diesem Tag ermöglichen die Hersteller des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) interessierten Besuchern den Blick hinter die Kulissen der zukunftsorientierten Hausfertigung – so auch der Fertighaus-Hersteller Meisterstück-HAUS in Hameln.
Auf dem Werksgelände kann am 5. Mai auch das Musterhaus Box besichtigt werden. Foto: Meisterstück
Auf dem Werksgelände kann am 5. Mai auch das Musterhaus Box besichtigt werden. Foto: Meisterstück

Bereits jedes fünfte neue Ein- oder Zweifamilienhaus ist heute laut Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) ein Fertighaus. Das attraktive Gesamtkonzept nachhaltiger Holz-Fertighäuser spricht für sich. Denn die industrielle Vorfertigung bietet den idealen Ausgangspunkt für den Bau hochmoderner und individueller Häuser, die aus standardisierten und qualitätsgeprüften Bauteilen zusammengefügt werden. Für den Bauherren ermöglicht dies eine optimale Planbarkeit der gesamten Bauphase: Die Abläufe beim Fertighausbau sind zuverlässig und klar strukturiert. Die Wünsche und Vorgaben des Bauherrn können durch exakt aufeinander abgestimmte Arbeitsschritte zielsicher umgesetzt werden – nicht zuletzt auch weil Unvorhersehbarkeiten wie Wetterkapriolen minimiert werden können und ein bewährtes Qualitätssystem strikt eingehalten wird.
 
Am Tag des Fertigbaus gibt Meisterstück-HAUS Einblick in seine Gläserne Produktion. Foto: Meisterstück
Am Tag des Fertigbaus gibt Meisterstück-HAUS Einblick in seine Gläserne Produktion. Foto: Meisterstück

Gläserne Produktion und Programm für die ganze Familie

 
Wer derzeit einen Hausbau plant, hat am 5. Mai, dem „Tag des deutschen Fertigbaus“, die Chance, sich mit eigenen Augen von der industriellen Hausfertigung zu überzeugen und sich umfassend, exklusiv, kostenlos und unverbindlich über die Vorteile der Fertigbauweise zu informieren.
 
Das Hamelner Traditionsunternehmen Meisterstück-HAUS öffnet an diesem Tag von 12 bis 16 Uhr seine Werkstore und präsentiert den Bau seiner individuellen Architektenhäuser live. Auf dem Programm für die ganze Familie stehen u.a. die „Gläserne Produktion“ mit moderierten Werksführungen, eine Entdeckungstour durch das Musterhaus BOX und den Bemusterungs-Showroom. Selbstverständlich stehen die Meisterstück-HAUS-Fachberater und -Architekten den Bauinteressierten bei allen Fragen rund ums Thema Bauen zur Verfügung – inklusive Grundstück-Service. Daneben informieren die Smart Home-Profis von Somfy zum Thema "Sicherheit im Eigenheim", und der Vaillant-Info-Truck steht für alle bereit, die sich über modernste regenerative Haustechnik schlau machen wollen.

Quelle: Meisterstück-HAUS

24.04.2019

Hausbaunews

Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...

Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...

Bauen oder kaufen – aber richtig: Wie man ...

Früher oder später steht man vor der Frage: Soll man ein Haus selbst bauen oder ein bestehendes kaufen? Beide Wege führen zum Eigenheim, aber sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Wer bauen ...

Gas raus – Wärmepumpe und Solarthermie rein

Auch bei einem veralteten Einfamilienhaus lässt sich die Heiztechnik erfolgreich modernisieren. Gasthermen können durch moderne Wärmepumpen ersetzt, vorhandene Solaranlagen integriert oder neue ...

Dämmung im Hausbau: Welche Materialien sind ...

Für angehende Eigentümer nimmt das Thema Dämmung eine gewichtige Rolle ein, um von Anfang an die Energiekosten dank moderner Werkstoffe und Technologien zu senken. Der Fertighausbau macht hier ...

Vor dem Hausbau den Baugrund prüfen

Frühzeitig vor einem Hausbau sollte der Baugrund fachmännisch von einem Gutachter geprüft werden, rät die Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF). Denn ein geologisches Baugrundgutachten gebe ...

Plattformlift mit dem Smartphone zuhause in 3D ...

Ein Plattformlift schafft Barrierefreiheit – im eigenen Zuhause, am Eingang oder im öffentlichen Raum. Doch gerade vor dem Einbau stehen viele vor der Frage: Passt das überhaupt an meine Treppe? ...

Musterhäuser

Sandweg 146

Preis ab
269.000 €
Fläche
146,00 m²
Point 133.1

Preis ab
244.100 €
Fläche
132,70 m²
Zumstein

Preis ab
440.000 €
Fläche
141,30 m²
MEDLEY 3.0 410 CW

Preis
auf Anfrage
Fläche
160,00 m²
Quistorp

Preis ab
360.000 €
Fläche
132,30 m²
Bodensee 129

Preis ab
262.250 €
Fläche
128,00 m²

0