Perfekt Gerüstet für den Hausbau

Der Bau des Eigenheims bedeutet für die meisten Bauherren sehr viel Arbeit. Besonders bei der Übernahme zahlreicher Eigenleistungen ist es wichtig, dass alle Tätigkeiten mit dem richtigen Equipment durchgeführt werden. Dazu zählen Werkzeuge und Baumaschinen, aber natürlich auch die korrekte Arbeitskleidung. In diesem Ratgeber finden Sie Tipps und Ideen, rund um den Hausbau.
Perfekt Gerüstet für den Hausbau. Foto: voltamax / pixabay.com
Perfekt Gerüstet für den Hausbau. Foto: voltamax / pixabay.com  

Die Arbeitskleidung als Basis jeder Aufgabe

Die richtige Arbeitskleidung ist wichtig für die Erledigung vieler Aufgabe. Wenn Sie sich für Qualitätsprodukte entscheiden, genießen Sie gleich mehrere Vorteile. Zum einen sind Sie vor Wind und Wetter geschützt und können auch bei unfreundlichen Verhältnissen weiterarbeiten und zum anderen bietet Ihnen hochwertige Arbeitskleidung einen sehr guten Schutz gegen Arbeitsunfälle jeder Art. Sind die einzelnen Kleidungsstücke dann auch noch funktional, steht der schnellen Erledigung verschiedener Bauabschnitte nichts mehr im Weg. Die Arbeitskleidung von engelbert strauss erfüllt all diese Kriterien weit über das Maß hinaus. Im Shop finden Sie eine große Auswahl, mit der Sie sich Ihr perfektes Setup zusammenstellen können.
 
Gerade bei kälteren Temperaturen ist es wichtig, mit der richtigen Arbeitskleidung ans Werk zu gehen. Eine Erkältung kann kein Bauherr während der Bauphase gebrauchen, denn dies würde alle Arbeiten nach hinten hinauszögern. Setzen Sie also lieber von Anfang an auf Kleidung die Sie warm und trocken hält.

Werkzeuge und Maschinen - Kaufen oder Leihen?

Diese Frage lässt sich pauschal nur schwer beantworten. Große Baumaschinen, wie Trocknungsaggregate, Betonmischer, Schlaghämmer oder Tischsägen sollten Sie leihen, da diese häufig nur einmal zum Einsatz kommen und dann kaum noch verwendet werden. Suchen Sie Lokal nach einem Baumaschinenverleih und lassen Sie sich für alles was Sie brauchen ein Angebot erstellen.

Kleinere Geräte wie Akkuschrauber, Bohrmaschinen, Sägen, Hämmer oder Wasserwagen können Sie beruhigt kaufen. Als Hausbesitzer werden Sie garantiert noch in einige Situationen kommen, in denen Ihnen diese Werkzeuge die Arbeit erleichtern. Schubkarren können später beispielsweise noch für die Gartenarbeit oder für den Transport von schweren Gegenständen auf dem Grundstück verwendet werden. Hier wägen Sie am besten selbst ab, ob eine Investition sich für Sie lohnt.
 
Ist das Haus fertig und geht es nun an die Gestaltung des Gartens, benötigen Sie wieder komplett andere Maschinen und Werkzeuge. Schaufeln, Hacken, Stemmeisen, aber auch Rüttelplatten, Saatmaschinen und kleine Bagger beschleunigen die Arbeitsschritte. Bei Bedarf sollten Sie sich einfach im nächsten Baumarkt erkundigen, denn hier stehen diese Geräte häufig zum Verleih bereit.

Wann ist der beste Zeitpunkt für den Hausbau?

Dies hängt von vielen Faktoren ab. Der beste Zeitpunkt für einen Hausbau ist immer dann, wenn Sie das nötige Eigenkapital gespart haben, die Zinsen gerade niedrig sind und die Witterung einen unterbrechungsfreien Bau ermöglicht. Grundsätzlich gibt es hier keine Faustregel, doch Statistiken haben immer wieder gezeigt, dass die meisten Häuser gebaut werden, wenn diese Faktoren aufeinandertreffen.

Quelle: s.o.

09.11.2018

Hausbaunews

5 Vorteile von Fertighäusern, die ...

Fertighäuser werden immer beliebter – kein Wunder. Sie bieten moderne Technik, kurze Bauzeiten und eine klare Planung. Trotzdem kennen viele Menschen nur einen Teil der Vorteile. In diesem Artikel ...

Strukturgebend! - Ob Purist, Farbfreund ...

Einzug, Renovierung oder der berühmte „frische Wind“? Unser Zuhause bietet uns zu jeder Zeit große Freiheiten zur Entfaltung des persönlichen Stils. Ob einladender Flur, großzügige ...

Aluminium: Das vielseitige ...

Wenn man über Aluminium spricht, denkt man oft an die Vorteile, die es in verschiedenen Projekten bietet. Egal, ob es sich um den Bau von Häusern, die Herstellung von Fahrzeugen oder die ...

Moderne Technik: Der Schlüssel zu ...

Bei der Planung von professionellen Handwerksprojekten spielen eine präzise Anreißnadel und die Auswahl der richtigen Werkzeuge eine entscheidende Rolle. Eine sorgfältige Bauplanung ist das ...

Pelletheizung oder Kaminofen?

Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...

Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...

Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die  zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...

Musterhäuser

Stuttgart (Musterhaus)

Preis
auf Anfrage
Fläche
222,00 m²
Citylife 147

Preis ab
344.520 €
Fläche
145,84 m²
Newline 7

Preis
auf Anfrage
Fläche
120,01 m²
Quistorp

Preis ab
360.000 €
Fläche
132,30 m²
Glasmacher

Preis ab
510.000 €
Fläche
209,90 m²
Glonn

Preis ab
593.195 €
Fläche
171,00 m²

0