Baufritz erhält die Auszeichnung Beste Ausbilder Deutschlands

Biohausbau-Unternehmen Baufritz erhält von Capital die Auszeichnung „Beste Ausbilder Deutschlands“ Foto: BauFritz
Die Chancen des Nachwuchses für den Einstieg ins Berufsleben sind rosig: Im Schnitt erhalten die Azubis in ihrem ersten Job 2.300 Euro brutto. Zwei Drittel (63 Prozent) aller teilnehmenden Unternehmen bieten zudem ein Duales Studium an. „Angesichts des Fachkräftemangels steht das Thema Ausbildung in vielen Unternehmen ganz oben“, erklärt „Capital“-Chefredakteur Horst von Buttlar. „Sie müssen um die besten Talente kämpfen – und das tun viele auch.“ Die Studie bietet nun erstmals eine Landkarte der besten betrieblichen Qualifizierung, an der sich die junge Generation orientieren kann.
Für die Studie mussten Personalverantwortliche einen detaillierten Fragenkatalog zu den Kriterien Betreuung, Lernen im Betrieb, Engagement des Unternehmens und Erfolgschancen mit insgesamt über 60 Fragen beantworten. Am Ende konnten sich die befragten Unternehmen als „Beste Ausbilder Deutschlands“ qualifizieren, die nach Regionen und Berufsgruppen (IT, Handel/Gastronomie, kaufmännisch, gewerblich/technisch, Pflege/Gesundheit) getrennt ausgewiesen werden. Vom Familienbetrieb bis zum Dax-Konzern ist dabei alles vertreten. „So bietet diese Übersicht der besten Ausbilder einen sehr guten Kompass für Unternehmen und junge Menschen“, sagt Gero Hesse, der als Geschäftsführer der Personalmarketingagentur Territory Embrace auch Ausbildung.de verantwortet.
Auch Baufritz hat an der Studie sehr erfolgreich teilgenommen und wurde mit der Auszeichnung „Beste Ausbilder Deutschlands“ prämiert. Eine fundierte und qualifizierte Ausbildung ist der Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft. Daher engagiert sich der Ökohaus-Pionier schon immer für die Belange junger Menschen und ermöglicht jährlich vielen neuen Auszubildenden den Start ins Berufsleben.
Ganz neu bietet Baufritz ab 2018 auch einen Dualen Studienplatz im Bereich Holztechnik an. Das Studium der Holztechnik richtet sich an Interessenten, welche später in der Holzwirtschaft tätig sein wollen und beinhaltet sowohl ingenieurswissenschaftliche als auch betriebswirtschaftliche Inhalte.
23.11.2017
Hausbaunews
„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...
Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...
Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...
Haus einrichten: Diese Tools helfen ...
Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...
Für jedes Haus den richtigen Zaun ...
Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...
Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft
Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...
So findest du die perfekte Beleuchtung ...
Der Wunsch nach dem Eigenheim gehört nach wie vor zu den größten Träumereien in der deutschen Bevölkerung, doch gerade bei den Glücklichen, die sich diesen Traum erfüllen können, reicht ...