Höchste Zeit für die Dachrinnen-Inspektion

Winter ade – endlich! Allerdings hat der frostige Geselle seine Spuren hinterlassen. Eine Inspektion von Fassade, Dach und Dachrinne ist deshalb geboten. Denn nur ein intaktes Dachrinnensystem vermag Gebäude vor kostspieligen Schäden durch Tau-, Regen- oder Spritzwasser schützen.
Ein intaktes Dachrinnensystem schützt Gebäude vor Schäden durch heftigen Regen und Spritzwasser. Den witterungs-, UV- und temperaturbeständigen Dachrinnen aus formstabilem Kunststoff können weder Hitze und intensive Sonneneinstrahlung noch Frost und Schnee etwas anhaben. Foto: Marley
Ein intaktes Dachrinnensystem schützt Gebäude vor Schäden durch heftigen Regen und Spritzwasser. Den witterungs-, UV- und temperaturbeständigen Dachrinnen aus formstabilem Kunststoff können weder Hitze und intensive Sonneneinstrahlung noch Frost und Schnee etwas anhaben. Foto: Marley

Ergibt die Inspektion im Frühjahr, dass das Dachrinnensystem komplett erneuert werden muss, sollten Bauherren und Hausbesitzer darauf achten, dass die Dachrinne witterungs-, UV- und temperaturbeständig sowie formstabil und bei jedem Wetter korrosionsfest ist. Denn nicht nur Schnee und Frost, auch Hitze und intensive Sonneneinstrahlung sowie mechanische Belastungen können zu Schäden an der Dachrinne führen.

Schnell und sicher zur neuen Dachrinne

Mit seinem Dachrinnen-Rechner macht Marley die Planung einer neuen Dachrinne einfach und sicher: www.dachrinnenrechner.de anklicken und los geht’s. In nur wenigen Schritten ermittelt der Dachrinnenrechner online das geeignete System, bietet Farben, passende Halterungen und Zubehör zur Auswahl an. Nach Eingabe der Postleitzahl wird eine detaillierte Artikelliste erstellt und dazu die Adressen der drei nächstgelegenen Baumärkte mit dem Marley Dachrinnensortiment genannt. Der Dachrinnen-Rechner ist sowohl für den heimischen PC als auch für mobile Endgeräte konzipiert: Damit lässt es sich überall und auf jedem Gerät komfortabel arbeiten.

Quelle: Marley

15.04.2018

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Raumwunder 90

Preis ab
211.620 €
Fläche
86,78 m²
Edition E 139

Preis ab
237.671 €
Fläche
138,72 m²
Pico 3 V1

Preis
auf Anfrage
Fläche
79,09 m²
AMBIENCE 77 V2

Preis ab
293.553 €
Fläche
76,61 m²
Jonas 128

Preis ab
109.100 €
Fläche
117,65 m²
Glonn

Preis ab
593.195 €
Fläche
171,00 m²

0