Nur Furnier ist wirklich „öko“

Lässt man die Möbelmesse imm cologne Revue passieren, fällt eines im Nachhinein auf: Wo man hinschaute, bekam man kontrastreich gemaserte Holzoberflächen zu sehen. Aber nicht alles, was nach Holz aussieht, ist auch tatsächlich aus Holz.
„Der Markt ist voll von künstlichen Oberflächen, die zwar aussehen wie Holz, die aber rein gar nichts mit dem Naturprodukt zu tun haben. Neben Massivholzmöbeln ist nur Furnier als Möbeloberfläche wirklich echt“, erklärt die Geschäftsführerin der Initiative Furnier + Natur (IFN), Ursula Geismann.

Furnier repräsentiert die ganze Schönheit des Baumes. Gleich einem Gemälde zeigt es die Maserungen und die typischen Farbvarianten, die der Baum in den vielen Jahren seines Wachstums ausgebildet hat. Darüber hinaus ist Furnier immer handwarm, antistatisch und Raumklima regulierend. Das Ergebnis lässt sich auf Möbeln, aber auch auf vielen anderen Gegenständen wie Zimmertüren, Böden, Wandverkleidungen oder auch ausgefallenen Dingen wie Kiteboards oder Skiern bewundern. „Imitate sehen zwar auch gut aus – da hat die Entwicklung in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht – aber Holz ist nun einmal Holz, und nur aus Holz wird Furnier gemacht. Wer also Natur pur in seinem Zuhause haben möchte und ein wunderschönes Unikat erwerben will, der sollte beim Möbelkauf einfach mal nachfragen, ob das, was er da sieht, auch wirklich aus dem Wald kommt“, schließt Geismann.

IFN/DS

Quelle: Initiative Furnier + Natur e.V.

Hausbaunews

Heizen mit Holz reduziert CO2 und geht nicht zu ...

Aktuell werden 16 Prozent der Heizungswärme im privaten Bereich durch erneuerbare Energien erzeugt. Der Brennstoff Holz in Form von Scheitholz, Holzpellets und Hackschnitzel hat hierbei den ...

Mit dem richtigen Grundstück profitieren Familien

Die jüngst verbesserte Bauförderung für Familien macht die Finanzierung eines Eigenheims für viele wieder erschwinglich. Doch damit der Traum vom eigenen Haus wahr werden kann, brauchen Familien ...

Neues Buch „Die schönsten Fertighäuser“

In den letzten Jahren hat sich das Fertighaus zur ersten Wahl von immer mehr Baufamilien entwickelt: Fast jedes vierte neue Ein- oder Zweifamilienhaus in Deutschland wird inzwischen in moderner ...

Haas Fertigbau: Heßdorf – Eine Einladung zur ...

Haas Fertigbau lädt zur Eröffnungsfeier des kürzlich umgestalteten Musterhauses MH Heßdorf am 3. Dezember 2023 von 11:00 bis 18:00 Uhr ein. Unter der kreativen Leitung von Dr. Julia Drosselmeyer, ...

Unabhängige Bundesetzagentur dient Wettbewerb

LichtBlick begrüßt die Pläne für eine größere Unabhängigkeit der Bundesnetzagentur (BNetzA). Die Ampel setzt derzeit eine entsprechende Vorgabe der EU um. „Wettbewerb und Verbraucher*innen ...

Gartenkalender - Dezember 2023

Der Dezember bringt nicht nur festliche Stimmung und gemütliche Abende am Kamin, sondern markiert auch eine entscheidende Phase im Gartenjahr. In diesem Monat ist es besonders wichtig, sowohl ...

Musterhäuser

Birkenallee Variante 1

Preis ab
376.400 €
Fläche
152,74 m²
SUNSHINE 136 V5

Preis ab
316.704 €
Fläche
135,15 m²
VarioFamily 118

Preis
auf Anfrage
Fläche
112,00 m²
LifeStyle 18.02 S

Preis ab
143.999 €
Fläche
149,00 m²
CLOU 157 Walmdach

Preis
auf Anfrage
Fläche
159,00 m²
Pico 2

Preis ab
178.800 €
Fläche
81,08 m²

0