Fertighäuser – Raum für Individualität

Noch immer träumen viele Deutsche vom Eigenheim. Wer den Schritt geht, kann sich entweder ein Haus kaufen, eins von einem Architekten entwerfen lassen oder ein Fertighaus wählen. Letzteres wird nicht unbedingt mit Individualität gleichgesetzt – dabei kann ein Fertighaus individueller gestaltet werden als angenommen.
Fertighäuser – Raum für Individualität. Foto: istock.com / travelview
Fertighäuser – Raum für Individualität. Foto: istock.com / travelview

Der Traum vom eigenen Haus, ob nun irgendwo im Grünen oder in der Stadt, trotz gestiegener Immobilienpreise hegen ihn viele Deutsche noch immer. Was gibt es Schöneres als die eigenen vier Wände, genügend Platz für alle Familienmitglieder und einen Garten für die Kinder, Haustiere und die eigenen botanischen Ambitionen? Vielleicht sogar mit Gartenhäuschen oder einem kleinen Teich mit Enten. Wer sich dazu entschließt, ein eigenes Haus zuzulegen, kann sich entweder eins kaufen oder eins bauen. Neben dem Entwurf eines Architekten gibt es auch die Möglichkeit eines Fertighauses.

Fertighäuser – Raum für Individualität. Foto: istock.com / acilo
Fertighäuser – Raum für Individualität. Foto: istock.com / acilo

Fertighaus gleich Konservenhaus?

Doch der Begriff Fertighaus wirkt oft erst einmal abschreckend, denn wer möchte schon, wenn er sich entscheidet zu bauen, ein Haus von der Stange? Ein Architekt hingegen kann jedes noch so ausgefallene Detail berücksichtigen – sofern denn das Budget stimmt. Ein häufig nicht unwichtiger Punkt, da sich Extrawünsche natürlich auch schnell summieren. Die Kosten beim Fertighaus sind dafür absehbar und neigen nicht zur plötzlichen Explosion. Außerdem ist ihre Bauzeit kürzer und der Termin für die Fertigstellung planbar. Da Hersteller verschiedene Modelle anbieten, kann bereits bei der Auswahl auf die eigenen Bedürfnisse eingegangen werden. Aber auch nachdem sich für ein Modell entschieden wurde, sind die Hände nicht gänzlich gebunden.

Fertighäuser – Raum für Individualität. Foto: istock.com / JacobH
Fertighäuser – Raum für Individualität. Foto: istock.com / JacobH

Einheitslook? Fertighäuser werden immer individueller

In einer Zeit, in der viele Menschen Wert auf Individualität legen, geht der Trend natürlich auch beim Eigenheim immer mehr zur persönlichen Note. Und auch Anbieter von Fertighäuser versuchen, dieser Entwicklung Rechnung zu tragen – so werden inzwischen zwei Drittel der Fertighäuser nach den Wünschen der Kunden erstellt. Auch wenn das mitunter einen Aufpreis bedeuten kann, ist diese Kombination dennoch rentabel. Einschränkungen finden sich meist im Bereich der Bauphysik, ansonsten stehen zahlreiche Wünsche offen. Soll das Haus später an die Familienplanung angepasst werden, ist ein Anbau möglich. Wie am Ende Badezimmer und Küche gekachelt und gefliest werden, ob eine Fußbodenheizung installiert wird, wie die Terrasse aussehen soll, ob man sich für Wellblech oder für Doppelstegplatten als Material für das Dach entscheidet oder sich entschließt, sein Heim ökologisch mit Strom und Wärme zu versorgen, es gibt genug Möglichkeiten, auch sein Fertigheim individuell zu gestalten.


Quelle: s.b.

23.02.2019

Hausbaunews

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...

Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...

Innovativ und leistungsstark

Robust, witterungsbeständig, nachhaltig – und vielseitig gestaltbar: Die Anforderungen an eine moderne Dacheindeckung sind hoch. Hier kommen PREFALZ Dächer aus Aluminium ins Spiel: nicht ...

Der perfekte Familiengarten 2025

Der Familiengarten ist ein Ort, der weit mehr bietet als nur eine grüne Oase. Heute geht es darum, einen Raum zu schaffen, der sowohl funktional als auch nachhaltig ist und gleichzeitig die ...

Gaube oder Dachfenster?

Wer sich mit der Fensterplanung in Räumen mit Dachschrägen beschäftigt, hat neben den Fenstern im Giebel im Wesentlichen zwei Optionen: Dachfenster oder Gaube. Wo liegen die Vor- und Nachteile der ...

Musterhäuser

Haas S 140 A

Preis ab
247.000 €
Fläche
144,18 m²
Modern 155

Preis
auf Anfrage
Fläche
155,08 m²
SUNSHINE 165 V7

Preis ab
434.580 €
Fläche
164,00 m²
VarioFamily 178

Preis
auf Anfrage
Fläche
168,00 m²
Musterhaus ...

Preis
auf Anfrage
Fläche
134,70 m²
ProGeneration 125/86

Preis
auf Anfrage
Fläche
215,11 m²

0