Das intelligente Zuhause wird immer günstiger
Bereits seit Jahresbeginn sinken die Preise fast kontinuierlich
Im Juli lag der home&smart Preisindex für den definierten Haushaltswarenkorb noch bei 2.923 Euro. Nun ging er im August auf 2.862 Euro zurück. Nach einem kleinen Anstieg um etwas über 14 Euro im Mai, lässt sich damit seit Februar eine Abwärtsbewegung der durchschnittlichen Preise für eine Standardausstattung mit intelligenten Geräten für einen Musterhaushalt beobachten. Während dieser drei Monate ist die Standardausstattung eines Smart Home Musterhaushalts um insgesamt rund 73 Euro gesunken.Smarte Thermostate erfahren deutlichen Preisnachlass
Rechtzeitig zum nahen Ende des Sommers bewegen sich die Preise für intelligente Heizungen, die Wetterdaten abrufen und automatisch wissen, wenn es zu kalt oder zu warm in der Wohnung ist. Dank smarter Thermostate muss man heutzutage auf einen solchen Komfort nicht mehr verzichten und spart auch noch bei den Energiekosten. Aktuell lohnt sich eine Anschaffung ganz besonders, den der durchschnittliche Preis für intelligente Thermostate ist zum Vormonat Juli um rund 41 Euro gesunken.„Thermostate sorgen nicht nur für einen erhöhten Komfort, sondern sorgen auch zeitgleich für erhebliche Einsparungen bei den Energiekosten. Auch ohne den deutlichen Preisnachlass im Monat August sind sie daher in jeder Hinsicht eine sich lohnende Investition“, erklärt Thilo Gans, Geschäftsführer der homeandsmart GmbH.
Sparindex: Günstige Alternativprodukte ziehen wieder leicht an
Beim home&smart Sparindex dagegen ist die Entwicklung nicht ganz so positiv. Mit einem Blick auf die günstigen Alternativprodukte lässt sich wieder ein leichter Anstieg der Preise erkennen. Wer sich die jeweils günstigsten Produkte einer Kategorie anschaffte, musste dafür im August nur 1.309 Euro ausgeben. Nachdem die Preise im Juli um rund 25 Euro gesunken waren, sind sie im August so wieder um rund acht Euro angestiegen. Dennoch lohnt sich ein Blick auf die günstigen Alternativprodukte.Bei den günstigsten Produkten kam es dabei in fast allen Kategorien mit Ausnahme der Hausautomation & Steuerung sowie der Sicherheit zu einem Anstieg. Während die Thermostate bei den Standardprodukten deutlich gesunken sind, erfahren sie bei den günstigsten Produkten den höchsten Anstieg aller Kategorien.
Zur Methodik
Der home&smart Preisindex Smart Home analysiert die Preise aus den relevanten Produktdatenbanken für Smart Home Geräte. Für die Preisanalyse wird ein Musterhaushalt zugrunde gelegt, der folgende Gerätekategorien beinhaltet: Hausautomation & Steuerung (Lautsprecher & Assistent, Assistent Set, WLAN Steckdosen), Heizung (Thermostate), Sicherheit (Rauchmelder, Tür-/Fenstersensoren, Türklingel, Türschloss, Überwachungskamera), Raumklima (Sensoren), Licht (Lichtsteuerungen, Lichtsteuerung Set) und Entertainment (Multiroom). In jeder Kategorie wird eine Standard-Ausstattung hinsichtlich der notwendigen Anzahl der Geräte definiert. Der den Berechnungen zugrunde liegende Warenkorb für den Musterhaushalt wird auf der Basis von Verkaufszahlen zusammengestellt.14.10.2018
Hausbaunews
BDF: Vergaberecht bremst moderne ...
„Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, aus Rekordschulden Rekordinvestitionen zu machen. Damit diese Mittel spürbar bei den Menschen ankommen, braucht es ein Vergaberecht, das Bauinvestitionen ...
Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...
Fassadendämmung von innen – ...
Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...
Clevere Planung zahlt sich aus
In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...
Hausbau im Einklang mit der Natur
Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...
6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...
Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...