Perfekt Gerüstet für den Hausbau

Der Bau des Eigenheims bedeutet für die meisten Bauherren sehr viel Arbeit. Besonders bei der Übernahme zahlreicher Eigenleistungen ist es wichtig, dass alle Tätigkeiten mit dem richtigen Equipment durchgeführt werden. Dazu zählen Werkzeuge und Baumaschinen, aber natürlich auch die korrekte Arbeitskleidung. In diesem Ratgeber finden Sie Tipps und Ideen, rund um den Hausbau.
Perfekt Gerüstet für den Hausbau. Foto: voltamax / pixabay.com
Perfekt Gerüstet für den Hausbau. Foto: voltamax / pixabay.com  

Die Arbeitskleidung als Basis jeder Aufgabe

Die richtige Arbeitskleidung ist wichtig für die Erledigung vieler Aufgabe. Wenn Sie sich für Qualitätsprodukte entscheiden, genießen Sie gleich mehrere Vorteile. Zum einen sind Sie vor Wind und Wetter geschützt und können auch bei unfreundlichen Verhältnissen weiterarbeiten und zum anderen bietet Ihnen hochwertige Arbeitskleidung einen sehr guten Schutz gegen Arbeitsunfälle jeder Art. Sind die einzelnen Kleidungsstücke dann auch noch funktional, steht der schnellen Erledigung verschiedener Bauabschnitte nichts mehr im Weg. Die Arbeitskleidung von engelbert strauss erfüllt all diese Kriterien weit über das Maß hinaus. Im Shop finden Sie eine große Auswahl, mit der Sie sich Ihr perfektes Setup zusammenstellen können.
 
Gerade bei kälteren Temperaturen ist es wichtig, mit der richtigen Arbeitskleidung ans Werk zu gehen. Eine Erkältung kann kein Bauherr während der Bauphase gebrauchen, denn dies würde alle Arbeiten nach hinten hinauszögern. Setzen Sie also lieber von Anfang an auf Kleidung die Sie warm und trocken hält.

Werkzeuge und Maschinen - Kaufen oder Leihen?

Diese Frage lässt sich pauschal nur schwer beantworten. Große Baumaschinen, wie Trocknungsaggregate, Betonmischer, Schlaghämmer oder Tischsägen sollten Sie leihen, da diese häufig nur einmal zum Einsatz kommen und dann kaum noch verwendet werden. Suchen Sie Lokal nach einem Baumaschinenverleih und lassen Sie sich für alles was Sie brauchen ein Angebot erstellen.

Kleinere Geräte wie Akkuschrauber, Bohrmaschinen, Sägen, Hämmer oder Wasserwagen können Sie beruhigt kaufen. Als Hausbesitzer werden Sie garantiert noch in einige Situationen kommen, in denen Ihnen diese Werkzeuge die Arbeit erleichtern. Schubkarren können später beispielsweise noch für die Gartenarbeit oder für den Transport von schweren Gegenständen auf dem Grundstück verwendet werden. Hier wägen Sie am besten selbst ab, ob eine Investition sich für Sie lohnt.
 
Ist das Haus fertig und geht es nun an die Gestaltung des Gartens, benötigen Sie wieder komplett andere Maschinen und Werkzeuge. Schaufeln, Hacken, Stemmeisen, aber auch Rüttelplatten, Saatmaschinen und kleine Bagger beschleunigen die Arbeitsschritte. Bei Bedarf sollten Sie sich einfach im nächsten Baumarkt erkundigen, denn hier stehen diese Geräte häufig zum Verleih bereit.

Wann ist der beste Zeitpunkt für den Hausbau?

Dies hängt von vielen Faktoren ab. Der beste Zeitpunkt für einen Hausbau ist immer dann, wenn Sie das nötige Eigenkapital gespart haben, die Zinsen gerade niedrig sind und die Witterung einen unterbrechungsfreien Bau ermöglicht. Grundsätzlich gibt es hier keine Faustregel, doch Statistiken haben immer wieder gezeigt, dass die meisten Häuser gebaut werden, wenn diese Faktoren aufeinandertreffen.

Quelle: s.o.

09.11.2018

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Doppelhaus Behringen 116

Preis ab
243.210 €
Fläche
113,59 m²
Homestory 429

Preis ab
210.000 €
Fläche
165,00 m²
SUNSHINE 126 V7

Preis ab
364.329 €
Fläche
125,14 m²
Billund

Preis
auf Anfrage
Fläche
103,70 m²
Edition S 206

Preis ab
419.234 €
Fläche
206,32 m²
Life 7

Preis
auf Anfrage
Fläche
144,05 m²

0