WeberHaus: Wachstum fordert weitere Investitionen

Wachstum bei WeberHaus fordert weitere Investitionen. Grafik: WeberHaus
Zurzeit steht die Erweiterung der Bürokapazitäten an. Ein ganz besonderer Hausaufbau kann in Rheinau-Linx ab dem 7. März für circa zwei Wochen lang verfolgt werden: Als Projekt des Geschäftsbereichs „WeberHaus Objektbau“ entsteht ein neues Verwaltungsgebäude.
Investition in neueste Energiestandards
4,5 Millionen Euro werden in das Projekt investiert. Geschäftsführerin Heidi Weber-Mühleck begründet die Notwendigkeit für den Bau wie folgt: „WeberHaus ist gewachsen. Aufgrund der guten Auftragslage und der angestiegenen Personalkapazität haben wir erhöhten Raumbedarf. Auch weiterhin sind wir auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern für verschiedene Bereiche.“ Das Verwaltungsgebäude wird mit drei Geschossen und einem Untergeschoss mit insgesamt 1.800 m² Nutzfläche in der Energieeffizienzklasse KfW 40 plus gebaut. Gläser mit Flüssigkristalltechnologie überdachen das Tageslichtatrium, welches alle drei Geschosse mit 80 modernen wie attraktiven Büroarbeitsplätzen verbindet. Die besondere Energieeffizienz wird durch die innovative Gebäudetechnik mit Wärmepumpentechnologie, thermischer Bauteilaktivierung mittels Aktivdecke (Heizung und Kühlung), kontrollierter Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung sowie der hochgedämmten Gebäudehülle erreicht. Das Gebäude entspricht dem Passivhausstandard.
Live-Aufbau via Web-Cam im Internet
Auf der Webseite des Fertighausbauers, kann der Aufbau des dreistöckigen Verwaltungsgebäudes per Web-Cam live mitverfolgt werden. Die Fertigstellung ist Mitte Juli 2016 vorgesehen. Direktlink zur Webcam, Aufbau ab 7.3.2016 für Ihre Online-Berichterstattung und Social Media:
https://www.weberhaus.de/index.php?id=3906
08.03.2016
Hausbaunews
Rundumservice: Stressfrei und ...
Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...
Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...
In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...
Regenwasser clever nutzen – Zisternen ...
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Gleichzeitig wird Trinkwasser aufwendig aufbereitet und kostet Geld, während Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt. Für Hausbesitzer und Bauherren liegt ...
WeberHaus ist zum zwölften Mal ...
WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...
Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...
Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...
Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...
Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...