Tipp: Einrichten eines Feriendomizils

Bevor man sich eine Ferienwohnung oder Ferienhaus einrichtet, stellt sich die Frage nach dem Angebot des Standortes und der Zielgruppe. Möglicherweise ist die Ferienwohnung ja für unternehmenslustige Familien geeignet. Vielleicht möchte man aber auch Menschen anziehen, die gerne um die Welt ziehen.
Tipp: Einrichten eines FerienDomizils. Foto: pixabay.com
Tipp: Einrichten eines FerienDomizils. Foto: pixabay.com
 
Jede Zielgruppe hat selbstverständlich ihre eigenen Bedürfnisse. Sollte man sich für eine Zielgruppe entscheiden, so muss man natürlich maximalen Komfort sicherstellen. Zufriedene Mieter kommen gerne wieder. Darüber hinaus sprechen sie sich für die Ferienwohnung oder für den Anbieter auch positiv aus.

Wie viele Personen sollen in das Ferienhaus rein?

In einem nächsten Schritt geht es nun darum zu bestimmen, wie viele Personen nun in die Ferienwohnung hereinsollen. Dabei sollte man bedenken, dass Familien mit Kindern und eventuell Hund mehr Platz brauchen. Darüber hinaus sollte das Einrichtungskonzept auf die Zielgruppe abgestimmt sen. Sollte die Familie mit Kindern und Haustier anreisen, so muss man bedenken, dass die Einrichtung sich auch gut reinigen lässt. Weiterhin ist es bei Kleinkindern wichtig, dass Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Dazu gehören der Steckdosenschutz und Absturzsicherungen. Weiterhin könnten bestimmte Designerstücke oder andere teure Gegenstände von der Zielgruppe stark beansprucht werden. Schließlich sollte man beim Einrichten der Deko sparsam sein.
  

Ferienwohnung oder Ferienhaus? Foto: pixabay.com
Ferienwohnung oder Ferienhaus? Foto: pixabay.com

Die Farben sprechen lassen

Eine Ferienwohnung Norddeich einzurichten beginnt in den meisten Fällen mit einem harmonischen Farbkonzept. Dazu sollte man Ideen für passende Farben sammeln und sich sein Lieblingskonzept zusammenstellen. Kopieren sollte man aber nichts. Es geht vielmehr darum sich aus den verschiedenen Ideen und Inspirationen ein Konzept zusammenzustellen, welches auf die Zielgruppe zugeschnitten werden soll.
 
Mit warmen Naturfarben liegt man in den meisten Fällen auch richtig. Wichtig ist dabei, dass man die Dinge farblich einblendet, welche bereits vorhanden sind und. Diese Dinge können dann auch nicht mehr verändert werden. Beispiele sind Fenster und Türen, Fußböden und bestimmte Möbelstücke, welche man eventuell behalten möchte.
 
Sollte etwas in der Wohnung stören, so kann man einfach einen Vorhang oder Teppich verwenden und so einiges gut kaschieren.
 
Weiterhin lassen sich auch ungünstige Raumverhältnisse durch optische Tricks kaschieren. Schließlich sollte man in eine hohe Qualität der Farben investieren. Die Farben sollten zudem strapazierfähig und abwischbar sein. Daher sollte man sich lieber dezente und schöne Farbtöne entscheiden, statt für die Farbe Weiß.

Quelle: a.b.

20.11.2018

Hausbaunews

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...

Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...

Zukunftsweisende Fertighaus-Designs: ...

Nachhaltigkeit ist in der Bauindustrie nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Die Integration von Dachfenstern in Fertighaus-Designs bietet eine innovative Möglichkeit, ...

Musterhäuser

SOLUTION 117 XL V4

Preis ab
437.382 €
Fläche
164,69 m²
Classic 266

Preis ab
469.700 €
Fläche
265,16 m²
CityVilla 1

Preis
auf Anfrage
Fläche
195,50 m²
Life 12

Preis
auf Anfrage
Fläche
181,86 m²
SUNSHINE 126 V7

Preis ab
364.329 €
Fläche
125,14 m²
Merano

Preis
auf Anfrage
Fläche
172,00 m²

0