Nur Furnier ist wirklich „öko“

Lässt man die Möbelmesse imm cologne Revue passieren, fällt eines im Nachhinein auf: Wo man hinschaute, bekam man kontrastreich gemaserte Holzoberflächen zu sehen. Aber nicht alles, was nach Holz aussieht, ist auch tatsächlich aus Holz.
„Der Markt ist voll von künstlichen Oberflächen, die zwar aussehen wie Holz, die aber rein gar nichts mit dem Naturprodukt zu tun haben. Neben Massivholzmöbeln ist nur Furnier als Möbeloberfläche wirklich echt“, erklärt die Geschäftsführerin der Initiative Furnier + Natur (IFN), Ursula Geismann.

Furnier repräsentiert die ganze Schönheit des Baumes. Gleich einem Gemälde zeigt es die Maserungen und die typischen Farbvarianten, die der Baum in den vielen Jahren seines Wachstums ausgebildet hat. Darüber hinaus ist Furnier immer handwarm, antistatisch und Raumklima regulierend. Das Ergebnis lässt sich auf Möbeln, aber auch auf vielen anderen Gegenständen wie Zimmertüren, Böden, Wandverkleidungen oder auch ausgefallenen Dingen wie Kiteboards oder Skiern bewundern. „Imitate sehen zwar auch gut aus – da hat die Entwicklung in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht – aber Holz ist nun einmal Holz, und nur aus Holz wird Furnier gemacht. Wer also Natur pur in seinem Zuhause haben möchte und ein wunderschönes Unikat erwerben will, der sollte beim Möbelkauf einfach mal nachfragen, ob das, was er da sieht, auch wirklich aus dem Wald kommt“, schließt Geismann.

IFN/DS

Quelle: Initiative Furnier + Natur e.V.

19.02.2019

Hausbaunews

Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...

Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...

Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...

Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...

Neue Altersstrukturen, neue ...

Der demografische Wandel zeigt sich nicht nur in der Altersstruktur der Gesellschaft, sondern insbesondere auch darin, wie diese unterschiedlichen Generationen miteinander leben – und wohnen. ...

Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...

Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...

Haas Fertigbau: Auszeichnung beim Best ...

Haas hat die Hausaufgaben gemacht und steht stabil in unruhigen Zeiten. Das Ergebnis einer nachhaltigen Unternehmensführung wurde nun auch offiziell gewürdigt: Haas Fertigbau erhielt beim ...

Das Haus als Ökosystem – wenn ...

Das Eigenheim der Zukunft muss sich an die aktuellen Energie- und Klimakrisen anpassen. Es muss ein System sein, dass Energie erzeugt, Wasser aufbereitet, Wärme speichert und Abfälle minimiert. ...

Musterhäuser

Ausstellungshaus ...

Preis
auf Anfrage
Fläche
204,77 m²
Attergau

Preis
auf Anfrage
Fläche
203,00 m²
Florenz

Preis
auf Anfrage
Fläche
122,00 m²
Stadthaus Flair 124 ZD

Preis ab
258.100 €
Fläche
123,39 m²
Haas FH 43

Preis ab
183.000 €
Fläche
42,84 m²
AH Kappel-Grafenhausen

Preis ab
670.000 €
Fläche
190,00 m²

0