Eichenparkett für mehr Wohnkomfort im neuen Eigenheim

Eichenparkett für mehr Wohnkomfort im neuen Eigenheim. Foto: 4639459 / pixabay.com
Dabei ist Eichenparkett inzwischen längst nicht mehr der eintönig braune Bodenbelag vergangener Zeiten. Moderne Parkettböden aus Eichenholz gelten inzwischen dank ihrer verschiedenen Farben, Oberflächen und Sortierungen als einer der vielfältigsten Böden überhaupt.
Böden aus Wildeiche zum Beispiel gelten als besonders lebhaft. Die vielen Risse und Äste dieses Holzes wirken optisch besonders in lichtdurchfluteten Räumen besonders interessant. Parkett aus Kerneiche hingegen ist meist die Optik, die viele mit “Holzboden” verbinden. Landhausdielen aus erlesenen Hölzern der Edeleiche wiederum sorgen für ein Plus an Komfort und “Barfußfeeling”, welches erfreulicherweise nicht mehr mit einem Mehr an Anschaffungskosten einhergeht. Überhaupt sinken inzwischen dank eines sehr aggressiven Markts die Preise für hochwertigste Parkette stetig, selbst Naturholzböden aus renommierten Manufakturen werden mit jeder Saison billiger.
Begriffe wie Baubiologie und Nachhaltigkeit sind in den letzten Jahren immer wichtiger für viele Kunden geworden. Gerade bei Eichenparkett also gilt es, sich über die Nachhaltigkeit und die Produktionsverfahren der zukünftigen Bodenbeläge zu informieren. Gütesiegel und Informationen direkt vom Händler sind unumgänglich um zu garantieren, dass die verwendeten Hölzer auch wirklich aus gepflegten Wuchsgebieten stammen und auch in Produktionsstätten im Umfeld zu hochwertigem Parkett verarbeitet werden - schließlich lässt sich nur so ein möglichst geringer CO2 - Abdruck gewährleisten.
Qualitativ hochwertiges Eichenparkett günstig zu bekommen, ist eben schon lange keine Frage von Verhandlungsgeschick mehr. Selbst absolute Spitzenprodukte, die aus wenigen, traditionsreichen Manufakturen stammen, sind mittlerweile zu sehr günstigen Preisen erhältlich. Egal also, ob es für die neu renovierten Zimmer doch eher weiß pigmentierte oder weiß geölte Landhausdielen sein sollen, oder die ersten Gäste im neuen Haus mit stimmungsvollen, dunklen Dielen aus Eichenholz begrüßt werden - ein klares Statement wie das neue Parkett aus nachhaltigen Naturhölzern ist erfreulich erschwinglich geworden, ohne dabei an Charakter oder Wohnkultur zu verlieren.
Erst dann nämlich machen die neuen Eichendielen so richtig Spaß. Mit ihren geölten Oberflächen helfen sie nämlich Allergikern dabei, sprichwörtlich aufzuatmen. Durch die behandelten Oberflächen wirken sie antistatisch und beugen so Staubansammlungen vor. Darüber hinaus regulieren Parkettböden aus Naturholz auch auf natürliche Weise das Raumklima. Die Poren der Dielen nehmen überflüssige Luftfeuchtigkeit im Raum auf und geben diese später - sollte die Luft im Raum zu trocken werden - auch wieder von selbst an die Umluft ab.
Eichenparkett ist schon lange kein Langweiler mehr. Dank Know-how, erlesenen Rohstoffen und günstigen Preisen ist es zurecht an der Zeit, dass echter Naturholzboden in immer mehr Wohnräumen Platz findet. Naturholzböden sind hervorragend für Fußbodenheizungen geeignet, sind strapazierfähig genug um im Kinderzimmer oder dem Eingangsbereich verlegt zu werden und scheuen schon lange keine Haustiere mehr. Verbessertes Wohnklima, mehr Wohnkultur und nicht zuletzt der Variantenreichtum moderner Hersteller machen Landhausdielen zum perfekten Statement passend zu jedem Eigenheim und jedem darin verwirklichten Lifestyle.
27.03.2018
Hausbaunews
Wie viel Haus kann ich mir leisten?
Die Preise für Neubauten sind in den vergangenen Jahren spürbar gestiegen – durch höhere Baukosten und Zinsen. Trotzdem gibt es Möglichkeiten für preisbewusste Käuferinnen und Käufer, den ...
Tipp: Welche Sockelleist ist die ...
Sockelleisten gehören zu den kleinen, aber entscheidenden Elementen bei der Gestaltung von Innenräumen. Sie bilden die visuelle Verbindung zwischen Wand und Boden, schützen empfindliche Bereiche ...
Terrassengestaltung mit Weitblick
Für viele Hausbesitzer ist die Terrasse das Sommerwohnzimmer – ein Ort der Entspannung und Begegnung für die ganze Familie im Grünen. Damit sie optisch sowie funktional überzeugt und zum ...
Klimafreundlich und komfortabel wohnen: ...
Wer sich für den Kauf eines Fertighauses entscheidet oder ein Bestandsgebäude sanieren möchte, steht heute vor vielen wichtigen Entscheidungen. Einige der bedeutendsten Entscheidungen betreffen ...
Freude am Kochen dank Qualitätsküchen
Die Küche ist der kommunikative Mittelpunkt vieler Haushalte. Neben dem gemeinsamen Kochen und Essen werden hier oftmals auch Homeoffice und Schulaufgaben erledigt, es wird gespielt, gebastelt oder ...
Technik und Wohnlichkeit: Wenn smarte ...
In immer mehr Haushalten übernehmen smarte Geräte Aufgaben, die früher manuell erledigt wurden. Licht, Heizung, Musik oder Sicherheitssysteme lassen sich heute bequem per App oder Sprachsteuerung ...