Am 24. April 2016 ist Tag des deutschen Fertigbaus

Am Sonntag, 24. April 2016, findet der „Tag des deutschen Fertigbaus“ statt. Die Hersteller von Fertighäusern in ganz Deutschland öffnen dann ihre Werkstore. Besucher können bei Führungen durch die Produktionshallen hautnah miterleben, wie ein Fertighaus in Holzbauweise entsteht.
Mehrere Tausend Besucher nehmen jedes Jahr am „Tag des deutschen Fertigbaus“ teil. Foto: BDF
Mehrere Tausend Besucher nehmen jedes Jahr am „Tag des deutschen Fertigbaus“ teil. Foto: BDF
 
„Wer Interesse an der Bauweise hat oder bereits konkret über einen Neubau nachdenkt, erhält am Tag des deutschen Fertigbaus traditionell eine optimale Gelegenheit sich zu informieren und wertvolle Einblicke zu sammeln“, sagt der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF), Dirk-Uwe Klaas. Viele weitere Informationen rund um die Bauweise und ein vielerorts abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm runden den Aktionstag an den verschiedenen Werksstandorten ab. Auch können die Besucher in den bundesweit rund 20 Musterhaus-Ausstellungen vollständig eingerichtete Häuser bei freiem Eintritt erkunden.

Einen Überblick über Fertighaushersteller, Hausausstellungen und die Holz-Fertigbauweise bietet die Internetseite www.fertighauswelt.de.

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

04.01.2016

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Future BS 118

Preis
auf Anfrage
Fläche
118,00 m²
Cityline 3

Preis
auf Anfrage
Fläche
112,94 m²
BALANCE 145 V3

Preis ab
424.529 €
Fläche
145,06 m²
CONCEPT-M 198 ...

Preis ab
615.616 €
Fläche
201,08 m²
EVOLUTION 177 V4

Preis ab
457.210 €
Fläche
176,50 m²
Ambiente 146

Preis ab
388.300 €
Fläche
145,42 m²

0