Maschendraht anzulegen braucht Zeit und Mühe. Die Investition wird sich aber lohnen. So kann man sich zuhause seine eigene Oase schaffen, statt ständig in einen teuren Urlaub zu fahren. Was braucht man eigentlich, wenn man Urlaub machen möchte?">

Garten anlegen

Einen schönen Garten mit Maschendraht anzulegen braucht Zeit und Mühe. Die Investition wird sich aber lohnen. So kann man sich zuhause seine eigene Oase schaffen, statt ständig in einen teuren Urlaub zu fahren. Was braucht man eigentlich, wenn man Urlaub machen möchte?
Foto: Pixabay.com
Foto: Pixabay.com

In den meisten Fällen geht es darum ein grünes Umfeld und viel Ruhe zu haben. Dies bekommt man auch in einem Garten. Bis man aber seine eigene Oase geschaffen hat, muss man zunächst das richtige Bewusstsein entwickeln. Leider gibt es zwar viele Hausbesitzer, jedoch lässt der Garten zu wünschen übrig. Entweder hat sich keiner um ihn gekümmert, weil keine Zeit vorhanden ist oder man hat einfach keine Lust. Leider wirft man mit einem unschönen Garten auch keine guten Blicke nach außen ab. Kümmert man sich aber um seinen Garten, so wird man sich nur wohlfühlen, sondern auch die Passanten und Gäste einen guten Eindruck von den Hausbewohnern bekommen. Aus diesem Grund sollte man versuchen seinen Garten zu pflegen. Schließlich kann man eine Menge aus der unbearbeiteten Fläche machen. So kann man eine Grillecke, eine schöne Terrasse oder einen Goldfischteich bauen.

Am Anfang steht die Grund-Idee

Sehr wichtig ist es zunächst eine Vision zu haben. In welche Richtung soll es gehen? Damit man mit dem Endergebnis zufrieden ist, sollte man sich überlegen, ob man einen bestimmten Gartenstil oder ein stimmiges Farbkonzept bevorzugt. Sehr gefragt sind harmonische Kombinationen von Pflanzen, baulichen Elementen, Möbeln und Accessoires. So können sich die Einzelteile zu einem schönen Gesamtbild zusammenfügen.

Nicht nur schön, sondern auch praktisch

Viele Menschen möchten in einem Garten nicht nur herumliegen, sondern ihn auch für eine Grillfeier oder für praktische Zwecke verwenden. Daher muss man sich erst die Frage stellen, was man genau mit dem Garten beabsichtigen möchte. Vielleicht möchte man ein großes Kräuterbeet oder einen Teich bauen. In diesem Fall sollte man auch einen Gartenweg einrichten, der vom Haus direkt zum Kräuterbeet führt. Darüber hinaus solle man schauen, wo man einen ruhigen und schattigen Sitzplatz für die Genussstunden einrichten möchte. Selbstverständlich wird auch eine Terrasse Sinn machen.

Gartenwege planen

Auch die Gartenwege brauchen einiges an Planung. Die Wegführung und Gestaltung sollten zumindest klar sein und aufzeigen, welcher Bereich für welchen Zweck genutzt wird. Kurven können dabei einen besonders eleganten Eindruck vermitteln. Weiterhin muss kann man sich an seinem Beet oder an seinem Teich orientieren, um passende neue Wege zu finden. Als Material für Gartenwege eignen sich begehbare Materialien wie Rindenmulch, Kies und Splitt.

Quelle: s.h.

23.10.2018

Hausbaunews

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Musterhäuser

Point 168.1

Preis ab
290.700 €
Fläche
168,72 m²
Eva

Preis ab
569.075 €
Fläche
150,00 m²
Musterhaus Fellbach

Preis
auf Anfrage
Fläche
181,00 m²
Cityline 2

Preis
auf Anfrage
Fläche
204,86 m²
Ingmar 151

Preis ab
269.000 €
Fläche
151,00 m²
Newline 5

Preis
auf Anfrage
Fläche
144,23 m²

0