Kleine, feine Haushaltshelfer

Staubsaugroboter sind eine enorme Hilfe in einem jeden Haushalt, da sie ihren Besitzer die lästigen Staubsaugarbeiten abnehmen. Die Voraussetzung hierfür ist, dass die kleinen Haushaltshelfer auch gut funktionieren.
Kleine, feine Haushaltshelfer. Hier der SmartPro Active Saugroboter. Foto: Philips
Kleine, feine Haushaltshelfer. Hier der SmartPro Active Saugroboter. Foto: Philips

Neben der Saugleistung spielt auch die künstliche Intelligenz (KI) der kleinen Saugroboter eine bedeutende Rolle, denn schließlich sollen sich die Geräte autonom in der Wohnung bewegen und den Dreck automatisch vom Boden aufsaugen. Damit die Anschaffung Ihres neuen Staubsaugroboters nicht zum Reinfall wird, haben wir für Sie wichtige Informationen zusammengetragen, die Sie beim Kauf eines Staubsaugroboters unbedingt beachten sollten. Mehr hierzu lesen Sie im Folgenden.

Die Saugleistung des Staubsaugroboters

Moderne Staubsaugroboter kommen in der Regel an die Saugleistung traditioneller Bodenstaubsauger nicht heran. Dennoch spielt die Saugleistung bei der Auswahl des geeigneten Modells eine wichtige Rolle, denn schließlich muss der Schmutz vom Boden beseitigt werden und dies hängt primär von der Saugleistung ab. Die Saugleistung wird in Watt angegeben. Bei der Auswahl eines Staubsaugerroboters sollte Sie also unbedingt darauf achten, dass dieser mit einer möglichst hohen Wattzahl versehen ist. Nur dann, wenn der kleine Helfer die nötige Saugleistung besitzt, können hartnäckige Verschmutzungen auf sämtliche Böden und Oberflächen effektiv entfernt werden.

Orientierung in den Wohnräumen

Bei vielen günstigen Staubsaugrobotern ist es der Fall, dass diese einfach starten und ohne Plan kreuz und quer durch die Wohnräume fahren und saugen. Falls sie dabei auf ein Hindernis stoßen, drehen sie einfach einige Zentimeter zur Seite und versuchen wieder vorwärts zu fahren. Die Experten von Homeandsmart empfehlen in ihrem Staubsaug Roboter Test, auf billige Modelle zu verzichten und lieber einige Euro mehr in ein hochwertigeres Modell zu investieren. Hochwertige Staubsaugroboter, wie beispielsweise der iRobot Roomba 960 oder LG Electronics VR 34406 LV sind mit internen Sensoren ausgestattet, mit denen sie den Raum vorher systematisch abscannen und dann abfahren. Die Räume werden auf diese Weise systematisch gereinigt, sodass Sie die Sauberkeit des eigenen Zuhauses ruhigen Gewissens dem kleinen Haushaltshelfer anvertrauen können.

Die Ausstattung

Im Rahmen der Ausstattung sollten Sie ein großes Augenmerk auf das Volumen des Schmutzbehälters sowie auf die Bürsten inklusive der integrierten Technik legen. Diese sind direkt für das Saugen zuständig und sollten dementsprechend gut verbaut sein. Auch die Lautstärke ist ein wichtiger Aspekt, den es bei der Auswahl des geeigneten Modells zu berücksichtigen gilt. Wenn der kleine Haushaltshelfer seiner Arbeit nachgehen soll, während Sie sich zu Hause aufhalten, dann sollten Sie darauf achten, dass dieser so leise wie möglich ist. Des Weiteren ist auch die Programmierbarkeit ein wichtiger Aspekt der Ausstattung. Ein programmierbares Gerät können Sie nach Ihren persönlichen Anforderungen und Wünschen einstellten, sodass es beispielsweise immer dann aktiv ist, wenn Sie nicht zu Hause sind.

Bedienung und Preis

Obwohl moderne Staubsaugroboter mehr oder weniger in der Lage sind, ihre Aufgaben autonom zu meistern, sollten sich die Bedienung und Programmierung der Geräte möglichst einfach gestalten. Nicht jeder von uns ist ein IT-Genie oder hat Lust, sich lange durch unübersichtliche Menüs zu quälen. Eine einfache Bedienung ist deshalb ein wichtiger Aspekt, den Sie keinesfalls vernachlässigen sollten. Als letzter Punkt ist natürlich der Preis zu nennen. Hochwertige Staubsaugroboter sind nicht gerade günstig und auch wenn diese Ihnen Arbeit abnehmen, sollten Sie entsprechend Ihren finanziellen Möglichkeiten handeln.

Quelle: c.m.

Hausbaunews

Schwabenhaus: Zur Marken-Ikone geehrt

Die Schwabenhaus GmbH & Co. KG mit Sitz in Heringen an der Werra darf sich über die Plus X Award Sonderauszeichnung „Deutsche Marken Ikone“ freuen! Schwabenhaus erhält diese exklusive ...

Holzhaustüren: Diese Punkte werden wichtig

Egal, ob beim Alt- oder beim Neubau: Bei einer Holzhaustür handelt es sich in der Regel um einen echten Eyecatcher. Damit diese jedoch überhaupt dazu in der Lage ist, sich optimal zu präsentieren, ...

Wenn die Baugenehmigung ausbleibt

Behörden kommen mit der Erteilung von Baugenehmigungen nicht mehr hinterher – diese Erfahrung machen derzeit viele angehende Bauherren. Die Folge: Private wie öffentliche Bauvorhaben werden ...

Nordischer Weitblick für feurige Vielfalt und ...

Wärme erleben, unabhängig Heizen, die Atmosphäre genießen – das sind die Gründe, wenn man nach der Begeisterung für das Kaminfeuer fragt. Hinzu kommt der Anspruch nach einer emissionsarmen ...

Lohnt sich der Immobilienkauf noch als Geldanlage?

Immobilien werden auch als Betongold bezeichnet, weil sie lange als sichere Geldanlage galten. Auch in Krisenzeiten kann sich die Investition lohnen. Achten Sie dabei auf verschiedene Faktoren wie ...

Badezimmer planen: 3 Tipps fürs Traumbadezimmer

Stilvoll, praktisch und langlebig sein: Oftmals soll ein Badezimmer gleich mehreren Ansprüchen gerecht werden. Umso wichtiger, bereits bei der Planung auf einige wesentliche Aspekte einzugehen. Hier ...

Musterhäuser

ICON 4 Satteldach

Preis
auf Anfrage
Fläche
147,00 m²
Haas Z 175 A

Preis ab
335.000 €
Fläche
179,68 m²
Malaga

Preis ab
369.700 €
Fläche
139,00 m²
EVOLUTION 136 V4

Preis ab
361.616 €
Fläche
135,58 m²
Doppelhaus Aura 125

Preis ab
265.500 €
Fläche
125,13 m²
Fachwerkhaus

Preis
auf Anfrage

0