Welchen Betrag können Sie beim Verkauf Ihres Hauses erzielen?

Welchen Betrag können Sie beim Verkauf Ihres Hauses erzielen? Foto: pixabay.com
Es ist eine möglichst genaue und aktuelle Immobilienbewertung für ein Gebiet zu ermitteln. Viele Menschen nutzen für diesen Zweck ein einfaches Online-Werkzeug, um den ungefähren Wert eines Hauses zu erhalten. Allerdings wird dieser Wert nur ein Richtwert sein. Sie werden sich also selbst um die genaue Wertermittlung kümmern müssen. Sonst wäre es auch nicht zielführend, eine solche Maßnahme im breiten Sinne zu veranstalten.
Warum brauchen Sie eine Immobilienbewertung?
Solche Bewertungen vermitteln für den Besitzer eine erste seriöse Einschätzung, wie viel das Haus an Wert gewonnen oder vielleicht auch verloren hat seit Sie das Haus gekauft haben. Die meisten Menschen werden zunächst einmal einen Gewinn mit dem Verkauf des Hauses machen wollen. Damit erhält man auch eine erste gute Grundvorstellung vom Wert des Hauses. Dies ist auch die Basis für die besondere Wertermittlung Haus und dient als Entscheidungsgrundlage. Die Beweggründe sind auch nicht immer einheitlich. Viele Menschen werden in dieser Hinsicht ganz einfach wissen wollen, wie hoch der Wert des Hauses eingestuft wird. Es ist damit auch eine hervorragende Methode, um festzustellen, wie viel es wert ist und welche Verbesserungen vorgenommen werden könnten, um den Wert zu erhalten oder gar zu steigern. Immerhin stehen meist auch zu Beginn einer Finanzierung die Fragen des Veräußerungserlöses im Raum. Dies lässt auch viele weitere Möglichkeiten zu die man in diesem Zusammenhang auch nicht sonderlich zu Nutze machen könnte.Wie können Sie den Wert des Hauses feststellen?
Grundsätzlich gibt es hier zwei Möglichkeiten. Einerseits kann der Kunde einen ungefähren Wert ermitteln, indem ganz einfach einer der vielen Online-Rechner zu diesem Zwecke benutzt wird, andererseits lassen sich auch weitere Möglichkeiten nutzen, die man so nicht in dieser Form verwerten kann. Hier lassen sich auch andere Möglichkeiten nutzen, die einen viel genaueren Wert ermitteln lassen. Am besten wäre es vielleicht auch, einen Immobilienbegutachter zu wählen, der in diesen Fragen der Bewertung von Immobilien geschult wird. Mithilfe von öffentlichen Unterlagen wie Eigentumsübertragungen oder Besitzurkunden kann man dann auch den Wert des Hauses viel genauer ermitteln.23.01.2019
Hausbaunews
Bausparvertrag kündigen: Überstürzte ...
Der Bausparvertrag galt lange Zeit als überaus sichere, beliebte und vor allem auch lohnenswerte Anlageform, um für Wohneigentum oder Modernisierungen zu sparen. Allerdings erfüllt er mittlerweile ...
Verwandle deinen Balkon: Wie Lichtervorhänge ...
Der Balkon wird oft unterschätzt, dabei kann er gerade an warmen Sommerabenden zu einem wahren Rückzugsort werden – einer Erweiterung des Wohnzimmers, wo man frische Luft genießen und entspannen ...
Bauen mit Holz – nachhaltig, qualitätsgeprüft ...
Holz ist ein nachhaltiger Baustoff – klimaneutral, natürlich und nachwachsend. Es eignet sich mit seinen Eigenschaften ideal für die Anforderungen zukunftsfähigen Bauens. Der Fertighausbau hat ...
Eigenkapital beim Hausbau: Wie viel ist notwendig?
Der Wunsch, ein eigenes Haus zu bauen, steht für viele an oberster Stelle. Dabei geht es längst nicht nur um den Traum von den eigenen vier Wänden, sondern auch um finanzielle Entscheidungen, die ...
Schutz vor Sturm, Hitze, Starkregen
Rekordtemperaturen und Extremwetter: Der Klimawandel zeigt sich in Deutschland immer deutlicher und gefährdet Infrastruktur und Eigentum. Bauleute sollten deshalb von Beginn an klimaresilient planen ...
Ein Viertel der Bundesbürger will ...
Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...