So lohnt sich die Solaranlage!

So lohnt sich die Solaranlage! Foto: pixabay.com
Planung der Größe individuell
Vor dem Umrüsten auf eine Solaranlage müssen Sie sich genau informieren, welche Größe die Solaranlage haben soll. Das hängt von individuellen Faktoren ab. Am wichtigsten ist dabei der persönliche Stromverbrauch. Sie sollten dafür mit 1.000 kwh je Person im Jahr planen. Dieser Wert wird mit der Anzahl der im Haushalt befindlichen Personen multipliziert. Das Ergebnis wird um einen Wert von 500 kwh ergänzt. Ausnahmen bestehen, wenn Sie außergewöhnliche Stromfresser wie zum Beispiel einen beheizten Pool haben. Das Ergebnis wird mal 1,5 genommen und am Schluss durch 1.000 geteilt. Mit dem Ergebnis, das in Kilowatt Peak (abgekürzt kwp) angegeben wird, erfahren Sie, welche Größe die Solaranlage bei Ihnen im Haushalt haben muss. Wenn Sie die richtige Größe anschaffen, können Sie die Solaranlage kosteneffizient und schnell wieder herausbekommen und sparen wirklich mit einer Solaranlage Kosten.Kalkulierbare Kosten
Pro kwp müssen Sie mit Kosten von etwa 1400 Euro als Nettowert rechnen. Die Mehrwertsteuer kommt zwar dazu, wird Ihnen vom Finanzamt aber erstattet. In der Summe von 1400 Euro sind alle Kosten inbegriffen: Die Installation der Anlage, die Materialkosten der Solarmodule sowie Wechselrichter und die nötige Unterkonstruktion sowie die Baustelleneinrichtung und alle Kosten für die Errichtung. Der Anbieter bietet darüber hinaus auch eine Garantie für die Serviceleistungen und die nötigen Reparaturkosten. Außerdem erhalten Sie eine Garantie über 30 Jahre, so dass die Anlage sich sicher schon über die Laufzeit und Lebensdauer auf jeden Fall mehrfach bezahlt macht. Nur der Wechselrichter muss nach einer Betriebszeit von 15 Jahren einmal gewechselt werden, was aber keine so erheblichen Kosten verursacht.
Gewinn mit der Solaranlage. Foto: pixabay.com
Gewinn mit der Solaranlage
Die Kosten der Solaranlage rechnen sich auch deshalb, weil Sie als Verbraucher nur ungefähr 30% des selbst erzeugten Stromes selbst für sich nutzen. Das bedeutet in der Praxis, dass Sie sogar 70% per garantierter Abnahme mit Vertrag an das öffentliche Stromnetz abgeben und dadurch einen Gewinn erzielen. Online wird ein Rendite Rechner angeboten, mit dem Sie genau anhand Ihres Verbrauches ausrechnen können, welche Rendite Sie nach Abzug der Kosten für die Solaranlage erwarten können. Dort geben Sie auch die Werte an, die Sie durch den Eigenverbrauch abziehen. Außerdem geben Sie den Wert an, den Sie dadurch erhalten, dass Sie 70% des erzeugten Stromes an das öffentliche Netz per Vertrag abgeben. Insgesamt können Sie mit einer Solaranlage erheblich Ihre Stromkosten reduzieren. Grundvoraussetzung ist natürlich, dass Sie eine vernünftige Kalkulation vor der Planung und Umsetzung durchführen. Online bekommen Sie alle wichtigen Informationen. Eine richtige kalkulierte Anlage sorgt nicht nur für erhebliche Einsparungen bei den Stromkosten, sondern gibt Ihnen auch das positive Gefühl, dass Sie aktiver Teil der Energiewende sind nachhaltig Strom erzeugen.30.11.2018
Hausbaunews
Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...
Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...
Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...
Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...
Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...
Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...
Robust, witterungsbeständig, nachhaltig – und vielseitig gestaltbar: Die Anforderungen an eine moderne Dacheindeckung sind hoch. Hier kommen PREFALZ Dächer aus Aluminium ins Spiel: nicht ...
Der perfekte Familiengarten 2025
Der Familiengarten ist ein Ort, der weit mehr bietet als nur eine grüne Oase. Heute geht es darum, einen Raum zu schaffen, der sowohl funktional als auch nachhaltig ist und gleichzeitig die ...