Der Traum vom eigenem Garten

Für viele Menschen ist der Kauf des Eigenheims die größte Investition ihres Lebens. Für jeden vierten Bürger in Deutschland ist der Traum der eigenen vier Wände bereits in Erfüllung gegangen. Ein Eigenheim bietet viel Platz für jeden. Doch leider muss man sich nicht nur um den Hauskauf, sondern auch um die Inneneinrichtung und Aufteilung der Räume kümmern. Steht das äußere Gerüst erst mal, muss noch der Innenraum renoviert und neu gestaltet werden und auch die Gestaltung des Gartens steht bevor.
Der Traum vom eigenem Garten. Foto: Josh Wilburne / 140523 / unsplash.com
Der Traum vom eigenem Garten. Foto: Josh Wilburne / 140523 / unsplash.com

Hierfür bietet es sich an, sich vorher im Internet über Möbel, Tapeten und Böden zu informieren und auch für die Planung des Gartens, findet man online viele Tipps und Tricks. Wie gestalte ich meinen Garten? Worauf muss ich achten beim Einpflanzen? Und wie kann ich den Garten vor neugierigen Blicken schützen? Ein Zaun ist die optimale Lösung für das Problem. Man kann einen Zaun ganz einfach online erwerben, beispielsweise bei zaun-shop.de. Dort gibt es eine große Auswahl und Tipps und Tricks, damit man mit Sicherheit den richtigen Zaun für seinen Garten findet, der zu den Pflanzen passt. So kann ein wunderschönes Gesamtbild entstehen.
 
Die Planung des eigenen Gartens
 
Bevor man mit der Umgestaltung des eigenen Gartens beginnt, sollte man sich überlegen wofür der Garten genutzt werden soll und was man sich für den eigenen Garten wünscht. Soll der Garten nur als Ort der Erholung genutzt werden, so ist eine Rasenfläche mit Hängematte oder Liegestühlen eventuell schon ausreichend. Ein Garten, der jedoch als Spielfläche genutzt werden soll und indem ein Teich, ein Sandkasten oder eine Schaukel sein soll, benötigt wesentlich mehr Planung. Auch die Gestaltung eines Gemüsegartens oder einer anderen Nutzfläche braucht viel Planungszeit. Wie man den Garten gestalten möchte, hängt auch von den lokalen Gegebenheiten ab. Die lokalen Gegebenheiten müssen in jedem Fall berücksichtigt werden. Welche Elemente können im Garten bestehen bleiben? Und welche Elemente können recycelt werden und anderweitig genutzt werden? Hat man Platz für einen kleinen Spielplatz oder ein Gemüsebett? Wo wäre ein guter Platz, um die Terrasse zu pflastern? Wo ist viel Sonne und wo überleben die Pflanzen am besten? All diese Fragen, sollten geklärt sein, bevor man anfängt Materialien und Pflanzen auszuwählen. Denn erst wenn das Grundgerüst steht, ergibt es Sinn sich mit den Einzelheiten zu beschäftigen.
 
Auf Kleinigkeiten achten
 
Nachdem die harte Arbeit der Aufteilung vom Garten erledigt worden ist, es ist Zeit für den letzten Feinschliff. Details, wie Pflanzenkübel, Gartenmöbel und Töpfe, lassen den Garten zu einer Gesamtheit verschmelzen. Auch die Terrasse kann als gemütlicher Sitzbereich mit kleinen Details, wie Kissen und Blumenvasen aufgewertet werden. So kann man auch mit kleinen Elementen einen ganz eigenen und individuellen Stil in die Gartengestaltung einfließen lassen.

Quelle: j.s.

12.07.2017

Hausbaunews

Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...

Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...

Zukunftsweisende Fertighaus-Designs: ...

Nachhaltigkeit ist in der Bauindustrie nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Die Integration von Dachfenstern in Fertighaus-Designs bietet eine innovative Möglichkeit, ...

Von der Baustelle ins neue Zuhause: ...

Der Bau eines Fertighauses markiert für viele den größten Schritt in Richtung eines selbstbestimmten Lebensraums. Wochenlang wurden Entscheidungen getroffen, Grundrisse angepasst, Materialien ...

Digitale Architektur – wie Sicherheit ...

Das Zuhause hat sich verändert. Zwischen Steckdosen und Sensoren fließt heute ein unsichtbares Netz aus Daten, das Räume in lebendige Systeme verwandelt. Heizungen reagieren auf ...

Tipp: Top 5 Online-Shops für ...

Freesien gehören zu den beliebtesten Sommerblumen, die mit ihrem intensiven Duft und den zarten, eleganten Blüten jeden Garten oder Balkon verschönern. Sie blühen in leuchtenden Farben – von ...

Leiser wohnen im Fertighaus: ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt an Kubatur, Licht und Wohnfläche. Gute Raumakustik entscheidet ebenso darüber, ob sich ein Zuhause ruhig und entspannt anfühlt. Glatte Oberflächen reflektieren ...

Musterhäuser

SOLUTION 101 V3

Preis ab
240.733 €
Fläche
100,71 m²
Daume

Preis ab
430.000 €
Fläche
170,00 m²
Habitat R 12-910

Preis
auf Anfrage
Fläche
910,00 m²
Emotion Fellbach

Preis ab
422.000 €
Fläche
179,00 m²
Turo

Preis
auf Anfrage
Fläche
154,00 m²
Haus Geyer

Preis ab
792.000 €
Fläche
236,67 m²

0