Fertighäuser – Raum für Individualität

Noch immer träumen viele Deutsche vom Eigenheim. Wer den Schritt geht, kann sich entweder ein Haus kaufen, eins von einem Architekten entwerfen lassen oder ein Fertighaus wählen. Letzteres wird nicht unbedingt mit Individualität gleichgesetzt – dabei kann ein Fertighaus individueller gestaltet werden als angenommen.
Fertighäuser – Raum für Individualität. Foto: istock.com / travelview
Fertighäuser – Raum für Individualität. Foto: istock.com / travelview

Der Traum vom eigenen Haus, ob nun irgendwo im Grünen oder in der Stadt, trotz gestiegener Immobilienpreise hegen ihn viele Deutsche noch immer. Was gibt es Schöneres als die eigenen vier Wände, genügend Platz für alle Familienmitglieder und einen Garten für die Kinder, Haustiere und die eigenen botanischen Ambitionen? Vielleicht sogar mit Gartenhäuschen oder einem kleinen Teich mit Enten. Wer sich dazu entschließt, ein eigenes Haus zuzulegen, kann sich entweder eins kaufen oder eins bauen. Neben dem Entwurf eines Architekten gibt es auch die Möglichkeit eines Fertighauses.

Fertighäuser – Raum für Individualität. Foto: istock.com / acilo
Fertighäuser – Raum für Individualität. Foto: istock.com / acilo

Fertighaus gleich Konservenhaus?

Doch der Begriff Fertighaus wirkt oft erst einmal abschreckend, denn wer möchte schon, wenn er sich entscheidet zu bauen, ein Haus von der Stange? Ein Architekt hingegen kann jedes noch so ausgefallene Detail berücksichtigen – sofern denn das Budget stimmt. Ein häufig nicht unwichtiger Punkt, da sich Extrawünsche natürlich auch schnell summieren. Die Kosten beim Fertighaus sind dafür absehbar und neigen nicht zur plötzlichen Explosion. Außerdem ist ihre Bauzeit kürzer und der Termin für die Fertigstellung planbar. Da Hersteller verschiedene Modelle anbieten, kann bereits bei der Auswahl auf die eigenen Bedürfnisse eingegangen werden. Aber auch nachdem sich für ein Modell entschieden wurde, sind die Hände nicht gänzlich gebunden.

Fertighäuser – Raum für Individualität. Foto: istock.com / JacobH
Fertighäuser – Raum für Individualität. Foto: istock.com / JacobH

Einheitslook? Fertighäuser werden immer individueller

In einer Zeit, in der viele Menschen Wert auf Individualität legen, geht der Trend natürlich auch beim Eigenheim immer mehr zur persönlichen Note. Und auch Anbieter von Fertighäuser versuchen, dieser Entwicklung Rechnung zu tragen – so werden inzwischen zwei Drittel der Fertighäuser nach den Wünschen der Kunden erstellt. Auch wenn das mitunter einen Aufpreis bedeuten kann, ist diese Kombination dennoch rentabel. Einschränkungen finden sich meist im Bereich der Bauphysik, ansonsten stehen zahlreiche Wünsche offen. Soll das Haus später an die Familienplanung angepasst werden, ist ein Anbau möglich. Wie am Ende Badezimmer und Küche gekachelt und gefliest werden, ob eine Fußbodenheizung installiert wird, wie die Terrasse aussehen soll, ob man sich für Wellblech oder für Doppelstegplatten als Material für das Dach entscheidet oder sich entschließt, sein Heim ökologisch mit Strom und Wärme zu versorgen, es gibt genug Möglichkeiten, auch sein Fertigheim individuell zu gestalten.


Quelle: s.b.

23.02.2019

Hausbaunews

Je weniger Platz, desto wichtiger die ...

Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...

Musterhäuser

Haus Leicht

Preis ab
367.000 €
Fläche
145,00 m²
Tendline S1

Preis
auf Anfrage
Fläche
173,12 m²
White&Black 170 Basic ...

Preis ab
186.023 €
Fläche
173,07 m²
LifeStyle 19.03 W

Preis ab
209.999 €
Fläche
177,00 m²
Karismo

Preis
auf Anfrage
Fläche
121,00 m²
Bungalow 110

Preis ab
230.820 €
Fläche
108,00 m²

0