Neue automatisierte Produktionslinie bei Haas in Falkenberg eingeweiht
„Die neue zukunftsweisende Wandlinie ist - neben unserem neuen Kundenforum - die größte Investition, die wir in diesem Jahr tätigen“, so Xaver A. Haas, Geschäftsführer Haas Fertigbau.“ Das ist ein Grund zum Feiern.“
Knapp 4 Mio. EUR hat Haas investiert. Ein klares Bekenntnis zum Standort Falkenberg. Mit der neuen Produktionsanlage werden Kapazitäten für die ehrgeizigen Wachstumsziele von Haas geschaffen. Der aktuelle Auftragsbestand liegt 40% über Vorjahr. Neben guten Verkäufen im Hausbau tragen zunehmend Großaufträge im Gewerbebau dazu bei. Im Bereich Landwirtschaft ist man stets zufrieden in Falkenberg.
Dank der Automatisierung wird die Produktivität verbessert. Mit gleicher Mannschaft erfolgt nun auf 7.500m² Fläche die Fertigung von Wandelementen für den Hausbau wie für den Gewerbe- und Wohnungsbau. Knapp 140 Tsd. m² Wand können, trotz zunehmenden Fachkräftemangel, pro Schicht mit der neuen Anlage produziert werden. Das entspricht ca. 350 Häuser. Bis zu 12m Länge und 3,5m Höhe ist alles möglich. Dadurch kann Haas auch Anforderungen aus dem Gewerbebau oder dem Wunsch nach hohen Raumhöhen gerecht werden.
Wesentliche Anlagenkomponenten sind ein Abbund-Zentrum, zwei CNC Brücken, Sonderbautische, das Wandlager mit Putzstation und dem Bauelementeeinbau sowie die Verladung der fertigen Wandelemente. „In nur 4 Monaten ist die neue Produktionslinie aufgestellt und justiert worden. Das ist eine Meisterleistung aller beteiligten Personen,“ bedankt sich Thorsten Leicht. „Unsere Wandproduktion befindet sich nun auf dem neusten Stand der Technik, den es derzeit am Markt gibt“.
Die Anlage erfordert in der Arbeitsvorbereitung eine wesentlich genauere Vorplanung, da alle Datensätze digital an die Produktion übergeben werden. Die computergesteuerte Produktionsanlage sorgt für eine millimetergenaue Fertigung der Wände – Präzision bis ins Details. Darüber hinaus ist eine zeitgemäße Arbeitsplatzergonomie gewährleistet und ein noch besserer Arbeitsschutz, wodurch die körperliche Belastung für die Mitarbeiter reduziert wird.
15.07.2018
Hausbaunews
Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...
Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...
Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...
Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...
Neue Altersstrukturen, neue ...
Der demografische Wandel zeigt sich nicht nur in der Altersstruktur der Gesellschaft, sondern insbesondere auch darin, wie diese unterschiedlichen Generationen miteinander leben – und wohnen. ...
Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...
Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...
Haas Fertigbau: Auszeichnung beim Best ...
Haas hat die Hausaufgaben gemacht und steht stabil in unruhigen Zeiten. Das Ergebnis einer nachhaltigen Unternehmensführung wurde nun auch offiziell gewürdigt: Haas Fertigbau erhielt beim ...
Das Haus als Ökosystem – wenn ...
Das Eigenheim der Zukunft muss sich an die aktuellen Energie- und Klimakrisen anpassen. Es muss ein System sein, dass Energie erzeugt, Wasser aufbereitet, Wärme speichert und Abfälle minimiert. ...