Perfekt Gerüstet für den Hausbau

Der Bau des Eigenheims bedeutet für die meisten Bauherren sehr viel Arbeit. Besonders bei der Übernahme zahlreicher Eigenleistungen ist es wichtig, dass alle Tätigkeiten mit dem richtigen Equipment durchgeführt werden. Dazu zählen Werkzeuge und Baumaschinen, aber natürlich auch die korrekte Arbeitskleidung. In diesem Ratgeber finden Sie Tipps und Ideen, rund um den Hausbau.
Perfekt Gerüstet für den Hausbau. Foto: voltamax / pixabay.com
Perfekt Gerüstet für den Hausbau. Foto: voltamax / pixabay.com  

Die Arbeitskleidung als Basis jeder Aufgabe

Die richtige Arbeitskleidung ist wichtig für die Erledigung vieler Aufgabe. Wenn Sie sich für Qualitätsprodukte entscheiden, genießen Sie gleich mehrere Vorteile. Zum einen sind Sie vor Wind und Wetter geschützt und können auch bei unfreundlichen Verhältnissen weiterarbeiten und zum anderen bietet Ihnen hochwertige Arbeitskleidung einen sehr guten Schutz gegen Arbeitsunfälle jeder Art. Sind die einzelnen Kleidungsstücke dann auch noch funktional, steht der schnellen Erledigung verschiedener Bauabschnitte nichts mehr im Weg. Die Arbeitskleidung von engelbert strauss erfüllt all diese Kriterien weit über das Maß hinaus. Im Shop finden Sie eine große Auswahl, mit der Sie sich Ihr perfektes Setup zusammenstellen können.
 
Gerade bei kälteren Temperaturen ist es wichtig, mit der richtigen Arbeitskleidung ans Werk zu gehen. Eine Erkältung kann kein Bauherr während der Bauphase gebrauchen, denn dies würde alle Arbeiten nach hinten hinauszögern. Setzen Sie also lieber von Anfang an auf Kleidung die Sie warm und trocken hält.

Werkzeuge und Maschinen - Kaufen oder Leihen?

Diese Frage lässt sich pauschal nur schwer beantworten. Große Baumaschinen, wie Trocknungsaggregate, Betonmischer, Schlaghämmer oder Tischsägen sollten Sie leihen, da diese häufig nur einmal zum Einsatz kommen und dann kaum noch verwendet werden. Suchen Sie Lokal nach einem Baumaschinenverleih und lassen Sie sich für alles was Sie brauchen ein Angebot erstellen.

Kleinere Geräte wie Akkuschrauber, Bohrmaschinen, Sägen, Hämmer oder Wasserwagen können Sie beruhigt kaufen. Als Hausbesitzer werden Sie garantiert noch in einige Situationen kommen, in denen Ihnen diese Werkzeuge die Arbeit erleichtern. Schubkarren können später beispielsweise noch für die Gartenarbeit oder für den Transport von schweren Gegenständen auf dem Grundstück verwendet werden. Hier wägen Sie am besten selbst ab, ob eine Investition sich für Sie lohnt.
 
Ist das Haus fertig und geht es nun an die Gestaltung des Gartens, benötigen Sie wieder komplett andere Maschinen und Werkzeuge. Schaufeln, Hacken, Stemmeisen, aber auch Rüttelplatten, Saatmaschinen und kleine Bagger beschleunigen die Arbeitsschritte. Bei Bedarf sollten Sie sich einfach im nächsten Baumarkt erkundigen, denn hier stehen diese Geräte häufig zum Verleih bereit.

Wann ist der beste Zeitpunkt für den Hausbau?

Dies hängt von vielen Faktoren ab. Der beste Zeitpunkt für einen Hausbau ist immer dann, wenn Sie das nötige Eigenkapital gespart haben, die Zinsen gerade niedrig sind und die Witterung einen unterbrechungsfreien Bau ermöglicht. Grundsätzlich gibt es hier keine Faustregel, doch Statistiken haben immer wieder gezeigt, dass die meisten Häuser gebaut werden, wenn diese Faktoren aufeinandertreffen.

Quelle: s.o.

09.11.2018

Hausbaunews

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Musterhäuser

Haas S 165 A

Preis ab
223.000 €
Fläche
173,79 m²
SUNSHINE 154 V4

Preis ab
398.032 €
Fläche
154,09 m²
SUNSHINE 143 V4

Preis ab
359.348 €
Fläche
144,89 m²
Fuhrberg

Preis
auf Anfrage
Fläche
163,00 m²
FamilyStyle 17.01 S

Preis ab
145.999 €
Fläche
153,00 m²
SENTO 503 MH Bad Vilbel

Preis
auf Anfrage
Fläche
183,25 m²

0