Doppelt profitieren: Mehr Energieeffizienz, mehr Sicherheit

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg informiert: Wer sein Haus saniert und Einbruchschutz mitdenkt, kann doppelt profitieren. Denn die KfW fördert beides.
Mit der Zeitumstellung hat für alle sichtbar die kalte und dunkle Jahreszeit begonnen. Auch in diesem Jahr weist die Polizei wieder auf das Thema Einbruchschutz hin. Für viele Verbraucher ist dies ein Anlass, sich über den Einbau einbruchshemmender Türen und Fenster zu informieren.

„Dabei lohnt es sich, auch an die Energiebilanz des Hauses zu denken“, rät Matthias Bauer, Abteilungsleiter Bauen, Wohnen, Energie bei der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Denn die KfW fördert im Rahmen des Programms „Energieeffizient Sanieren“ zahlreiche Maßnahmen, die neben dem Einbruchschutz auch die Energiebilanz verbessern. „Achten Sie also nicht nur darauf, ob und wie ein Fenster oder eine Tür einem Einbruchversuch standhält, sondern auch auf dessen energetische Kennwerte – dann profitieren Sie doppelt“, erläutert Bauer.

Auch wer in erster Linie seinen Einbruchschutz verbessern möchte, kann diesen also mit der KfW-Förderung zur energetischen Sanierung verknüpfen. „Das fängt bei der neuen Haustür oder neuen Fenstern an und reicht bis zum nachträglichen Einbau von Rollläden“, so Bauer.

Alle wichtigen Informationen zum Einbruchschutz erhalten Verbraucher bei der nächstgelegenen (Kriminal-)Polizeilichen Beratungsstelle. Zu Fragen der Energieeffizienz stehen ihnen die unabhängigen Energieberater der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg zur Seite. Auch erhalten sie Informationen zu den aktuellen Fördermöglichkeiten des Bundes und zu lokalen Fördertöpfen. Termine können unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 - 809 802 400 vereinbart werden. Weitere Informationen finden Sie auf www.verbraucherzentrale-energieberatung.de. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.

Quelle: Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V.

11.12.2018

Hausbaunews

40 % können sich keine Reparaturen ...

Bei einem Notfall in den eigenen vier Wänden können sich Millionen Deutsche keine Reparaturen leisten. Das belegen aktuelle Zahlen, die heute veröffentlicht wurden.

Sanieren mit System – welche Bereiche ...

Die zeitgenössische Auffassung des Begriffs "Sanierung" hat sich dahingehend gewandelt, dass er nicht mehr ausschließlich als ein großes, ganzheitliches Projekt betrachtet wird. Vielmehr umfasst ...

Wärmedämmung trifft Design: Türen, ...

Energieeffizienz ist längst kein Trend mehr, sondern ein zentrales Ziel moderner Architektur. Klimawandel, steigende Energiekosten und neue Bauvorschriften fordern durchdachte Lösungen, die ...

Adventszauber in der World of Living

In der Vorweihnachtszeit findet in der Erlebniswelt World of Living von WeberHaus in Rheinau-Linx ein stimmungsvoller Adventszauber statt. An allen vier Adventssonntagen – am 30. November, 7., 14. ...

5 Vorteile von Fertighäusern, die ...

Fertighäuser werden immer beliebter – kein Wunder. Sie bieten moderne Technik, kurze Bauzeiten und eine klare Planung. Trotzdem kennen viele Menschen nur einen Teil der Vorteile. In diesem Artikel ...

Strukturgebend! - Ob Purist, Farbfreund ...

Einzug, Renovierung oder der berühmte „frische Wind“? Unser Zuhause bietet uns zu jeder Zeit große Freiheiten zur Entfaltung des persönlichen Stils. Ob einladender Flur, großzügige ...

Musterhäuser

MEDLEY 3.0 410 CW

Preis
auf Anfrage
Fläche
160,00 m²
Select 157 edition

Preis ab
374.650 €
Fläche
156,72 m²
Lichthaus 152

Preis ab
297.420 €
Fläche
150,60 m²
Flair 113

Preis ab
242.760 €
Fläche
111,00 m²
Ückerroth

Preis ab
400.000 €
Fläche
153,80 m²
Newline 1

Preis
auf Anfrage
Fläche
135,27 m²

0