Baufinanzierung: Fristen zum Jahresende einhalten

Viele wollen die günstigen Zinsen für Immobilienkredite nutzen, um sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen. Wer noch in diesem Jahr mit einer Darlehensauszahlung rechnet oder auf eine Kreditentscheidung hofft, sollte sich die jeweiligen Fristen seiner Bank genau anschauen.
„Damit der rechtzeitigen Auszahlung nichts im Wege steht, müssen Darlehensnehmer bedenken, dass die Banken ihre Bücher im Dezember schließen und sich dadurch andere Fristen ergeben“, sagt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG. Deutschlands größter Vermittler privater Baufinanzierungen gibt einen Überblick über die Einreichfristen. 

Kreditauszahlung in 2015
Immobilieninteressenten, die noch in diesem Jahr eine Kreditauszahlung benötigen, sollten sich mit der Zusammenstellung ihrer Finanzierungsunterlagen beeilen. Bei den meisten Banken endet die Einreichfrist für die Kreditauszahlung in 2015 bereits in der ersten Dezemberwoche. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewähren, kommt es hier umso mehr darauf an, alle Auszahlungsvoraussetzungen zu erfüllen, beispielsweise den Eintrag der Grundschuld.

Kreditentscheidung in 2015
Ungefähr eine Woche mehr Zeit haben Kaufinteressenten, die noch in diesem Jahr auf eine Kreditentscheidung hoffen, aber erst im kommenden Jahr eine Darlehensauszahlung erwarten. Bei der Mehrheit der Banken müssen für diesen Prozess die vollständigen Finanzierungsunterlagen in der zweiten Dezemberwoche vorliegen. Wer seine Unterlagen zu diesem Zeitpunkt vollständig einreicht, kann bei einigen Kreditinstituten sogar noch eine Überweisung in der ersten Januarwoche 2016 erreichen.

Baufinanzierungsrechner

Quelle: InterHyp AG

19.11.2015

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Prestige 1

Preis
auf Anfrage
Fläche
218,31 m²
SOLUTION 183 V3

Preis ab
521.785 €
Fläche
182,77 m²
Gwandtner

Preis
auf Anfrage
Fläche
289,00 m²
Bauhaus 190

Preis
auf Anfrage
Fläche
191,47 m²
Habitat R 15-822

Preis
auf Anfrage
Fläche
822,00 m²
Mandö

Preis
auf Anfrage
Fläche
100,40 m²

0