Baufinanzierung: Fristen zum Jahresende einhalten
Kreditauszahlung in 2015
Immobilieninteressenten, die noch in diesem Jahr eine Kreditauszahlung benötigen, sollten sich mit der Zusammenstellung ihrer Finanzierungsunterlagen beeilen. Bei den meisten Banken endet die Einreichfrist für die Kreditauszahlung in 2015 bereits in der ersten Dezemberwoche. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewähren, kommt es hier umso mehr darauf an, alle Auszahlungsvoraussetzungen zu erfüllen, beispielsweise den Eintrag der Grundschuld.
Kreditentscheidung in 2015
Ungefähr eine Woche mehr Zeit haben Kaufinteressenten, die noch in diesem Jahr auf eine Kreditentscheidung hoffen, aber erst im kommenden Jahr eine Darlehensauszahlung erwarten. Bei der Mehrheit der Banken müssen für diesen Prozess die vollständigen Finanzierungsunterlagen in der zweiten Dezemberwoche vorliegen. Wer seine Unterlagen zu diesem Zeitpunkt vollständig einreicht, kann bei einigen Kreditinstituten sogar noch eine Überweisung in der ersten Januarwoche 2016 erreichen.
Baufinanzierungsrechner
19.11.2015
Hausbaunews
Den perfekten Bodenbelag auswählen
Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...
Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...
Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...
40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet
Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...
Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...
Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...
Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...
Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...