Neue automatisierte Produktionslinie bei Haas in Falkenberg eingeweiht
„Die neue zukunftsweisende Wandlinie ist - neben unserem neuen Kundenforum - die größte Investition, die wir in diesem Jahr tätigen“, so Xaver A. Haas, Geschäftsführer Haas Fertigbau.“ Das ist ein Grund zum Feiern.“
Knapp 4 Mio. EUR hat Haas investiert. Ein klares Bekenntnis zum Standort Falkenberg. Mit der neuen Produktionsanlage werden Kapazitäten für die ehrgeizigen Wachstumsziele von Haas geschaffen. Der aktuelle Auftragsbestand liegt 40% über Vorjahr. Neben guten Verkäufen im Hausbau tragen zunehmend Großaufträge im Gewerbebau dazu bei. Im Bereich Landwirtschaft ist man stets zufrieden in Falkenberg.
Dank der Automatisierung wird die Produktivität verbessert. Mit gleicher Mannschaft erfolgt nun auf 7.500m² Fläche die Fertigung von Wandelementen für den Hausbau wie für den Gewerbe- und Wohnungsbau. Knapp 140 Tsd. m² Wand können, trotz zunehmenden Fachkräftemangel, pro Schicht mit der neuen Anlage produziert werden. Das entspricht ca. 350 Häuser. Bis zu 12m Länge und 3,5m Höhe ist alles möglich. Dadurch kann Haas auch Anforderungen aus dem Gewerbebau oder dem Wunsch nach hohen Raumhöhen gerecht werden.
Wesentliche Anlagenkomponenten sind ein Abbund-Zentrum, zwei CNC Brücken, Sonderbautische, das Wandlager mit Putzstation und dem Bauelementeeinbau sowie die Verladung der fertigen Wandelemente. „In nur 4 Monaten ist die neue Produktionslinie aufgestellt und justiert worden. Das ist eine Meisterleistung aller beteiligten Personen,“ bedankt sich Thorsten Leicht. „Unsere Wandproduktion befindet sich nun auf dem neusten Stand der Technik, den es derzeit am Markt gibt“.
Die Anlage erfordert in der Arbeitsvorbereitung eine wesentlich genauere Vorplanung, da alle Datensätze digital an die Produktion übergeben werden. Die computergesteuerte Produktionsanlage sorgt für eine millimetergenaue Fertigung der Wände – Präzision bis ins Details. Darüber hinaus ist eine zeitgemäße Arbeitsplatzergonomie gewährleistet und ein noch besserer Arbeitsschutz, wodurch die körperliche Belastung für die Mitarbeiter reduziert wird.
15.07.2018
Hausbaunews
BDF: Vergaberecht bremst moderne ...
„Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, aus Rekordschulden Rekordinvestitionen zu machen. Damit diese Mittel spürbar bei den Menschen ankommen, braucht es ein Vergaberecht, das Bauinvestitionen ...
Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...
Fassadendämmung von innen – ...
Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...
Clevere Planung zahlt sich aus
In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...
Hausbau im Einklang mit der Natur
Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...
6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...
Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...