Umwelt-Plus für den Ofen: Mit der Heizhilfe geht jedem ein Licht auf

Wer vom Anfänger zum Profi werden möchte, erhält im Volksmund eine klare Antwort: „Übung macht den Meister!“ Geht es um das richtige Heizen mit Holz, verhält es sich genauso. Auch hier bedarf es einer gewissen Zeit, um als Ofenbesitzer ein Gefühl für die Phasen des Abbrandes zu entwickeln. Wann müssen Scheite nachgelegt werden?
Ist die Verbrennungsluft optimal eingestellt? Stets mit dem Ziel ein effizientes und emissionsarmes Feuervergnügen zu genießen. Doch dafür muss der Ofen im richtigen Temperaturbereich betrieben werden. Mit der elektronischen Heizhilfe von LEDA lernt sich das nicht nur schneller, sondern sorgt vom ersten Knistern an auch für eine behagliche Atmosphäre.

Feuriges Heizen: Smarter durch Technik

Für den individuellen Einrichtungsstil hat das Traditionsunternehmen mit eigener Manufaktur gleich zwei seiner Ofen-Modelle serienmäßig mit der smarten Technik ausgestattet. Zum einen den runden PEPPA tec – für Liebhaber gleichmäßiger Kurven. Und zum anderen den eckig-markanten CORNA tec, die beide aus neun einzelnen, massiven Gussringen gefertigt sind. Dabei ist die Heizhilfe als dezente LED-Leuchte im Sockel platziert. Über drei verschiedene Farben wird dem Betreiber nun angezeigt, ob die Temperatur im Brennraum der Abbrandphase entspricht oder ein Eingreifen nötig ist. Leuchtet es beispielsweise rot, herrscht eine zu hohe Hitze im Ofen. Blau hingegen weist auf zu wenig Wärme hin. Und Grün signalisiert „Alles ok!“ Luftzufuhr und Holzmenge sind richtig aufeinander eingestellt – das Gerät verbrennt gleichermaßen wirtschaftlich wie umweltgerecht.

Für Niedrigenergiehäuser und gut isolierte Wohnungen

Mit der Energieeffizienzklasse A+ und einer Heizleistung von jeweils nur 3 kW eignen sich die schlanken Gussöfen besonders für Niedrigenergiehäuser, die über einen hohen Dämmstandard verfügen und nur einen geringen Wärmebedarf haben. Wird mehr Leistung benötigt, hat der ostfriesische Hersteller auch hierfür eine Lösung und bietet die beiden Modelle als Varianten mit 4 bis 6 kW an, die ebenfalls der Klasse A+ zugeordnet sind: PEPPA und CORNA. Wobei sie für beide Stufen geprüft und zertifiziert sind – ideal für gut isolierte Stadtwohnungen oder sanierte Altbauten. Und auch diese sowie weitere Modelle von LEDA können auf Wunsch mit der elektronischen Heizhilfe ausgestattet werden. So geht jedem Ofenbesitzer direkt ein Licht auf.

Quelle: LEDA Werk GmbH & Co. KG

12.02.2019

Hausbaunews

Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...

Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...

Bauen oder kaufen – aber richtig: Wie man ...

Früher oder später steht man vor der Frage: Soll man ein Haus selbst bauen oder ein bestehendes kaufen? Beide Wege führen zum Eigenheim, aber sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Wer bauen ...

Gas raus – Wärmepumpe und Solarthermie rein

Auch bei einem veralteten Einfamilienhaus lässt sich die Heiztechnik erfolgreich modernisieren. Gasthermen können durch moderne Wärmepumpen ersetzt, vorhandene Solaranlagen integriert oder neue ...

Dämmung im Hausbau: Welche Materialien sind ...

Für angehende Eigentümer nimmt das Thema Dämmung eine gewichtige Rolle ein, um von Anfang an die Energiekosten dank moderner Werkstoffe und Technologien zu senken. Der Fertighausbau macht hier ...

Vor dem Hausbau den Baugrund prüfen

Frühzeitig vor einem Hausbau sollte der Baugrund fachmännisch von einem Gutachter geprüft werden, rät die Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF). Denn ein geologisches Baugrundgutachten gebe ...

Plattformlift mit dem Smartphone zuhause in 3D ...

Ein Plattformlift schafft Barrierefreiheit – im eigenen Zuhause, am Eingang oder im öffentlichen Raum. Doch gerade vor dem Einbau stehen viele vor der Frage: Passt das überhaupt an meine Treppe? ...

Musterhäuser

Edition B 136

Preis ab
282.285 €
Fläche
135,76 m²
AMBIENCE 110 V2

Preis ab
355.287 €
Fläche
110,40 m²
Lübeck

Preis ab
366.150 €
Fläche
142,00 m²
Bungalow 131

Preis ab
268.300 €
Fläche
130,00 m²
Newline 6

Preis
auf Anfrage
Fläche
144,14 m²
Haus Garten

Preis ab
370.000 €
Fläche
146,85 m²

0