Polstermöbel: Was macht ein Qualitätssofa aus?

Was macht ein Qualitätssofa aus? Foto: Renetti
Neben Form und Farbe sind es jedoch vor allem Gestell, Polsterung und Verarbeitung, die darüber entscheiden, wie viel Spaß man mit seinem neuen Liege-Paradies Zuhause hat. Was macht ein Qualitätssofa aus?
Auge fürs Detail
Verbraucher, die ein hochklassiges Sofa kaufen wollen, müssen ein Auge fürs Detail mitbringen. Die wahre Qualität von Polstermöbeln zeigt sich erst bei genauerem Hinschauen. Dazu sollten Sofa-Suchende zunächst einmal die Verarbeitung der Nähte begutachten. Je näher und präziser die Stiche verlaufen, desto höher ist die Qualität des Möbelstücks. Auch das Gestell gibt einen guten Einblick in das Qualitätslevel. Kunden sollten daher die Stabilität der Konstruktion überprüfen. Dazu können sie einfach den Verkäufer direkt nach dem Material fragen. Eine gute Couch verfügt über ein Gestell aus Massivholz oder teilweise aus Holz-Werkstoffen. Ein weiterer wichtiger Anhaltspunkt: die Polsterung. Sie entscheidet darüber, wie bequem Rücken und Gesäß aufgehoben sind. Bevor Kunden also ihr neues Lieblingssofa kaufen, sollten sie ausführlich probesitzen.

Das lädt zum Testsitzen ein. Foto: Renetti
Unverzichtbar: der Praxistest
Ein ausführliches Probesitzen ist unverzichtbar. Das gilt insbesondere dann, wenn sich Kunden für eine günstige Couch entscheiden. Hier besteht die Gefahr, dass sich der niedrige Preis auch in Material und Verarbeitung widerspiegelt. Ein erstklassiges Sofa gibt beim Hinsetzen weder ein ächzendes Geräusch von sich, noch sinkt man zu tief darin ein. Dabei sollten Kunden erneut auf die Nähte achten: Bleiben sie da, wo sie sein sollten, wenn man sich setzt? Zu guter Letzt: Polstermöbel müssen gemütlich sein. Verbraucher sollten auf das eigene Wohlfühlgefühl hören. Nur wenn sich Arm- und Rückenlehne, Polsterung und Sitztiefe angenehm anfühlen, sollten sie auf ein günstiges Sofa zurückgreifen.
Hochqualitative und preiswerte Design-Sofas finden Entspannungssuchende beim Hersteller Renetti (https://www.renetti.de/), wo innovatives Design und handwerkliche Tradition zu einer Einheit verschmelzen.
24.01.2017
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...