WeberHaus: Wachstum fordert weitere Investitionen

Der Fertighaushersteller WeberHaus hat Grund zur Freude über eine gute Auftragslage. Im Jahr 2015 wurde ein Umsatz von 225 Millionen Euro erzielt, gegenüber von 210 Millionen Euro in 2014. Für 2016 rechnet WeberHaus mit einer Steigerung von ca. 10 Prozent.
Wachstum bei WeberHaus fordert weitere Investitionen. Grafik WeberHaus
Wachstum bei WeberHaus fordert weitere Investitionen. Grafik: WeberHaus

Zurzeit steht die Erweiterung der Bürokapazitäten an. Ein ganz besonderer Hausaufbau kann in Rheinau-Linx ab dem 7. März für circa zwei Wochen lang verfolgt werden: Als Projekt des Geschäftsbereichs „WeberHaus Objektbau“ entsteht ein neues Verwaltungsgebäude.

Investition in neueste Energiestandards

4,5 Millionen Euro werden in das Projekt investiert. Geschäftsführerin Heidi Weber-Mühleck begründet die Notwendigkeit für den Bau wie folgt: „WeberHaus ist gewachsen. Aufgrund der guten Auftragslage und der angestiegenen Personalkapazität haben wir erhöhten Raumbedarf. Auch weiterhin sind wir auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern für verschiedene Bereiche.“ Das Verwaltungsgebäude wird mit drei Geschossen und einem Untergeschoss mit insgesamt 1.800 m² Nutzfläche in der Energieeffizienzklasse KfW 40 plus gebaut. Gläser mit Flüssigkristalltechnologie überdachen das Tageslichtatrium, welches alle drei Geschosse mit 80 modernen wie attraktiven Büroarbeitsplätzen verbindet. Die besondere Energieeffizienz wird durch die innovative Gebäudetechnik mit Wärmepumpentechnologie, thermischer Bauteilaktivierung mittels Aktivdecke (Heizung und Kühlung), kontrollierter Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung sowie der hochgedämmten Gebäudehülle erreicht. Das Gebäude entspricht dem Passivhausstandard.

Live-Aufbau via Web-Cam im Internet

Auf der Webseite des Fertighausbauers, kann der Aufbau des dreistöckigen Verwaltungsgebäudes per Web-Cam live mitverfolgt werden. Die Fertigstellung ist Mitte Juli 2016 vorgesehen. Direktlink zur Webcam, Aufbau ab 7.3.2016 für Ihre Online-Berichterstattung und Social Media:

https://www.weberhaus.de/index.php?id=3906

Quelle: WeberHaus GmbH & Co. KG

08.03.2016

Hausbaunews

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Smart Home – die Zukunft beginnt jetzt! Welche ...

Die neuen Zölle, Kriege und die Krise um die Energieversorgung sorgen heute für ein wenig gesundes Schlafniveau, wenn es um die Versorgung der Familie geht. Smarte Haushalte, gleich welchen Baustil ...

Musterhäuser

ProGeneration 132-47/20

Preis ab
495.710 €
Fläche
180,63 m²
Design 01

Preis
auf Anfrage
Fläche
152,00 m²
ProGeneration 119/20

Preis ab
298.899 €
Fläche
119,41 m²
CELEBRATION 207 V4

Preis ab
415.454 €
Fläche
208,50 m²
Klassisch 176

Preis
auf Anfrage
Fläche
176,90 m²
Musterhaus Wuppertal

Preis
auf Anfrage
Fläche
207,00 m²

0